[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Import von Grafiken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Import von Grafiken

RoyB
Beiträge gesamt: 5

1. Feb 2007, 11:36
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2520 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte Vermaßungen in InDesign machen. Es gibt leider Qualitätsprobleme beim Import von Grafiken (Screeshots, aber auch in Photoshop nachgebaute Anmutungen, die ich als PSD-Dateien mit 300 dpi erstelle). Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache, bzw, ob man evt auch mit 72 dpi-optimierten Grafiken in InDesign arbeiten kann?
X

Import von Grafiken

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

1. Feb 2007, 11:56
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #273827
Bewertung:
(2511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
InDesign erlaubt, die Grafikdarstellung global für das Programm (gilt für neue Dokumente), für das ganze Dokument (Ansicht-Menü) und für einzelne Boxen (Objekt- und Kontextmenü) anzupassen - und zu optimieren. Falls damit das Problem nicht gelöstist: Import jeder Auflösung ist möglich.


als Antwort auf: [#273810]

Import von Grafiken

RoyB
Beiträge gesamt: 5

1. Feb 2007, 12:15
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #273836
Bewertung:
(2500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die Antwort. Das klingt schonmal ganz gut. Ich hab mal in den genannten Menüs nachgesehen. Aber nichts gefunden. Wie kann ich denn z.B. für das gesammte Dokument, also im Ansicht-Menü, die Auflösung auf 72 dpi einstellen?


als Antwort auf: [#273827]

Import von Grafiken

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

1. Feb 2007, 12:27
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #273840
Bewertung:
(2495 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

In den Voreinstellungen kann man unter dem Punkt »Anzeigeoptionen« eben die Qualität der Darstellung anpassen für neue Dokumente.

Im Menü »Ansicht« findest du den Punkt »Anzeigeoptionen« Hier gibt es 3 Qualitätsstufen. »Anzeige mit hoher Qualität« wäre hier das beste um Elemente auszurichten.

Alternativ kannst du auch die Überdruckenvorschau einschalten auch im Menü »Ansicht«. Dadurch wird das Dokument ebenfalls in hoher Auflösung dargestellt.

Dann ist es noch möglich für ein Bild einzeln die Qualität einzustellen: Bild anklicken, rechter Mausklick oder CRTL-Klick: Display Performance.

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#273836]
(Dieser Beitrag wurde von siuloong am 1. Feb 2007, 12:32 geändert)

Import von Grafiken

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

1. Feb 2007, 12:46
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #273850
Bewertung:
(2488 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das kannst Du nicht einstellen, die Ansichtsauflösung
von InDesign selbst kannst Du nicht verändern.

Evlt. ist ein Vektorzeichenprogramm vielleicht besser
für das was Du vor hast.


als Antwort auf: [#273836]

Import von Grafiken

RoyB
Beiträge gesamt: 5

1. Feb 2007, 12:57
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #273854
Bewertung:
(2478 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für den Tipp. Die Qualität ist so zwar noch nicht perfekt aber schonmal n bisschen besser.


als Antwort auf: [#273840]

Import von Grafiken

RoyB
Beiträge gesamt: 5

1. Feb 2007, 13:02
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #273856
Bewertung:
(2473 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja vielleicht schon. Ich bräuchte allerdings eine Lösung mit der ich schnell und ohne großen Aufwand horizontale und vertikale Linien unterschiedlicher Länge an Screenshots oder Grafiken anbringe und die Maße dazuschreiben kann. Das geht mit InDesign sehr gut. Nur die Qualität der Grafiken ist halt nicht so gut wie in Powerpoint oder Photoshop. Ich denke mit Illustrator wäre sowas ziemlich aufwendig, oder?


als Antwort auf: [#273850]

Import von Grafiken

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9443

1. Feb 2007, 13:48
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #273871
Bewertung:
(2458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also wenn es dabei genau sein soll,
z.B. Bemaßungen von Bauplänen -
würde ich immer ein Vektorzeichen-
programm nehmen.....


als Antwort auf: [#273856]

Import von Grafiken

RoyB
Beiträge gesamt: 5

1. Feb 2007, 14:08
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #273878
Bewertung:
(2454 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es handelt sich dabei um einfache Styleguides/Vermaßungen für Web-Anwendungen, die lediglich in guter PDF-Qualität vorliegen müssen. Da ich sowas sehr oft mache, wäre es gut zeitsparend zu arbeiten. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, sowas auch schnell in Illustrator zu machen, wäre das natürlich auch OK.


als Antwort auf: [#273871]
X