[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign-Konvertierungseinstellung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign-Konvertierungseinstellung

cruecker
Beiträge gesamt: 89

24. Jul 2012, 10:12
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
in einem Artikel aus dem "Publisher" 4/2011 geht es um Farben definieren. Dort ist beschrieben wie man in InDesign und Illustrator jeweils eine Einstellung vornimmt damit Volltonfarben über LAB gerechnet werden. Angeblich ist das in PHotoshop schon so eingestellt.Hintergrund ist der Gedanke das dann alle 3 Programme gleich rechnen!

Was wisst ihr darüber? In Illustrator nimmt er den Haken gar nicht und der springt wieder raus? das ist doch ein Adobe-Bug ganz klar? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Mein Colormanagement habe ich immer eingestellt gehabt, doch für Farben war und ist mir das neu. Müssen nicht von HAus aus die CS-Suite Programme gleich eingestellt sein?

Ich finde da mal wieder gelinde gesagt zum brechen mit Adobe!
X

InDesign-Konvertierungseinstellung

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

24. Jul 2012, 11:06
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #498500
Bewertung:
(746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und jetzt bitte nochmals so, dass man es versteht. (–> Welcher Haken? Welche Einstellung?)
Die Farbeinstellungen synchronisierst du via Bridge.
Und: Zum Brechen bitte auf die Toilette, nicht in ein Forum. :-)


als Antwort auf: [#498493]

InDesign-Konvertierungseinstellung

cruecker
Beiträge gesamt: 89

24. Jul 2012, 11:16
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #498502
Bewertung:
(737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zum Brechen gehe ich schon dorthin ;-)
InDesign:
Menü-Fenster-Farbfelder, dort rechts oben Aufklappmenü Optionenen "Druckfarben-Manager" anwählen. Hier muss der Haken auf " Standard-Lab-Werte für Sonderfarben verwenden" gesetzt werden. Dann werden in Indesign die gleichen Farbwerte gerechnet wie in Photoshop. In Indesign bleibt der Haken drin!

Illustrator:
Menü-Fenster-Farbfelder, dort rechts oben Aufklappmenü Optionen"Volltonfarben anwählen. Hier den Haken auf "im Herstellerhandbuch angegebene Lab-Werte verwenden" anwählen, wenn die Farbwerte gleich sein sollen wie in Photoshop. In Illustrator kommt man nur da ran wenn man ein neues Dokument anlegt und dann in die Farbfeld-Option geht. Nach schließen und neu öffnen ist das Weg! Das ärgert mich.

Mit der Brigde hat es nichts zu tun und ich bin überrascht das man sowas noch einstellen muss. Habe mich gewundert warum ein und dieselbe Farbe Pantone 293 C aus 3 Programmen unterschiedlich aussieht. Das ist die Erklärung dafür. Und Adobe ist für mich da mal in Erklärungsnot!!!!!


als Antwort auf: [#498500]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro