[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Import von Farbbildern in S/W

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Import von Farbbildern in S/W

Tanny
Beiträge gesamt: 65

26. Jan 2006, 08:59
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich steige momentan gerade von Quark auf InDesign um.
Im Quark konnte ich mit Drücken der strg-Taste Farbilder beim Import in Graustufenbilder umwandeln. Gibt es diese Möglichkeit auch im InDesign oder muss ich jedes Farbbild erst im Photoshop in ein S/W-Bild umwandeln?
Vielleicht gibt es auch eine Extention hierfür?
Vielen Dank.
Tanny
X

Import von Farbbildern in S/W

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4897

26. Jan 2006, 09:15
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #207159
Bewertung:
(1127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
mir ist keine solche Lösung innerhalb ID bekannt und ein PlugIn leider ebenfalls nicht.


als Antwort auf: [#207152]

Import von Farbbildern in S/W

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

26. Jan 2006, 11:02
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #207185
Bewertung:
(1119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn das Ziel eine rein Graustufen-Ausgabe ist, kann man natürlich beim Drucken "Composite Grau" angeben. Dann werden die Bilder beim Drucken umgewandelt.


als Antwort auf: [#207159]

Import von Farbbildern in S/W

Tanny
Beiträge gesamt: 65

30. Jan 2006, 16:51
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #207980
Bewertung:
(1093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, leider handelt es sich nicht um eine reine Graustufenausgabe. Aber vielleicht gibt es ja in der nächsten Version eine Lösung. Trotzdem vielen Dank.
Grüße,
Tanja


als Antwort auf: [#207185]

Import von Farbbildern in S/W

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

30. Jan 2006, 17:29
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #207992
Bewertung:
(1084 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
eine Möglichkeit wäre, wenn du dir in PS eine Einstellungsebene »Kanalmixer« anlegst. Diese kannst du dann in ID über die »Objektebenenoptionen« Ein- und ausblenden, je nach Bedarf ob sie in Farbe oder SW benötigt werden. Allerdings sind diese Graustufenbilder in CMYK aufgebaut. Weiß also nicht ob das für dein Projekt sinnvoll ist. Die Qualität der Bilder ist aber auf jeden Fall besser, als bei einer automatische Wandlung in Graustufen.


als Antwort auf: [#207980]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert