[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign Abfragen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign Abfragen

deavy
Beiträge gesamt: 25

30. Jan 2007, 09:37
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2418 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen zusammen,

beschäftige mich ja erst seit kurzer Zeit mit ID.
Ist es mit ID möglich Abfragen zu erstellen?
Am besten ich beschreibe mal mein Vorhaben:
Wir importieren eine XML Datei. Anhand der vordefinierten Tags usw. klappt das ja und ID schreibt die Inhalte der Elemente in die davor gesehenen Textfelder. Wir haben oft einen Ansprechpartner. Da dies aber sich ja nur ändert, wenn es keinen gibt, habe ich in einer Vorlage ein Textfeld mit Ansprechpartner erstellt, dass immer angezeigt wird und gleich bleibt. Der Name des Ansprechpartners eine Zeile drunter ist wieder mit Tags versehen. Wird nun aber eine XML Datei generiert, dann in ID importiert, deren Inhalt im Element Ansprechpartner leer ist, so steht nachher ja nur das Textfeld Ansprechpartner da, unten drunter aber kein Name. Natürlich könnte ich das danach manuell löschen oder auch selbst einen Tag mit Ansprechpartner erstellen, aber das ist für mich keine Lösung. Ist so eine Abfrage mit einem Skript möglich? Wenn ja, wie sieht ein solches aus?

Zweite Frage zu einer Abfrage in ID:
Ich habe eine Tabelle erstellt für zum Beispiel Artikel. Es gibt ja mehrere Artikel, die unterschiedliche Nummer, Preis usw. haben. Unter dieser Tabelle soll dann bspw. die Rechnung weiter gehen. Die Tabelle kann aber nun mehrere Positionen einnehmen. Also entweder 1 Artikel mit den anderen Informationen oder auch 5. Ist es auch hier möglich direkt im Anschluss an die Tabelle weiterzumachen? Es erfolgt also eine Abfrage, wie viele Artikel es sind und dann wird dort das nächste Textfeld erstellt. Ist das so mit einem Skript möglich? Und kann eine Tabelle erweitert werden, wenn es mehrere Artikel gibt?
In der Vorlage wird eine Tabelle erstellt. Aber bei verschiedenen XML Dateien wird dann in dieser Tabelle mehr Platz gebraucht. Erweitert InDesign das automatisch?
Man könnte ja eine Tabelle erstellen mit etwa 5 Positionen, diese Tabelle dann unsichtbar machen. Wenn beim XML Import nun nur 2 Positionen gebraucht werden, passt es. Bei 5 auch noch, sobald es aber mehr werden nicht.
Versteht ihr mein Problem?
Und habt ihr hilfreiche Ideen/Ansätze?

Viele Grüße
Michael
X

InDesign Abfragen

deavy
Beiträge gesamt: 25

31. Jan 2007, 13:01
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #273549
Bewertung:
(2380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt es sowas nicht?
Auch nicht in der XML Datei davor etwas programmieren? Ich weiß, manche verdienen ihr Geld mit sowas, aber fü einen Tipp wäre ich dankbar :)


als Antwort auf: [#273305]

InDesign Abfragen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

31. Jan 2007, 13:26
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #273566
Bewertung:
(2374 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

daß keine Antwort kommt, muß nicht daran liegen, daß es nicht geht.
Es kann auch einfach daran liegen, daß die Lösung keiner, der hier mitliest/-schreibt, weiß.

Die Thema XML und XML Skripten sind hier im Forum nur sehr dünn vertreten.
Für mich sind diese Themen mangels Praxis ein weißer Fleck.


als Antwort auf: [#273549]

InDesign Abfragen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

31. Jan 2007, 17:56
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #273675
Bewertung:
(2359 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Es kann auch einfach daran liegen, daß die Lösung keiner, der hier mitliest/-schreibt, weiß.

Ich vermute eher, dass der Aufwand für eine hilfreiche Antwort jeden Rahmen sprengt.
Es sei denn die Antwort ist "Ja, das kann man alles per Skript erledigen."

