[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign CS3 und ... Vista - ???

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign CS3 und ... Vista - ???

EssWeh
Beiträge gesamt: 532

4. Jan 2008, 08:35
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(5942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen InDesigners,

ich plane gerade eine Neuanschaffung eines Laptops und werde höchstwahrscheinlich nicht um Windows Vista herumkommen ("Downgrades" auf XP gibt es leider nicht so häufig).

Nun interessiert mich in erster Linie: Läuft CS3 grundsätzlich unter Vista oder gibt es da eine "spezielle Version", ab welcher die Suite verlässlich funktioniert? Adobe schreibt zwar auf der Site, dass CS3 "nun" (?? ...) unter Vista laufe, aber schreiben kann man ja bekannterweise viel.

Da ich hier näher dran bin, nun die Frage an die Vista-Nutzern unter Euch, wie es mit CS3 (also auch Bridge, PS und Illu!) aussieht. Zufrieden oder Grund zur Klage?

Ach ja, noch etwas:
Ich benutze den Adobe Type Manager 4. Weiß jemand, ob ich den unter Vista noch benutzen kann? Oder hat sich bezüglich Fonts bzw. -verwaltung da etwas getan?

Danke für ein kurzes Feedback.

(Dieser Beitrag wurde von EssWeh am 4. Jan 2008, 08:42 geändert)
X

InDesign CS3 und ... Vista - ???

Marc Sidon
Beiträge gesamt: 262

4. Jan 2008, 11:29
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #329197
Bewertung:
(5892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

CS3 läuft grundsätzlich "problemlos" unter Windows Vista.
Lediglich kuriose optische Fehler der GUI bei starker Speicherauslastung habe ich bislang feststellen können. (bei mehreren geöffneten / grossen Dokumenten)

Ob der ATM funktioniert kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Lediglich einige Änderungen im Bezug auf Fonts im Allgemeinen sind mir aufgefallen. So sind einige Fonts, die bislang in mehreren Familien aufgeteilt waren, unter Vista in einer Fontfamilie zu finden. Dies führte bei gemeinsamer Nutzung von InDesign-Dokumenten auf XP UND Vista PCs bereits zu "Schwierigkeiten".

Bsp: ehemals gab es die Fontfamilien:
Arial: Regular, bold, italic, bold italic und
Arial Black: regular, bold, italic

Unter Vista gibt es nunmehr:
Arial: Regular, bold, italic, bold italic, black, ...

Gruß,
Marc Sidon


als Antwort auf: [#329175]

InDesign CS3 und ... Vista - ???

EssWeh
Beiträge gesamt: 532

7. Jan 2008, 10:34
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #329499
Bewertung:
(5794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen Marc,

vielen Dank für Dein Feedback. Das mit den Schriften ist zumindest bedenkenswert. Mal schauen, ob die/der eine oder andere vielleicht doch noch ihre/seine Erfahrungen mitteilt.


Ich wundere mich, dass es erst so wenige Vista-User gibt ... ; - )


als Antwort auf: [#329197]

InDesign CS3 und ... Vista - ???

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

7. Jan 2008, 15:19
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #329589
Bewertung:
(5753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

da ich davon überzeugt war, dass mir Vista keine Vorteile
bringen wird, habe ich Vista durch WinXP ersetzt.
War aber nicht ganz so einfach.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#329499]

InDesign CS3 und ... Vista - ???

EssWeh
Beiträge gesamt: 532

8. Jan 2008, 09:05
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #329754
Bewertung:
(5703 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

Antwort auf [ Quarz ] da ich davon überzeugt war, dass mir Vista keine Vorteile bringen wird, habe ich Vista durch WinXP ersetzt. War aber nicht ganz so einfach.

Überzeugt bin ich davon auch und downgraden würde ich ebenfalls gerne. Das ist aber bei dem von mir "ausgeguckten" Modell leider nicht möglich. Da mir dies nun schon von zwei Händlern unabhängig voneinander aufgeführt wurde, muss ich davon ausgehen, dass das leider stimmt. Ich zögere immer noch ein bisschen ...

