[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

ssh
Beiträge gesamt: 37

24. Mai 2008, 17:35
Beitrag # 1 von 23
Bewertung:
(6642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich muß einen Event-Kalender in InDesign erstellen. Der Inhalt soll aus Excel kommen und hat 4 Spalten:

Datum | Uhrzeit | Inhalt | Kosten

Eine XML-Datei wird nun exportiert und in InDesign importiert.

Frage 1: Wie kann ich InDesign sagen das dass Datum immer z.B. ein Roten Balken haben muß. Die Uhrzeit in einem blauen Balken mit einer Höhe von zwei Zeilen vor dem Inhalt stehen soll usw. ?

Frage 2: Wie kann ich eine "saubere" XML-Datei generieren die nur die Informationen "Datum | Uhrzeit | Inhalt | Kosten" erhält.


Viele Dank für jeden Vorschlag!
X

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

24. Mai 2008, 17:47
Beitrag # 2 von 23
Beitrag ID: #351530
Bewertung:
(6636 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sam,

wieso keine tabelle aus excel in indesign plazieren? dann könnte man mit den tabellenfunktionen von indesign deine layoutvorstellungen umsetzen.

gruß kurt


als Antwort auf: [#351529]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

ssh
Beiträge gesamt: 37

24. Mai 2008, 18:06
Beitrag # 3 von 23
Beitrag ID: #351532
Bewertung:
(6621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,

danke für die schnelle Antwort.

Mit Tabellen wird das ganze ja noch komplizierter. Ich möchte aber eben einfach XML impotieren und das Layout passt sich automatisch an. Z.B. mit vorher definierten Formatierungen. Also z.B. das Atribut "Uhrzeit" immer in eine Blauen Box mit weißer Schrift. Außerdem läuft das ganze später in 3 Spalten.

Gruß Sam


als Antwort auf: [#351530]
(Dieser Beitrag wurde von ssh am 24. Mai 2008, 18:06 geändert)

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

24. Mai 2008, 19:40
Beitrag # 4 von 23
Beitrag ID: #351542
Bewertung:
(6465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sam,

ich glaube mit xml ist es schwerer, deine vorstellungen umzusetzen.

da es in indesign tabellen und zellenformate gibt, müßte das alles relativ schnell zu erstellen sein.

allerdings kenne ich mich mit xml überhaupt nicht aus, aber aus den bis jetzt hier im forum besprochenen xml themen, glaube ich nicht, das diese aufgabenstellung unkompliriert zu lösen ist ;-)

gruß kurt


als Antwort auf: [#351532]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

24. Mai 2008, 20:03
Beitrag # 5 von 23
Beitrag ID: #351544
Bewertung:
(6451 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Frage 1: Wie kann ich InDesign sagen das dass Datum immer z.B. ein Roten Balken haben muß. Die Uhrzeit in einem blauen Balken mit einer Höhe von zwei Zeilen vor dem Inhalt stehen soll usw. ?

Das hängt vom konkreten Layout ab. Können Sie nicht mal einen Screenshot posten, wie es sein soll?

Zitat Frage 2: Wie kann ich eine "saubere" XML-Datei generieren die nur die Informationen "Datum | Uhrzeit | Inhalt | Kosten" erhält.

Entweder das erledigen Sie in Excel, oder Sie lernen XSLT (bzw. engagieren einen, der das kann)


als Antwort auf: [#351529]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

zaphodbeeblebroxx
Beiträge gesamt: 408

24. Mai 2008, 20:11
Beitrag # 6 von 23
Beitrag ID: #351546
Bewertung:
(6449 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo,

zur Frage 1:
in ID die entsprechenden AF (z.B. mit dem genannten blauen oder roten Balken) anlegen und die XML-Tags aus deinem importieren XML den entsprechenden Absatzformaten zuweisen (mappen). Das funktioniert für ein "einfaches Layout" bei dem der gesamte XML-Inhalt/Text in einem Textrahmen steht.

Für "kompliziertere Layouts" kann man auch vor dem XML-Import das Layout mit enstprechenden Platzhalterrahmen vorbereiten und diesen vor dem Import die entsprechende XML-Tags zuweisen.

