Hi,
ich würde mit den Überlegungen beim
MAINboard beginnen, denn das Teil heißt ja nicht umsonst so.
Die i7er gibts doch bisher nur als Quads? = rausgeschmissenes Geld.
Also fällt (momentan) Sockel1366 weg und man kann die Auswahl auf Sockel1156-Boards einschränken.
Bei einer "Dreammachine" darf aber auf keinen Fall ein USB3-Controller fehlen; von den damit spärlich verbliebenen Boards dürfte dies passabel sein (hätte sogar schon Grafik onboard):
Gigabyte GA-H55M-USB3 (knapp 100€)
http://geizhals.at/...schland/a495893.html Da drauf ein "kleiner" Dualcore-Prozessor:
Intel Core i5-661, 2x 3.33GHz, boxed (170€)
http://geizhals.at/...schland/a484197.html Für ein
64bit-Win7 ein 8Gb-Speicherkit bestehend aus 2x 4GB-Dimms:
"nach Belieben" (250-400€*)
http://geizhals.at/...253_8192%7E1454_4096 Zwei Platten als Raid fürs System/Software (die Arbeitsdaten könnte man auf einer dritten/alten HD speichern?!):
Western Digital Caviar Black 500GB (2x 50€, 5 Jahre Garantie)
http://geizhals.at/...schland/a365286.html Ein effizientes! Netzteil, z.B.:
Enermax PRO87+ 500W ATX 2.3 (100€)
http://geizhals.at/...schland/a497622.html Alles Sonstige könnte man sich vom Flohmarkt besorgen???
Gruß,Henry
*) Speicherpreise sind momentan noch nah am Mond, kann gut sein, dass die bis zum Hochsommer wieder runterkommen (sich halbieren). Hoffe ich zumindest.