[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InBooklet nicht mehr verfügbar?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InBooklet nicht mehr verfügbar?

mel_123
Beiträge gesamt: 104

25. Apr 2006, 18:21
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2226 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle,

fuer ganz einfache Dinge zum Ausschiessen finde ich InBooklet gar nicht doof. Jetzt wollte ich es von der Adobe Studio Exchange Seite downloaden bzw. den Imposer mal testen - und paeng lande ich bei Quark. Offensichtlich gibt's es da nicht mehr. Hat noch jemand das Plug-In fuer InDesign CS? Oder weiss, wo ich es downloaden kann?

Dankeschoen fuer alle Tipps
X

InBooklet nicht mehr verfügbar?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

26. Apr 2006, 07:55
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #225602
Bewertung:
(2195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Mel,

herzlich Willkommen im kleinen Layoutprogramme-Krieg.

Die Firma ALAP, die InBooklet entwickelt hat, wurde von der Firma Quark aufgekauft, seines Zeichens Hersteller von der Layoutsoftware XPress. Und ich vermute, dass Quark der Konkurrenz ein Schnippchen schlagen will, indem man Software für InDesign aus dem Programm nimmt.

Der Imposer ist aber noch vorhanden. Den gibt es als XPress-XTension und für Acrobat: http://www.quark.com/...ser/imposeracro.html


als Antwort auf: [#225547]

InBooklet nicht mehr verfügbar?

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

26. Apr 2006, 19:08
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #225778
Bewertung:
(2151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm, ich wundere mich gerade ... bei mir ist »InBooklet SE« serienmäßig in InDesign CS2 unter dem Menüpunkt »Datei« zu finden. Ich kann mich nicht erinnern, das mal extra installiert zu haben – woher auch?  :o}

Oder ist das ganz was anderes?


als Antwort auf: [#225602]

InBooklet nicht mehr verfügbar?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

26. Apr 2006, 19:37
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #225783
Bewertung:
(2148 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
in CS2 ist InBooklet mit drin. Meines Wissens nach allerdings nicht im vollen Funktionsumfang wie das InBooklet-Plug in welches man für CS kaufen musste. Bin mir da aber nicht ganz sicher – arbeite nicht mit InBooklet.


als Antwort auf: [#225778]

InBooklet nicht mehr verfügbar?

arnolddesign
Beiträge gesamt: 75

26. Apr 2006, 23:32
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #225807
Bewertung:
(2136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
der einzige Unterschied zwischen der InBooklet SE- und der Vollversion liegt darin, dass man in der Vollversion unter den Rubriken «Layout» und «Druckvorgang» eingestellte Parameter als wiederverwendbare Sets speichern kann. Das ist bei häufigem Gebrauch sehr praktisch, bei gelegentlichem Gebrauch bietet aber die SE-Version absolut genügend Komfort.

Wir hatten übrigens Glück, war ich doch gerade daran, unsere aus 14 Lizenzen bestehende Site-Lizenz der Version 2.x für CS auf die Version 3.x für CS2 zu upgraden, als Quark sein Spielchen trieb und InBooklet aus dem Verkehr zog. Auf der damals noch aktiven Alap-Site gab es eine Support-Adresse, über die wir den Upgrade noch machen konnten – sogar kostenlos! Wenn jemand Interesse daran hat, dies auch zu versuchen, gebe ich die E-Mail-Adresse des Supporters auf Anfrage (via E-Mail, siehe mein Profil) gerne weiter, allerdings ohne Garantie dafür, dass dies weiterhin möglich ist.

Es bleibt zu hoffen, dass Adobe für CS3 eine neue derart gut integrierte Lösung anbietet (InBooklet [SE] steht übrigens auch in der Buchpalette zur Verfügung!) – aus meiner Sicht ist eine solch simple Ausschiesslösung unverzichtbar. Wir produzieren damit auf unserem Canon CLC 3200 u.a. praktisch täglich mehrere Magazin-Dummies.

Gruss, Lukas


als Antwort auf: [#225783]
X