[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign – Acrobat: Graustufen-Version und Konturen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign – Acrobat: Graustufen-Version und Konturen

dxDan
Beiträge gesamt: 2

15. Aug 2012, 12:47
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.

Habe eine farbige Publikation, die in InDesign CS 5.5 erstellt wurde, in Acrobat zu einer Graustufen-Version konvertiert. Folgendes Vorgehen: "Farbräume konvertieren"/"Konvertierungsattribute; Konvertierungsprofil: Dot Gain 15%"/"Konvertierungsoptionen: Schwarz beibehalten".

Nun ist es aber so, dass plötzlich einige, nicht alle, Konturen, die eigentlich 0,25 und 0,5 pt haben, plötzlich sehr viel dicker sind (etwa 1,5 pt). Die Fehlerquelle ist mir nicht klar. Auch nicht, warum einige 0,25-pt-Linien diesen Fehler nach der Konvertierung aufweisen, und andere nicht.

Nach etwas Herumprobieren bin ich auf Folgendes gekommen: Bei der Suche nach Unterschieden zwischen Konturen, die fehlerhaft und Konturen, die korrekt dargestellt werden, stelle ich folgendes fest: Der Fehler tritt bei Objekten auf, die nicht gruppiert sind. Sobald ein Objekt, in diesem Fall Textfelder und Pfeile, nicht gruppiert ist und einzeln stehen, tritt dieser Fehler auf. Nun frage ich mich natürlich, woran das liegt. Mir ist der Zusammenhang überhaupt nicht klar.

Hier die PDFs: Einmal farbig und korrekt, dann SW mit Fehler und SW ohne Fehler, nach dem ich die Objekte gruppiert habe.

https://dl.dropbox.com/u/88300080/test_pdf.zip

Hat jemand eine Lösung? Vielen Dank im Voraus.
X

InDesign – Acrobat: Graustufen-Version und Konturen

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

15. Aug 2012, 15:21
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #499455
Bewertung:
(850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ausgehend von der farbigen Ursprungs-Datei kann ich den Fehler nicht nachvollziehen, siehe angehängtes PDF.
(MacOS 10.5.8 + AcrobatX(10.1.3) + PitStop)

Misst Du oder "guckst" Du?
(Irgendeine Voreinstellung, wie "Dünne Linien deutlicher darstellen" aktiv, dürfte sich ja allerdings in beiden Fällen gleich auswirken).

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#499442]
Anhang:
Vergleich.pdf (202 KB)

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
switch_22_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro