Hallo Johannes,
danke für den Tipp. Ich bin dem Problem mittlerweile zu Leibe gerückt.
Mit den von Dir erwähnten Kommentaren in der Word-Datei hatte es allerdings nichts zu tun.
In meinem Fall wurde der Daten-Import zum einen an einer absatzfüllenden Linie gehemmt, was ich durch Kürzen derselben beheben konnte.
In einem zweiten Fall wurde der Import inmitten einer Aufzählung unterbrochen – allerdings gab es in der Preflight-Palette eine Fehlermeldung wegen angeblichem Übersatztext.
Dabei fiel mir auch auf, dass die Textrahmen der ersten fünf Seiten miteinander verknüpft sind, ohne dass der Text sichtbar wird.
Dass zeigte, dass der Text unsichtbar vorhanden war.
Ich habe den Cursor in die Zeile nach dem letzten angezeigten Text gesetzt und ein paar Mal auf Entf gedrückt – darauf tauchte der fehlende Text auf.
Die Zeile, ab der der Text in ID nicht mehr angezeigt wurde, passte nicht - im Gegensatz zum Word-Dokument - in eine Spalte.
Offenbar war das der Grund.
Die Absatzformate tragen zwar identische Bezeichnungen in Word und ID - nach dem Import erhalten sie aber ein +.
Wenn man in dem Absatz nach der letzten sichtbaren Zeile mit gedrückter Alt-Taste im Absatzformate-Bedienfeld auf die zugehörige Vorlage klickt, taucht der restliche Text auch auf, weil plötzlich mehr Platz entsteht.
In dem Fall handelte es sich um eine Aufzählung, die InDesign anders interpretiert als Word. Man muss erst den Text markieren und dann die Absatzformat-Vorlage zuweisen, dann passt es wieder.
Das ist zwar nervig aber offensichtlich nicht zu ändern, da Word z. B. keine Features wie Grundlinienausrichtung unterstützt, die Bestandteil der Absatzformate im InDesign-Dokument sind.
als Antwort auf: [#492761]