Danke für Deine Rückmeldung.


als Antwort auf: [#329589]

InDesign CS3 und ... Vista - ???

igori
Beiträge gesamt: 1

23. Apr 2008, 10:34
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #347546
Bewertung:
(5409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich werde auch demnächst auf Vista umsteigen. Ich benutze im Moment noch den Adobe Type Manger unter XP. Mich würde auch interessieren, ob er unter Vista läuft, oder ob jemand ein anderes Schriftverwaltungsprogramm empfehlen kann, damit ich meine Type1 Fonts weiterhin übersichtlich pflegen kann :-)

Danke für Rückmeldungen
Grüße igor


als Antwort auf: [#329754]

InDesign CS3 und ... Vista - ???

capra
Beiträge gesamt: 65

23. Apr 2008, 10:54
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #347551
Bewertung:
(5400 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan!

Setze mich auch gerade mit dem Thema Notebook und CreativSuite etc. auseinander...
Mein PC-Händler hat mir angeboten, dass es kein Problem wär Vista "runterzubrennen" und XP auf das bestellte Notebook aufzuspielen; das hätte schon mehrfach ohne Probleme geklappt. Da ich keine Technikerin bin, habe ich dass als "wahr" hingenommen. Ist das vielleicht eine Option oder hat man mir nur was vorgemacht!?!

Darf ich dich bei der Gelegenheit fragen, für welches Multimedia-Notebook du dich entscheiden würdest... die Auswah ist ja endlos und vielleicht hast du schon Erfahrungen die mir bis jetzt fehlen (Notebook-Einsteigerin ;-) )

Viele Grüße


als Antwort auf: [#329754]

InDesign CS3 und ... Vista - ???

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

23. Apr 2008, 12:09
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #347572
Bewertung:
(5370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo capra,

das gilt leider nicht für alle notebooks ;-(

wenn z.b. wie bei meinem neuen asus funktionen eingebaut sind, die es zu xp zeiten noch nicht gab (n-draft für wifi), dann programmieren nicht alle hersteller sie auch noch für xp.

gruß kurt


als Antwort auf: [#347551]

InDesign CS3 und ... Vista - ???

capra
Beiträge gesamt: 65

23. Apr 2008, 14:07
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #347602
Bewertung:
(5335 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt!

Das ist natürlich ein entscheidender Hinweis.
Kann man diese Vista-Abhängigen Funktionen vorab irgendwo abgleichen, ob entscheiden zu können, ob man zu Gunsten Power und Pogramme darauf verzichten will? Oder ist das ganze Notebookhandling unter Umständen dadurch gestört?

Gruß Capra

WinXp, CS2


als Antwort auf: [#347572]

InDesign CS3 und ... Vista - ???

EssWeh
Beiträge gesamt: 532

23. Apr 2008, 14:46
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #347610
Bewertung:
(5312 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Capra,

mittlerweile habe ich das Notebook und bin auch sehr zufrieden damit.

Ich habe mich für ein Acer-Notebook (http://www.acer.de/...&crc=2417674749) mit Vista Home Premium entschieden, auf dem die ganze Suite CS3 problemlos läuft (mittlerweile SP1 installiert). Auch der Adobe Type Manager funktioniert einwandfrei, im Gegenteil zu XP, wo nach irgendeinem der letzten automatischen Updates (ich vermute da den Fehler) der ATM keinen Mucks mehr machte.

Wenn man sich nun noch beim ersten Starten von Vista nicht sofort an das Installieren von Programmen stürzt, sondern genau diese automatischen Updates zuerst erledigen lässt (vielleicht auch das SP1 gleich mitinstallieren), die Kiste eventuell sogar noch 1-2mal neustartet, dann bleibt man möglicherweise von den Problemen, die ich während des Einrichtungsprozesses meiner ganzen Programme hatte (z. B. wurden Wacom-USB-Tablett und USB-Sticks nicht erkannt) gänzlich verschont.

Beim Downgraden auf XP, so der Händler, könnte so einige Hardware gar nicht funktionieren - weil angeblich die Treiber nicht verfügbar bzw. nicht kompatibel seien.

Wie dem auch sei - ich habe bislang meinen Umstieg auf Vista in keiner Weise bereut. Ich sollte noch erwähnen, dass ich das Notebook nicht zum Spielen nutze.


als Antwort auf: [#347602]
X