Hallo johniko,
Wäre schön, wenn das mit dem gegenseitigen helfen klappen würde - ich bin nämlich absoluter Anfänger was InDesign CS5 angeht (Erstkontakt vor einem Monat ca.) mit XML habe so meine Erfahrungen, aber das bringt mich hier nicht weiter (InDesign hat ja alles in der Hand).
Ich habe zur Lösung des Problems in mehrere Foren gepostet u.a. auch hier (da gibts auch eine Videoanleitung):
http://www.mediengestalter.info/forum/8/indesign-cs5-und-xml-import-152631-6.html
(da konnte man mir auch weiterhelfen aber irgendwie jetzt nicht mehr)
Aktueller Stand bei mir:
InDesign "quetscht" mir das gesamte XML in das Template rein, erzeugt auch neue Seiten wenn erforderlich.
Da ich mehrere Textrahmen pro Seite habe (vier Stück), verkette ich diese miteinander (vom ersten bis zum letzten - identische Reihenfolge des verkettens wie XML Aufbau). Danach importiere ich die XML. Nach dem Import ziehe ich das Root Element in der Struktur auf den ersten Textrahmen im ID Template (alle sonstigen beschreibenen Schritte im Video bereits getan).
Problem: ID befüllt Textrahmen verkehrt herum. D.h.: ID fängt mit dem befüllen der Textrahmen nicht beim ersten Textrahmen an, sondern beim letzten.
Textrahmen1 bekommt den Inhalt XMLElement4,
Textrahmen2 bekommt den Inhalt von XMLElement3, Textrahmen3 bekommt den Inhalt von XMLElement2 und
Textrahmen4 bekommt den Inhalt von XMLElement1.
Ich habe schon versucht, das XML umzuschreiben (nach der Befüllreihenfolge von InDesign praktisch, hat aber nicht gebracht).
Eins nehme ich vorweg: Die Textrahmen im ID Template sind in der richtigen Reihenfolge verkettet (vom ersten Rahmen zum letzten Rahmen).
Ich habe praktisch schon bei der ersten Seite Probleme. Wenn weitere Seiten angefügt werden, dann läuft das Spiel so weiter, dass die Rahmen in der "falschen Reihenfolge" befüllt werden.
Was mir auch aufgefallen ist: nachdem ich die Textrahmen verkettet hatte, wollte ich mal händisch etwas in den ersten Textrahmen hineinschreiben. Ich klicke den ERSTEN Textrahmen also doppelt und tippe .. Was sehe ich? Der Cursor tippt im letzten verketteten Textrahmen und nicht im ersten.
Hast du irgend eine Ahnung warum?
Soweit ich dich verstanden habe, ist das auch dein Problem?
Gruß
J.R.
als Antwort auf: [#465990]