[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

jrandi
Beiträge gesamt: 794

27. Apr 2006, 18:52
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1914 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

was soll das ? XPress-Dateien 3.3.1 und 4.x kann ich jeweils öffnen. Jetzt habe ich ein Xpress 5.0 oder 5.1 erhalten und ID sagt mir "es fehlt ein zusatzmodul".

- gut, CS2 scheiben hervorholen und ein entsprechendes Modul suchen. . . aber welches ? nix gefunden.
- Adobe online - PlugIns, ziemlich chaotisch. . . nix gefunden,
- hds-suche starten aber ohne erfolg. . .

irgendwo im keller habe ich zwar noch eine xPress4 CD aber eben. . . wird ja wohl auch nichts helfen.

Für Tipps und Tricks danke ich schon mal im voraus bestens.
Gruss
jurg
X

InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

zaphodbeeblebroxx
Beiträge gesamt: 408

27. Apr 2006, 19:21
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #225984
Bewertung:
(1898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

der Importfilter von Indesign importiert nur Quark-Dateien bis Version 4.X.

Er wird von Adobe auch nicht weiterentwickelt.

Du mußt also die QuarkXpress 5 Datei auf Quark 4 heruntersichern, dann läßt sie sich in ID öffnen.

zaphodbeeblebroxx


als Antwort auf: [#225981]

InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

madmarian
Beiträge gesamt: 71

27. Apr 2006, 19:26
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #225985
Bewertung:
(1897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
da musst du wohl auf ein quark5 oder höher zurückgreifen (lassen), denn Indesign kann nur bis Version 4 Quark Dateien öffnen. Würde es generell allen Zulieferern von Quark-Dateien sagen, das Abspeichern als 3er oder 4er Quark ist ja kein Umstand, wenn man's weiss....

Wenn du aus Nähe HH kommst, könnte ich dir helfen :-)


als Antwort auf: [#225981]

InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

27. Apr 2006, 19:26
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #225986
Bewertung:
(1897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
soviel ich weiß kann man nur bis QXP4 öffnen. Ohne zusätzliches Plugin wird das nichts.
schaust du hier:
http://www.xcite.de/...ontpage&Itemid=1
knappe 200 Euronen
Oder du speicherst als QXP4 ab.


als Antwort auf: [#225981]

InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9456

27. Apr 2006, 19:51
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #225990
Bewertung:
(1889 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und da schaust Du nach:

Q2ID

Damit kannst Du das machen, allerdings
sind dann z.T. erhebliche Nacharbeiten
nötig - ich finde das Plugin noch nicht
wirklich gut....


als Antwort auf: [#225986]

InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

jrandi
Beiträge gesamt: 794

27. Apr 2006, 20:23
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #225995
Bewertung:
(1883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besten Dank für Eure Antworten.

Bin nun versichert, dass ich nicht völlig neben den Schuhen stehe, es scheint eher so, dass Adobe Xpress (langsam) ausbremsen will. . .

Am anfang musste man den Import ja noch zulassen, damit die Druckereien mitmachen und ID kaufen, jetzt wo ID anerkennung gefunden hat - bei mir übrigens auch - muss ja keinen Effort mehr gemacht werden. . . Schade, schade, Adobe festigt sein "quasi Monopol" (wie der kauf von macromedia ja auch gezeigt hat) und schiesst XPress einmal mehr ins Bein.

Bref, was will man machen. . . ? Werde dieses XpressFile nun als 4.0 verlangen. . .

Danke Euch und beste Grüsse
jurg


als Antwort auf: [#225990]

InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

27. Apr 2006, 21:04
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #225997
Bewertung:
(1875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jurg,

wer wird denn gleich Böses dahinter vermuten?
Der tatsächliche Grund ist wohl eher der, dass QuarkXPress mit Version 5 begonnen hat das Dokumentenformat von QuarkXPress zu verschlüsseln (manche behaupten, dass es bereits in der QuarkXPress 4 Passport Version begonnen hat, was erklären würden, warum nur einsprachig gespeicherte QuarkXPress 4 Dokumente in Adobe InDesign eingelesen werden können). Da das Dokumentformat von Quark aber nie offengelegt wurde, könnte Adobe nur durch Reverse-Engeneering versuchen, das Format zu entschlüsseln. Dies könnte dann aber auch rechtliche Konsequenzen mit sich bringen und ich denke es ist leicht einzusehen, dass Adobe dieses Risiko nicht eingehen will.


als Antwort auf: [#225995]

InDesign (2 und) 4 will kein XPress5.0/5.1 öffnen. . . ;-(

jrandi
Beiträge gesamt: 794

27. Apr 2006, 23:47
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #226021
Bewertung:
(1861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo robert,

danke für deinen hinweis. wie ich sehe, habe ich effektiv nicht alle szeniren durchdacht. dein argument ist gerechtfertigt und auch nachvollziehbar.

in folge : quark7 (oder 6.5) sollte eigentlich ID importieren können, um adobe wiederum ein bisschen wasser abgraben zu können.
aber adobe wird den code auch nicht so einfach rausrücken. . . , oder ist es vielleicht bereits möglich? weiss es nicht, da ich auf ID umgesattelt habe, als ich die preise für das upgrade (xpress) und die vollversion von ID (damals noch version 1.0 - eine version die zwar nicht umwerfend war. . . aber vielversprechend) verglichen habe. . .

wie dem auch sei, ich weiss nun wenigstens was sache ist, mein problem ist quasi "gelöst".

hoffen wir doch einfach, dass der konkurrenzkampf weiter anhält, denn wir anwender profitieren davon.

beste grüsse
jurg


als Antwort auf: [#225997]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?