[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign CS5 von englisch umstellen auf deutsch ??

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign CS5 von englisch umstellen auf deutsch ??

werkwelt
Beiträge gesamt: 2

22. Nov 2019, 22:33
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3560 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
bin neu hier.

Bisher Bücher erstellt mit RagTime am Mac. "Neu" sind nun 2 CS5-Lizenzen englisch. Wir suchen danach, ob und wie insbesondere InDesign CS5 auf deutsch umgestellt werden kann. Die Lizenz ist ausdrücklich nur für eine englische Fassung. Im Programmpaket finde ich keine Sprachenordner. "de.lproj" ist nicht zu finden. "en.lproj" auch nicht zu finden. Macht Adobe keine multilingualen Programme mit mehreren Sprachordnern?

Meine Idee war, aus einer deutschen Fassung den Sprachordner dazuzukopieren.

InDesign CS3 ist deutsch vorhanden. Vor InDesign CS wird aber gewarnt (zu viele Fehler bei der JavaScript-Umstellung).

Bücher wurden bisher auch mit PageMaker 5, 6 und 6.5 gesetzt unter Windows. Das wird alles mühsamer, weil alte Computer aussterben. Und zu neu mit Cloud ist nicht gewünscht.

Für Tips wäre ich dankbar.

Freundlicher Gruß,
Norbert Lindenthal
X

InDesign CS5 von englisch umstellen auf deutsch ??

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

22. Nov 2019, 23:26
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #573014
Bewertung:
(3542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du kannst googeln oder Dixh hier einlesen: https://indesignsecrets.com/...ge-with-free-app.php


als Antwort auf: [#573011]

InDesign CS5 von englisch umstellen auf deutsch ??

werkwelt
Beiträge gesamt: 2

23. Nov 2019, 08:14
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #573017
Bewertung:
(3457 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Martin,
Dein Tip hat das Problem grundsätzlich gelöst. Mit Xcode konnte ich die info.plist im Contentsordner ein wenig ändern (British English wurde zu German geändert). InDesign startet nun mit deutscher Oberfläche auf. Klasse.
Demnächst werde ich hier berichten, falls es unerwartete Folgeprobleme geben wird.

Für mich ein gutes Erlebnis, mich neu im Forum anzumelden und so schnell den entscheidenden Hinweis zu bekommen!! Nochmals danke.


als Antwort auf: [#573014]

InDesign CS5 von englisch umstellen auf deutsch ??

Henry
Beiträge gesamt: 965

23. Nov 2019, 10:35
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #573019
Bewertung:
(3432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: ...InDesign CS3 ist deutsch vorhanden. Vor InDesign CS wird aber gewarnt (zu viele Fehler bei der JavaScript-Umstellung).

Davon habe ich noch nie gehört. Soweit mir bekannt, ist/war übrigens gerade die CS3 bei vielen Usern die beliebteste Version?!
Und wen interessieren Warnungen, wenn's bei einem selbst rund+stabil läuft?
Antwort auf: ...Bücher wurden bisher auch mit PageMaker 5, 6 und 6.5 gesetzt unter Windows. Das wird alles mühsamer, weil alte Computer aussterben. Und zu neu mit Cloud ist nicht gewünscht.

Bei mir läuft PM 6.5 zumindest immer noch unter aktuellem Win10_1903 mit einer CPU aus 2017. Du brauchst bei solch uralten Programmen nur den Installationsordner komplett auf den neuen Rechner (oder z.B. einen USB-Stick) kopieren und darin die "pm65.exe" zu starten. Das dürfte mit PM 5 + 6 genauso gelingen. - Der PM65-Ordner hat übrigens keine 25MB 8-O


als Antwort auf: [#573011]
X