[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

Jiorgos
Beiträge gesamt: 122

5. Aug 2008, 12:14
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(4266 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

auf meinem WinXP-Rechner läuft InDesign CS 2. Nun habe ich von einer Schrift (GFS Neohellenic) eine OpenType- und eine TrueType-Version installiert. Da die OpenType-Version aus unerfindlichen Gründen aber unvollständig ist, muss ich zunächst leider die TrueType-Version verwenden. InDesign bietet mir aber unter "Schriftart" stets nur die OpenType-Version an. Lässt sich das ändern und wenn ja, wie?

Besten Dank im Voraus für Unterstützung!

Gruß

Jürgen
X

InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

5. Aug 2008, 12:21
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #361508
Bewertung:
(4261 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist das möglicherweise eine TrueType-Schrift im Mac-Format?
Am Mac sind entsprechende Windows-Pendant unter anderem so zum Laufen zu bringen, dass man diese Schriften in den Font-Ordner innerhalb des InDesign-Programmordners legt.


als Antwort auf: [#361506]

InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

Jiorgos
Beiträge gesamt: 122

5. Aug 2008, 12:26
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #361510
Bewertung:
(4258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich denke nicht, dass es sich um ein Mac-Format handelt, jedenfalls ist der Font auf der Website (http://www.greekfontsociety.gr/...n_typefaces20th.html) nicht entsprechend gekenzeichnet.


als Antwort auf: [#361508]

InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

5. Aug 2008, 12:33
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #361512
Bewertung:
(4253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und was passiert, wenn du die OTF-Variante aus dem System nimmst?


als Antwort auf: [#361510]

InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

Jiorgos
Beiträge gesamt: 122

5. Aug 2008, 13:00
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #361516
Bewertung:
(4220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mekrwürdig, merkwürdig. Eigentlich will ich beide Versionen installiert haben, um bei Bedarf auf die OpenType-Version zurückgreifen zu können und InDesign müsste damit doch eingentlich zurechtkommen. Aber sei's drum. Ich habe also zuerst die OpenType-Variante entfernt. Ergebnis: InDesign scheint sich nicht darum zu kümmern und führt den Font immer noch als OpenType-Font auf. Dann habe ich auch die TrueType-Variante entfernt und nochmal installiert (wohlgemerkt, nach jedem Schritt habe ich InDesign geschlossen und wieder gestartet, damit das Programm die Änderungen registrieren kann). Ergebnis: Vor dem Font steht in der Liste immer noch das OpenType-Zeichen und zudem führt InDesign jetzt nur drei von vier Schnitten auf, d.h. der regular-Schnitt fehlt, obwohl er installiert ist. Was läuft hier falsch?

Gruß

Jürgen


als Antwort auf: [#361512]

InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

Gabi Glück
Beiträge gesamt: 68

5. Aug 2008, 14:44
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #361530
Bewertung:
(4172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Fonts scheinen hinsichtlich Namen, Font-ID und Zeichenvorrat (1140 Zeichen) identisch zu sein (dies ergibt eine Prüfung in FontLab).

Deswegen dürfte es eher zu Problemen führen, wenn beide Fontformate aktiviert werden (Konflikt mit ID). Ich rate davon ab. Entscheide Dich für eines von beiden Formaten.

Den (behaupteten) unterschiedlichen Zugriff auf den in beiden Formaten identischen Zeichenvorrat kann ich spontan nicht bestätigen und nicht erklären.


als Antwort auf: [#361516]
(Dieser Beitrag wurde von Gabi Glück am 5. Aug 2008, 15:02 geändert)

InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

Jabadabadu
Beiträge gesamt: 247

5. Aug 2008, 20:41
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #361544
Bewertung:
(4104 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn ich mich dunkel erinnere, wird normalerweise gewarnt, TTFs und T1-Fonts gleichzeitig auf einem Windowsknecht laufen zu lassen. Ist hier vielleicht dasselbe Problem auch bei OTFs und TTFs zu erwarten?

Ich nutze selbst die GFS Didot und kann bisher keine Nachteile bei der Verwendung der OTFs erkennen.

Ich drücke trotzdem die Daumen, falls ich nicht zur Lösung beitragen konnte.

Viele Grüße
Jörn


als Antwort auf: [#361516]

InDesign CS2 erkennt nur otf-Version eines Fonts, nicht aber ttf-Version

Jiorgos
Beiträge gesamt: 122

14. Aug 2008, 15:44
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #362584
Bewertung:
(3952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielen Dank an alle für die Stellungnahmen. Inzwischen bin ich auf einen anderen Font umgestiegen (LinuxLibertine), da, wie gesagt, InDesign nach der Neuinstallation der TT-Variante von Neohellenic (OT ist nicht installiert) merkwürdigerweise gerade den Regular-Schnitt nicht erkennt. Woran kann das liegen? Die auf meinem Rechner installierten Textverarbeitungsprogramme und MainType zeigen jedoch auch den Schnitt als installiert an.

Gruß

Jürgen


als Antwort auf: [#361544]
X