[GastForen Archiv Apple iLife - Home Multimedia Import in iMovie geht nicht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Import in iMovie geht nicht

penzing
Beiträge gesamt: 14

16. Jan 2006, 08:56
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte analoge Videos in iMovie (5.0.2) einspielen, indem ich das Signal durch eine digitale Kamera (SONY-DCR-PC8E) durchschleife und dann weiter über Firewire importiere. Ich kann an der Sony einstellen, dass analoge Signale digital weitergegeben werden. Stecke ich das Ganze zusammen (analoge Kamera -> digitale Sony -> iMovie) , sehe ich nur am Ausklappsucher der SONY das importierte Video, allerdings nicht im iMovie Filmfenster. Die Kamera wird von iMovie nur als Kamera erkannt, und beim Importieren startet das eingelegte Band der Sony. Und wenn ich das Band rausnehme, geht es gar nicht mehr. Ich möchte beim Abspielen natürlich das digitalisierte Signal der analogen Kamera im iMovie Filmfenster sehen. Kabeln habe ich auch schon getauscht, aber ohne Erfolg. Früher ist mir das mit den gleichen Geräten erfolgreich gelungen, das kann doch nicht an einer neueren Version von iMovie liegen?
X

Import in iMovie geht nicht

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

19. Jan 2006, 16:19
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #205902
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dazu müsste man wissen, welches Format die Kamera gerne einspielen möchte. Am einfachsten "kopierst" du mit der Kamerasoftware den Film auf die HD und notfalls musst du das ganze halt in ein iMovie kompatibles Format konvertieren...

MfG
Freeday


als Antwort auf: [#205029]

Import in iMovie geht nicht

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

20. Jan 2006, 09:36
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #206004
Bewertung:
(1214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi -

Antwort auf: Die Kamera wird von iMovie nur als Kamera erkannt, und beim Importieren startet das eingelegte Band der Sony. Und wenn ich das Band rausnehme, geht es gar nicht mehr. […] Früher ist mir das mit den gleichen Geräten erfolgreich gelungen, das kann doch nicht an einer neueren Version von iMovie liegen?


Obwohl ich es gerade nicht ausprobieren kann, gehe ich einfach mal davon aus, dass iMovie schlicht und ergreifend kein NICHT steuerbares Gerät, also einen einfachen Durchschliff ohne laufendem Timecode, erkennen kann. Das gleiche gilt ja auch für FCP und FCE, nur mit dem Unterschied, dass man dort auf "nicht steuerbares Gerät" umschalten kann. Das heißt, wenn kein laufendes Timecode erkannt wird, wird einfach davon ausgegangen, dass auch keine gültige Quelle vorhanden ist (mit Ausnahme einer iSight). iMovie ist eben auf das absolute Minimum reduziert. Dass es dir also schon mal tatsächlich unter den gleichen Einstellungen gelungen ist, wage ich mal an der Stelle zu bezweifeln, da es noch nie eine solche Ein-/Umstellung gab. Zumindest ist das das einzig logische was sein könnte, wenn deine Kamera tatsächlich einen funktionierenden Durchschliff hat.

Deswegen bleiben dir eigentlich nur ein paar Möglichkeiten. Entweder du überspielst erst alles auf ein Band und holst es dann von dort ODER du musst dir min. FCE besorgen. Wobei es aber auch Free-/Shareware gibt die das sicherlich kann. Ich glaube z.B., dass "BTV" es kann. Probieren kannst du es ja. Danach einfach in iMovie importieren.

Gruß
S


als Antwort auf: [#205029]