[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InCopy CC: INDD vs. ICMA

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InCopy CC: INDD vs. ICMA

MZA
Beiträge gesamt:

2. Jun 2016, 13:26
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1649 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
wir unternehmen gerade erste Schritte in InCopy CC. Gibt es in Bezug auf das Öffnen der Dateitypen INDD und ICMA (Bilder und Texte wurden einer Aufgabe hinzugefügt) signifikante Unterschiede? Ein gleichzeitiges Öffnen der INDD mit InDesign und InCopy ist offensichtlich möglich. Bietet die Verwendung der ICMA irgenwelche Vorteile?

Vielen Dank vorab und beste Grüße,
mza
X

InCopy CC: INDD vs. ICMA

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

2. Jun 2016, 14:49
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #550117
Bewertung:
(1613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Mit icma-Dateien kannst du ein Dokument aufsplitten. D.h. es können mehreren Redakteure an einem InDesign-File arbeiten.

Je nachdem, was in deinem Formaten passiert (z.B. Grepstile) wird ein Dokument langsam. Da ist es ein Unterschied, ob der Texter nur eine Doppelseite, einen Abschnitt oder ein ganzes Dokument zur Bearbeitung erhält.

Arbeitest du nur mit dem InDesign-Dokument, arbeitet der Redakteur auch auf dem Server. Mit icma-Dateien kannst du aber zusätzlich Päckchen packen und die einem Texter auch nach Hause schicken.


als Antwort auf: [#550106]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 2. Jun 2016, 16:54 geändert)

InCopy CC: INDD vs. ICMA

MZA
Beiträge gesamt:

2. Jun 2016, 16:48
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #550122
Bewertung:
(1570 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die ausführliche wie aufschlussreiche Antwort!


als Antwort auf: [#550117]