[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign CS3 automatischer Textfluss

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign CS3 automatischer Textfluss

Morenga 65
Beiträge gesamt: 83

23. Mär 2011, 09:06
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(6331 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich bin etwas verspäteter QuarkXPress Umsteiger und habe folgendes Problem: Ich möchte ein zweispaltiges Layout über ca. 100 Seiten so erstellen, dass Textfluss und Seitenaufbau automatisch funktionieren. Das geht auch, wenn ich gleich beim Erzeugen des Dokuments auf der Musterseite einen zweispaltigen Mustertextrahmen erstelle. Nun sollen aber die zwei Spalten nicht in einem Rahmen zusammengefasst sein, sondern aus zwei einzelnen Textrahmen bestehen. Wenn ich das Dokument so anzulegen versuche, funktioniert aber der automatische Seitenaufbau nicht. Es soll wohl irgendwo eine Voreinstellung geben, die bewirkt, dass der automatische Textfluss nicht nur auf Musterseitentextrahmen beschränkt wird, aber ich kann diese nirgends finden. Kann mir jemand da vielleicht helfen oder mir irgendeinen anderen gangbaren Weg aufzeigen?

Danke Morenga
X

InDesign CS3 automatischer Textfluss

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

23. Mär 2011, 09:55
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #467486
Bewertung:
(6309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Morenga

Mach ein neues Dokument (ohne Mustertextrahmen). Definiere im Fenster «Neues Dokument» die Anzahl Spalten (2), Spaltenabstand und Stege bzw. Ränder (also den Satzspiegel). Es reicht eine Seite.

Importiere den Text (Datei > Platzieren) und klicke mit gedrückter Shift-Taste (das Dreieck des geladenen Cursors wird weiss, es zeigt sich eine Schlangenlinie) oben auf den Rand der ersten Spalte. Nun fliesst der Text automatisch ein, es werden so viele Seiten angehängt, dass der gesamte Text Platz findet. Die Spalten sind einzelne Textrahmen.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#467481]

InDesign CS3 automatischer Textfluss

Morenga 65
Beiträge gesamt: 83

23. Mär 2011, 10:13
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #467493
Bewertung:
(6296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

ja, so steht's auch im Handbuch, aber genau dieser beschriebene Weg funktioniert bei mir eben nicht. Deshalb meine ich, da muss irgendeine Voreinstellung bei mir falsch sein. Ich finde aber keine.

Gruesse Morenga


als Antwort auf: [#467486]

InDesign CS3 automatischer Textfluss

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

23. Mär 2011, 10:18
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #467495
Bewertung:
(6296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bist du sicher, dass keine Textrahmen auf der Musterseite platziert sind?


als Antwort auf: [#467493]

InDesign CS3 automatischer Textfluss

Morenga 65
Beiträge gesamt: 83

23. Mär 2011, 13:03
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #467512
Bewertung:
(6229 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

ja ich bin sicher. Bin allerdings evtl. dem Problem gerade auf die Sprünge gekommen. In der Worddatei, die ich platziert habe, waren automatische Seitenumbrüche drin. Daran scheint sich InDesign zu stören. Mit einer Datei ohne automatische Seitenumbrüche in Word hat es wie beschrieben geklappt.

Danke erstmal

Morenga


als Antwort auf: [#467495]

InDesign CS3 automatischer Textfluss

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

23. Mär 2011, 13:21
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #467514
Bewertung:
(6223 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Morenga

Werden automatische Seitenumbrüche in Word nicht immer angelegt, wenn der Text mehr als eine Seite umfasst? Oder meinst du manuelle Seitenumbrüche?

Interessant für dich könnten die Importoptionen beim Platzieren von Word-Texten sein («Importoptionen anzeigen» im Platzierenfenster unten links). Bei den Optionen kannst du entweder die Word-Formatierungen entfernen (Lokale Abweichungen beibehalten) oder die Formate/Formatierungen beibehalten und die manuellen Seitenumbrüche verwerfen.

Vielleicht hilft das ja auch.
Gruss, Marco


als Antwort auf: [#467512]

InDesign CS3 automatischer Textfluss

Morenga 65
Beiträge gesamt: 83

23. Mär 2011, 14:17
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #467522
Bewertung:
(6192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

natürlich, ich meinte manuelle Seitenunbrüche. Die Importfunktionen schau ich mir auch nochmal auf das Problem hin an.

Danke und Gruesse

Morenga


als Antwort auf: [#467514]
X