[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign & InCpoy

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign & InCpoy

GWE
Beiträge gesamt: 31

21. Jul 2011, 15:19
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3336 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie InDesign und InCopy zusammen funktionieren.
Benötigt man hierzu einen InDesign Server?
Oder wie läuft eine solche Produktion ab?
Wir haben interne und externe Mitarbeiter die an den Dokumenten arbeiten sollen.
Grüße
X

InDesign & InCpoy

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

21. Jul 2011, 16:03
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #476489
Bewertung:
(3309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
nein man braucht keinen ID-Server.
Solch einen Workflow hier zu beschreiben sprengt allerdings den Rahmen.
Zudem fehlen Angaben zu OS, Netzwerk, Programmversion.

Für externe Mitarbeiter gibt es ab CS3 die Möglichkeit die Daten bequem per Mail zu verschicken.
Ab CS5 ist das:
http://blogs.ulrich-media.ch/...ign-google-docs.html
evtl. eine Möglichkeit für euch die Externen zu versorgen.

Grundsätzlich kann ich aus der Erfahrung sagen, dass ein ID-IC-Workflow auch mit externen Mitarbeitern auf die Beine zu stellen ist.

Bei Detailfragen nur zu, aber wie gesagt, einen komplexen Workflow hier zu besprechen geht nicht – für umme eh nicht ;-)


als Antwort auf: [#476480]

InDesign & InCpoy

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

21. Jul 2011, 16:04
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #476490
Bewertung:
(3307 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich wähle hier mal bewusst die Kurzform, man könnte sonst auch Seite schreiben:

Zitat mich würde mal interessieren wie InDesign und InCopy zusammen funktionieren.

gut

Zitat Benötigt man hierzu einen InDesign Server?

Nein, bzw. das hängt von euren Voraussetzungen ab

Zitat Oder wie läuft eine solche Produktion ab?

Es gibt einen Busfahrer und Passagiere. Der Busfahrer ist der InDesigner. Er sagt den Passagieren was sie tun dürfen. Die Passagiere sind die InCopy User (die Texter). Die machen was der Layouter ihnen erlaubt hat.

Zitat Wir haben interne und externe Mitarbeiter die an den Dokumenten arbeiten sollen.

Im Prinzip bis zu einer gewissen Anzahl von Mitarbeitern alles machbar.

Hier im Forum gibt es oben eine Suche. Über die Eingabe von "InCopy" wirst du zahlreiche Beiträge finden, die sowohl das grundsätzliche Vorgehen ausführlicher als in meinem Post und auch mögliche Probleme im InCopy/InDesign-Workflow beschreiben.


als Antwort auf: [#476480]

InDesign & InCpoy

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

22. Jul 2011, 11:05
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #476565
Bewertung:
(3232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich hatte die Frage bereits in einem Parallel-Thread hier gestellt aber das war wohl so versteckt am Ende einer langen Diskussion, dass es keiner gefunden hat. Daher hier nochmal die Frage:

Kann man InDesign CS 5 mit InCopy CS 5.5 kombinieren? Wir haben nur ID CS 5, aber wenn mein Kunde ein neues InCopy kauft, dann erhält er ja automatisch die neueste Version CS 5.5. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination? Die Zusammenarbeit würde an entfernten Standorten erfolgen per e-mail-Versand der Pakete.

Gruß


als Antwort auf: [#476490]

InDesign & InCpoy

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

22. Jul 2011, 11:21
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #476566
Bewertung:
(3225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bin aus gleichen Gründen an einer
Info interessiert.....


als Antwort auf: [#476565]

InDesign & InCpoy

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

22. Jul 2011, 11:31
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #476568
Bewertung:
(3217 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So viele arbeiten ja hier nicht mit InCopy.

Ich müsste mir jetzt eine Demo laden und es ausprobieren. Falls hier keiner mit InCopy CS5.5 arbeitet, könntet ihr das ja mal mit der Demo testen und hier berichten.


als Antwort auf: [#476566]

InDesign & InCpoy

eymer
Beiträge gesamt: 458

22. Jul 2011, 11:47
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #476574
Bewertung:
(3203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Bei uns hat es funktioniert.
Ohne Probleme, ohne Warnhinweise und ohne spezielles "Speichern für CS5"-Rumgefummel…

Ich: InDesign CS 5, Mac 10.5
Texter: InCopy CS 5.5, Mac 10.6

Wir arbeiten im internen Netz mit "Aufgaben". Ich gehe aber davon aus, dass auch externes Arbeiten via EMail funktionieren wird.

Gruss vom eymer


als Antwort auf: [#476568]
(Dieser Beitrag wurde von eymer am 22. Jul 2011, 11:50 geändert)
X