[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign übernimmt nicht alle Zeichen beim kopieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign übernimmt nicht alle Zeichen beim kopieren

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Sep 2004, 00:09
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Fans von Adobe, ich habe ein Problem mit der Farbverwaltung von InDesign. Dadurch ist mir ein ganzer Druckauftrag in die Hosen gegangen.
Ich habe in einer gesonderten Datei einen Kalender erstellt mit Sonn- und Feiertage rot gekennzeichnet. Alles abgespeichert, es war eine InDesign-Datei. Danach habe ich mir gedacht, kopierst Du einfach die Datei in die andere InDesign-Datei dann hast Du nicht so viel mit um- und abspeichern zu tun. Er hat auch alles gemacht. Was ich nicht bemerkt hatte war, er hatte die rot gekennzeichneten Zeichen nicht mit kopiert. Ich hatte mir jedenfalls alles noch mal angeschaut zum hundertsten Mal, alles in eine PDF-Datei zum Drucken geschickt und jetzt habe ich den Salat. Ich habe mir diese Datei schon hundert mal angeschaut und dabei den Überblick wohl verloren. Meine Frage ist: Wie kann so etwas passieren das InDesign einfach Farben mit den Zeichen unterschlägt?
Und wie kann man Dateiblindheit überwinden?
Es war alles in CMYK umgewandelt. Warum????
X

InDesign übernimmt nicht alle Zeichen beim kopieren

U. Dinser
Beiträge gesamt: 523

8. Sep 2004, 09:13
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #107440
Bewertung:
(1255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Anonym,

wenn du eine Datei mit Absatz- und Zeichenformaten erstellst und diese Datei in eine andere kopierst, die gleichlautende Absatz- od. Zeichenformat-Namen enthält werden die Eigenschaften der Formate der Zieldatei angenommen. Höchstwahrscheinlich ist genau das mit deinen Daten passiert.

Gruss
Uli


als Antwort auf: [#107400]

InDesign übernimmt nicht alle Zeichen beim kopieren

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Sep 2004, 13:50
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #107538
Bewertung:
(1255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das kann es gewesen sein, aber ich habe auch schon erlebt, dass InDesign die Absatzformate z.B bei Word zusätzlich noch mit einbindet. Das ist dann wiederum zuviel und Du hast wahrscheinlich damit recht, das dann die Absatzformatierung von InDesign einfach durcheinander kommt.

MfG Susann


als Antwort auf: [#107400]

InDesign übernimmt nicht alle Zeichen beim kopieren

SKoch
Beiträge gesamt: 38

8. Sep 2004, 15:12
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #107582
Bewertung:
(1255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Und wie kann man Dateiblindheit überwinden?"

dazu nur eines: jemanden zum Checken einbinden, der vom Fach ist.

Dateiblindeit ist in unserer Branche gang und gebe. Selbst wenn Du tausend mal drüber schaust.

Daumen hoch
Stephan


als Antwort auf: [#107400]

InDesign übernimmt nicht alle Zeichen beim kopieren

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4883

8. Sep 2004, 15:23
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #107585
Bewertung:
(1255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Susann
> ich habe auch schon erlebt, dass InDesign die Absatzformate
> z.B bei Word zusätzlich noch mit einbindet.
Wenn die Namen der AF und ZF NICHT übereinstimmen, werden sie beim Impoert HINZUGEFÜGT.
Wenn die Namen übereinstimmen, verhält es sich so, wie oben beschrieben.

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
Besuchen Sie unseren neuen Bereich KNOW-HOW http://shop.publishing-worker.com/
+++++++++++++++++++++++++++


als Antwort auf: [#107400]

InDesign übernimmt nicht alle Zeichen beim kopieren

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

15. Sep 2004, 12:07
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #108788
Bewertung:
(1255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genau! Und deshalb verstehe ich nicht, dass InDesign seine eigenen AF und ZF beim kopieren nicht mit einbinden kann. Das ist mir zu hoch.

Gruß Susann


als Antwort auf: [#107400]
X