Je nach benötigtem Layout ist es auch sehr hilfreich, wenn man sich mit Scripting auskennt, denn damit kann man auch einiges bewerkstelligen.

zur Frage 2: Per XSL kannst Du eine bestehende XML-Datei so transformieren, dass nur die benötigten XML-Elemente in InDesign importiert werden. Alternativ kannst Du auch aus Deiner Excel-Datei nur die benötigten XML-Elemente exportieren.


als Antwort auf: [#351529]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

25. Mai 2008, 01:21
Beitrag # 7 von 23
Beitrag ID: #351557
Bewertung:
(6402 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Alternativ kannst Du auch aus Deiner Excel-Datei nur die benötigten XML-Elemente exportieren.

Ja aber ist es denn nicht so das der eigentliche xml-code aus Excel eigentlich so nicht zu gebrauchen ist, bzw. wie exportierst du nur die benötigten Inhalte?


als Antwort auf: [#351546]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

zaphodbeeblebroxx
Beiträge gesamt: 408

26. Mai 2008, 09:39
Beitrag # 8 von 23
Beitrag ID: #351639
Bewertung:
(6277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo rübi,

mit xml-Export meine ich nicht das neue XML-Dateiformat von Excel 2007 sondern eine Excel-Datei, die zuvor mit einer in Excel importierten XSD-Datei (XML-Schema) vorbereitet wurde (Schema-Datei erstellen, importieren, XML Elemente zuweisen) und dann per "XML Exportieren" exportiert wurde.


als Antwort auf: [#351557]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

ssh
Beiträge gesamt: 37

28. Mai 2008, 12:33
Beitrag # 9 von 23
Beitrag ID: #351939
Bewertung:
(6172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt es hier jemanden der mir solch ein Script für InDesign schreiben kann? Natürlich gegen bezahlung.


als Antwort auf: [#351639]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

28. Mai 2008, 14:34
Beitrag # 10 von 23
Beitrag ID: #351963
Bewertung:
(6138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ssh

Wenn es immer um die gleiche Abfolge (Datum | Uhrzeit | Inhalt | Kosten) geht, die formatiert werden soll, warum legst du kein verschachteltes Absatzformat an?

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#351529]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

ssh
Beiträge gesamt: 37

28. Mai 2008, 15:08
Beitrag # 11 von 23
Beitrag ID: #351967
Bewertung:
(6122 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

das mit dem "verschachteltes Absatzformat" werde ich mal ausprobieren.

Wie kann ich damit nur definieren das mit dieser Methode bsp. das Datum in einer Box steht?


als Antwort auf: [#351963]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

28. Mai 2008, 15:28
Beitrag # 12 von 23
Beitrag ID: #351972
Bewertung:
(6112 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich dachte, du wolltest auf keinen Fall mit einer Tabelle in Indesign arbeiten (aus welchen Gründen auch immer).

Die farbigen Balken können mit einem entsprechenden Zeichenformat (Unterstreichungsoptionen) dem Text hinterlegt werden (ZF in verschachteltes AF einbinden).

Wie schon Gerald erwähnte: Ohne dein konkretes Layout zu kennen, bleibt alles Spekulation …

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#351967]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

ssh
Beiträge gesamt: 37

28. Mai 2008, 19:03
Beitrag # 13 von 23
Beitrag ID: #352006
Bewertung:
(6062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier könnt ihr sehen wie das Layout später aussehen soll: http://bildupload.sro.at/p/249885.html

Die ganzen Daten sollen das als Excel-, Word- oder Textdokument kommen.

Wie kann nun das Datum eben in eine Box setzen? (Mit Unterstreichungsoptionen geht das wohl nicht ...)


als Antwort auf: [#351972]

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

28. Mai 2008, 19:36
Beitrag # 14 von 23
Beitrag ID: #352007
Bewertung:
(6041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dein Beispiel lässt sich mit Verschachtelten Formaten und GREP lösen. Welche InDesign-Version hast du?

Antwort auf: Wie kann nun das Datum eben in eine Box setzen? (Mit Unterstreichungsoptionen geht das wohl nicht ...)

Das löst du z.B. mit einer Absatzlinie die die entsprechende Dicke hat!


als Antwort auf: [#352006]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 28. Mai 2008, 19:39 geändert)

InDesign CS3-Layout aus Excel-Datei

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

28. Mai 2008, 19:44
Beitrag # 15 von 23
Beitrag ID: #352008
Bewertung:
(6034 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sam,


Zitat (Mit Unterstreichungsoptionen geht das wohl nicht ...)


wieso nicht?

gruß kurt


als Antwort auf: [#352006]
Anhang:
unterstreichen.PNG (23.3 KB)
X