Hi -
Obwohl ich es gerade nicht ausprobieren kann, gehe ich einfach mal davon aus, dass iMovie schlicht und ergreifend kein NICHT steuerbares Gerät, also einen einfachen Durchschliff ohne laufendem Timecode, erkennen kann. Das gleiche gilt ja auch für FCP und FCE, nur mit dem Unterschied, dass man dort auf "nicht steuerbares Gerät" umschalten kann. Das heißt, wenn kein laufendes Timecode erkannt wird, wird einfach davon ausgegangen, dass auch keine gültige Quelle vorhanden ist (mit Ausnahme einer iSight). iMovie ist eben auf das absolute Minimum reduziert. Dass es dir also schon mal tatsächlich unter den gleichen Einstellungen gelungen ist, wage ich mal an der Stelle zu bezweifeln, da es noch nie eine solche Ein-/Umstellung gab. Zumindest ist das das einzig logische was sein könnte, wenn deine Kamera tatsächlich einen funktionierenden Durchschliff hat.
Deswegen bleiben dir eigentlich nur ein paar Möglichkeiten. Entweder du überspielst erst alles auf ein Band und holst es dann von dort ODER du musst dir min. FCE besorgen. Wobei es aber auch Free-/Shareware gibt die das sicherlich kann. Ich glaube z.B., dass "BTV" es kann. Probieren kannst du es ja. Danach einfach in iMovie importieren.
Gruß
S
als Antwort auf: [#205029]