[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign Transparenz Bug/Fehlberechnung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign Transparenz Bug/Fehlberechnung

strauch
Beiträge gesamt: 170

31. Okt 2006, 09:46
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1874 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schönen Guten Morgen,

ich glaube ich habe einen Fehler in InDesign entdeckt, und ich will jetzt mal Wissen ob ich etwas falsch mache, oder nicht.
Ich habe zwei Flächen in Indesign die eine hat die Farbe 50Magenta die andere 100Yellow und 100Magenta. Die erste Fläche liegt mit einer Transparenz von 80% über der 2ten Fläche. Wenn man keine Überdruckenvorschau ativiert hat, sieht es so aus wie es aussehen soll, sobald ich die Überdruckenvorschau aktiviere, oder es ausdrucke werden die Schnittstellen gelb, weil die "Überschneidungsfarbe" dann 60Magenta und 100Yellow ist. Konvertier ich die Farben in RGB ist es ebenfalls korrekt, ich würde die Farben aber gerne selbst separieren.

In Photoshop und Illustrator wird die Transparenz dagegen korrekt dargestellt in CMYK. Der Transparenzfarbraum im Indesign Dokument steht auch auf CMYK. Sobald ich zu den 50 Magenta des einen Feldes 1Yellow dazugebe ist der Effekt auch verschwunden.

Da bin ich ja auf eure Erfahrung gespannt.

Grüße

strauch
X

InDesign Transparenz Bug/Fehlberechnung

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

31. Okt 2006, 13:14
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #259484
Bewertung:
(1832 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das passiert nur, wenn die 0-50-0-0 Fläche auf Überdrucken steht.
Überdrucken aber meint, dass die Kanäle, in denen kein Farbauftrag ist, von dem Objekt nicht verändert werden.
Wenn Sie also ein Objekt, das nur im Magenta Kanal Farbe hat auf Überdrucken stellen und ihm eine Transparenz zuweisen, geht InDesign in dieser Reihenfolge vor (wie auch sonst):
- Das Objekt "passiert" nur im Magenta Kanal
- Es steht auf Überdrucken
- Die Transparenz wird nur im Magenta-Kanal verrechnet.

Absolut korrektes Verhalten, soweit ich das beurteilen kann.


als Antwort auf: [#259437]

InDesign Transparenz Bug/Fehlberechnung

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

31. Okt 2006, 13:17
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #259485
Bewertung:
(1831 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
kann ich nicht nachvollziehen. Sieht bei mir mit und ohne ÜV gut aus...


als Antwort auf: [#259437]

InDesign Transparenz Bug/Fehlberechnung

Henry
Beiträge gesamt: 965

31. Okt 2006, 14:22
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #259496
Bewertung:
(1814 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich kann die Fehlberechnung nachvollziehen (ID3+Illu). Transparenz spielt dabei keine Rolle.
1.Fläche mit zb 100m100y, 2.Fläche mit 100y + "überdrucken".
Wenn ich nun die Farbe der 2.Fläche herunterregle (auf 80,50,30y,...) sollte sich ja innerhalb der Schnittfläche KEINE Farbänderung ergeben (= konstant 100m100y, ÜV ein). Tuts aber. Sieht so aus als würde Adobe so berechnen:
100m100y + 30y überdrucken = 100m130y,
achje: 130% darf ja nicht sein, also zieh ich von Werten >100 generell 100 ab,
macht also ein Endergebnis von 100m30y, fertig!?


als Antwort auf: [#259437]

InDesign Transparenz Bug/Fehlberechnung

strauch
Beiträge gesamt: 170

31. Okt 2006, 15:23
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #259518
Bewertung:
(1798 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] Absolut korrektes Verhalten, soweit ich das beurteilen kann.


Ich wusste schon warum ich hier nachfrage, auf die Idee mit dem Überdrucken bin ich garnicht gekommen. Aber das ist natürlich korrekt und erklärt auch warum es verschwindet sobald ich 1Yellow dazugebe, spätestens da hätte ich darauf kommen können.

Vielen Dank


als Antwort auf: [#259484]
X