[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Import von Wordinhalten in DW CS3 mit Macversion

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Import von Wordinhalten in DW CS3 mit Macversion

bruno100653
Beiträge gesamt: 3

16. Apr 2008, 12:10
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2223 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Ich arbeite auf Mac mit DW CS3
Kann mir jemand weiterhelfen. Ich möchte den Inhalt von einem Word Dokument mit Formatierung in eine mit DW erstellete Seite einfügen. Mir gelingt aber nur den Inhalt ohne Formtierung in die Seite einzufügen. Sobald ich unter Berarbeiten/Inhalte einfügen, eine andere Option als "nur Text" benütze, geschieht gar nichts. In der Windows Version von DW, funktioniert dies anstandslos .
Bitte um Hilfe

In einem englischen Forum habe ich entdeckt dass dies ein Bug sein soll. Habe aber nichts weiteres gefunden. Mein Englisch ist doch ein bisschen schwach.
mit freundlichen Grüßen
Bruno
X

Import von Wordinhalten in DW CS3 mit Macversion

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4014

16. Apr 2008, 20:40
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #346544
Bewertung:
(2194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bruno

Es ist nie empfehlenswert, Word-Formatierungen in DW zu verwenden.

Stell dir einmal vor, du hast 30 Seiten und überall einen roten Titel. Nun möchtest du den Titel auf grün wechseln. So musst du in jede Seite hinein und dies manuell korrigieren. Wenn du aber ein zentrales CSS verwendest und die Formatierungen per CSS zuweist, kannst du jederzeit Schift und Stil an einem Ort innerhalb Sekunden verändern.

Zu deiner Frage (ich habe es aber mit DW CS3 auf PC ausprobiert):
In Word habe ich einen normalen Text, Texte mit Fettschrift, einen Titel der Überschrift 1 und wiederum Text mit Farbwechsel sowie Fliesstext mit fettem "30 Seiten" erstellt und mit Copy - Paste in DW eingefügt. Folgendes Resultat:

<p>Hallo normalschrift</p>
<h3>Dies ist Fettschrift</h3>
<h1>Und hier noch ein Titel</h1>
<p>Und hier noch rote Schrift<br />
Stell dir einmal vor, du hast <strong>30 Seiten</strong> und überall einen roten Titel. Nun möchtest du den Titel auf grün wechseln. So musst du in jede Seite hinein und dies manuell korrigieren. Wenn du aber ein zentrales CSS verwendest und die Formatierungen per CSS zuweist, kannst du jederzeit Schift und Stil an einem Ort innerhalb Sekunden verändern.</p>

DW hat beinahe alle Formatierungen korrekt übernommen. Einzig nach dem Absatz mit der roten Schrift, hat es mir einen <br /> statt </p> gesetzt, zudem wurde die Farbänderung nicht übernommen.

Also kein schlechtes Resultat und von DW recht gut ausgeführt.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#346406]
(Dieser Beitrag wurde von Urs Gamper am 16. Apr 2008, 20:41 geändert)

Import von Wordinhalten in DW CS3 mit Macversion

bruno100653
Beiträge gesamt: 3

16. Apr 2008, 22:30
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #346555
Bewertung:
(2178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs
Danke für deine Antwort. Ich möchte dir gerne mitteilen für was ich diesen Import verwende. Ich bekomme jede Woche von einem Freund von mir eine Seite Text des Evangeliums (es ist für HP im katholischen Dekanat Jenbach) zugeschickt, den er in Word erstellt und seine Gedanken dazugibt. Es ist nur eine Seite. Bis jetzt habe dies in Netobject Fusion gemacht. Da ich aber mein System auf Mac umgestellt habe, musste ich wieder auf DW CS3 zurückgreifen. Ich muss auch gestehen dass ich mich in HTML und CSS nicht so gut auskenne. Netobject hat mir diese Arbeit abgenommen. Ich habe heute auf dem Laptop meines Schwiegersohnes auf dem Windows läuft noch mal probiert. Hier wird der Text mit allen Formatierungen aus dem Worddokument übernommen. Ich glaube das das Problem bei DW CS3 für Mac liegt, darum meine Frage ob jemand der, auf Mac arbeitet dieses Problem auch hat.
Vielen Dank noch für deine Mühe und freue mich über jede Antwort die ich bekomme.
mit freundlichen Grüßen
Bruno


als Antwort auf: [#346544]
(Dieser Beitrag wurde von bruno100653 am 16. Apr 2008, 22:32 geändert)

Import von Wordinhalten in DW CS3 mit Macversion

bruno100653
Beiträge gesamt: 3

18. Apr 2008, 02:05
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #346775
Bewertung: |||||
(2127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, ich habe den Fehler gefunden. Liegt nicht an DW CS3 sondern an Word 2008 für Mac. Habe Word 2004 für Mac installiert und es funktioniert mit allen Formatierungen.
liebe Grüße aus Innsbruck
Bruno


als Antwort auf: [#346555]

Import von Wordinhalten in DW CS3 mit Macversion

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4014

18. Apr 2008, 21:55
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #346917
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super - herzlichen Dank für das Feedback!
Urs


als Antwort auf: [#346775]

Import von Wordinhalten in DW CS3 mit Macversion

mr.jones
Beiträge gesamt: 525

23. Apr 2008, 08:35
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #347512
Bewertung:
(1980 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dieser Fehler unter Word 2008 ist bereits bekannt > http://www.microsoft.com/...DE&sloc=&p=1

Leider wurde er auch mit dem Update auf 12.0.1 nicht behoben...


als Antwort auf: [#346917]
X