Der nächste Satz wäre dann aber "Es kostet mich einen Tag oder mehr, Ihre Situation zu analysieren und entsprechende Skripte zu schreiben. Und wenn ich Ihnen das Skripting dann auch noch beibrignen soll, kostet es noch ein paar Tage mehr."

Zumindest ich habe so viel Zeit nicht.


als Antwort auf: [#273566]

InDesign Abfragen

deavy
Beiträge gesamt: 25

1. Feb 2007, 08:39
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #273752
Bewertung:
(2332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten morgen,

ich verlange keineswegs,dass mir jemand die Skripte schreibt. Auch das Skripting beibringen ist nicht nötig, da dies in meinem Unternehmen erledigt wird.

Nur für einen Ansatz, ob das in der XML Datei geschehen kann/muss, oder über Javaskript, bin ich schon dankbar. Es wäre schön, wenn jemand schon das fertige Skript schriebt, klar :) Aber das kann man kaum verlangen - tu ich auch nicht.

Ich hoffe auf Ansätze und Ideen, die mich weiterbringen.


Viele Grüße
Michael


als Antwort auf: [#273675]

InDesign Abfragen

sano
Beiträge gesamt: 9

1. Feb 2007, 17:23
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #273929
Bewertung:
(2306 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Fall1:
Wenn ich Dein Problem richtig verstehe hast du XML-Dokumente mit unterschiedlich vielen Datensätzen oder Leeren Datensätzen (Elementen). Du möchtest aber nicht, dass die leeren Elemente im Indesign-Dokument stehen.
Hier würde ich vor dem Import in Indesign eine XSLT-Transformation über das XML-Dokument ziehen, welche die leeren Elemente herausfiltert oder mit Mustertext füllt.
Um dies zu machen benötigst du einen XSLT-Prozessor wie Saxon8 (free) und natürlich ein paar grundlegende XSLT-Kenntnisse.

Fall2:
Wenn ich Dein zweite Frage richtig verstehe möchtest Du, dass eine InDesign-Tabelle je nach Anzahl der Datensätze im XML-Dokument dynamisch erweitert wird.
Diesen Fall hatte ich auch noch nicht, wär aber an der Antwort sehr interessiert!


als Antwort auf: [#273305]

InDesign Abfragen

deavy
Beiträge gesamt: 25

2. Feb 2007, 10:57
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #274057
Bewertung:
(2277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
zu Fall 1:
ja so halb stimmt das schon, was du sagst.
Wenn ich jetzt aber die Tags ohne Inhalt herausfiltere, also lösche, sind sie ja weg, wenn ich die XML importiere. Dann ist das Textfeld "Ansprechpartner" immer noch da. Nun kann aber ja keine Abfrage erfolgen, ob die Tags unter dem Root-Element leer sind, da sie ja weg sind. Oder man baut so eine Abfrage ein, dass geschaut wird, ob überhaupt was in dem Root-Element ist?!?
Aber wäre es ja fast einfacher, selbst ein Textfeld mit Tagzuweisung zu erstellen, dass einfach nicht gefüllt wird, wenn kein Inhalt da ist?
<Ansprechpartner>
<Name></Name>
<Telefon></Telefon>
</Ansprechpartner>

daraus wird dann?
<Ansprechpartner><Ansprechpartner>
<Name></Name>
<Telefon></Telefon>

um es mal nicht so schön darzustellen?
Gefällt mir so nicht wirklich... :(


zu Fall2:
jap genau ist korrekt.
Aber geht eine Abfrage der Koordinaten überhaupt?
soll heißen: die Tabelle ist erstellt, jetzt egal ob sie erweitert wurde, sie ist einfach da.
Kann ich jetzt mit einem Skript sagen: Bei der Tabelle ist die y-Koordinate x. Bei dem Textfeld das jetzt generiert werden soll mit dem Tag z soll jetzt anfangen bei y-Koordinate : x+3mm ?


viele Grüße
Michael


als Antwort auf: [#273929]
X