hallo
Vielleicht gibt es hier einen Zusammenhang bezüglich der verbeulten, in Pfaden vorliegenden Schrift des gelieferten EPS (und was dann daraus wird):
siehe Rohrfrei´s Beitrag:
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P494187.html#494187 und im selben Thread dann der link von GRAW auf die Erklärung von Robert Zacherl:
http://www.pdfzone.de/virthos.php?-pg=195852 demnach sollte also im EPS noch nichts zwangsläufig schon verbeult sein, möglicherweise dann aber, wenn über postscript mit (deutlcih?) weniger als 2400 dpi "gedruckt" wird. (oder bleibt die OCR als Schrift enthalten? Dann bezieht sich das nur noch auf Freuneks Beobachtung bei Verwendung von BarCodePro)
Zumindest ein Erklärungsansatz ;-)
Gruß,
Ulrich