Ja, richtig.
Wenn ich die Voreinstellungen so wie Du wähle, sind unsere Ergebnisse identisch.
Ich hab jetzt noch mal weiter getestet und denke, dass mein Rechner nicht spinnt -die CVPR-Broschüre drückt sich hier für mich missverständlich aus.
Wenn man die Adobe Beschreibung zu (Werte beibehalten) im Export liest, ist jedenfalls von "Farben", farbigen "Objekten" und nativen Objekten die rede, deren Konvertierungsverhalten durch diese Option beeinflusst wird.
Hier noch mal mein „Testaufbau“ und ein Teil der Resultate
Alle Tests:
Dokumentinhalte:
Profillose und profilierte Bilder
Profillose Grafiken
ID Text + Farbflächen
Auf RGB Inhalte habe ich verzichtet, da die immer konvertiert werden (wenn es nach CMYK geht).
Auch auf profilierte Grafiken habe ich verzichtet, da meine Empfehlung lauten würde, Grafiken immer ohne Profil zu platzieren.
Ziel ist immer PDF X/1a
Konvertiert wird immer vom Dokumentfarbraum (AFR ident) in einen „Anderen“ Farbraum.
Gewechselt habe ich nur in der Farbgrundeinstellung die CMYK-Richtlinie (sep. cfs-File eingestellt, dann Dok. neu) und beim PDF-Export die Farbkonvertierungsart
1.
Grundeinstellung: Eingebettete Profile beibehalten
Export: konvertieren
Profillose Bilder nicht konvertiert
Kompletter Rest: konvertiert
2.
Grundeinstellung: Eingebettete Profile beibehalten
Export: konvertieren (Werte beibehalten)
Profillose Bilder + bereits mit Zielprofil platzierte + ID-Elemente + Illustrator Grafik nicht konvertiert
Bilder mit vom Zielprofil abweichenden Profil werden konvertiert
3.
Grundeinstellung: Werte beibehalten (Profile in Verknüpfungen ignorieren)
Export: konvertieren
Kompletter Inhalt:konvertiert
4.
Grundeinstellung: Werte beibehalten (Profile in Verknüpfungen ignorieren)
Export: konvertieren (Werte beibehalten)
Kompletter Inhalt: nicht konvertiert
Interessant scheint mir hier die Version 2 zu sein, die in vielen Fällen eine gute Flexibilität bietet, wenn X 1a generiert werden soll.
Ich will hier noch nix konvertieren, wenn nötig, passiert das dann bei mir später im ColorServer. Ich will auch nicht, daß Kunden, die nicht wissen, was sie ohne zu wissen, wo sie herkommen nach da hin, wohin ich Ihnen sage, dass dort hin konvertiert werden soll, etwas konvertieren, wenn sie zum Beispiel Ihnen zugespielte Anzeigen einbauen, diese aber nicht auf Profil-Plausibilität hin überprüfen können. Ich versuche dann lieber aus möglichst unveränderten Daten entsprechend der Ausgabebedingung etwas gescheites daraus zu machen...
Wenn ein/e Grafiker/in jetzt nämlich das FOGRA27-Bild mit eingebettetem Profil, das schon 15 mal so einigermassen ähnlich - weil mit unveränderten Werten - gedruckt wurde, jetzt nach ECI Coated (FOGRA39) konvertiert, dann schlägt nämlich im Sommer das Wetter um (wenn ich mich recht entsinne)...
Bei der Verarbeitung von X-3 oder X-4 kann ich das schon nachvollziehen.
Was ist aber, wenn (Beispiel Neudruck) X-1a verarbeitet wird und der Datenersteller verschiedene Bildfarbräume im Layout gemixt hat und dann „dank“ seiner Grundeinstellungen alles unkonvertiert auf einen Farbraum bringt?
Auf jeden Fall bleibt unsere Aufgabe spannend –spätestens die: Ich will auch nicht, daß Kunden, die nicht wissen, was sie ohne zu wissen,...
sorgen schon dafür, dass das Wetter umschlägt und in gewissen Fällen kann man auch ganz schnell mal selbst dafür sorgen –ist mir jedenfalls schon passiert ; - )
Dank Dir nochmal
mfG AchtBit
als Antwort auf: [#458019]