[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign automatisches überdrucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign automatisches überdrucken

claudia_68
Beiträge gesamt: 3

19. Jan 2006, 09:53
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2679 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
folgendes problem:
wir haben nicht das [schwarz] aus der farbpalette für den text benutzt, sondern ein schwarz, das beim einladen von bildern erzeugt wurde. beim erzeugen von pdf-daten wird dieses schwarz ausgespart. gibt es eine möglichkeit dieses schwarz nachträglich automatisch auf überdrucken zu stellen? das ersetzen dieses schwarz durch [schwarz] aus indesign ist nicht möglich, da indesign den fließtext nach dem pdf-schreiben anders umbricht, d.h. indesign verändert trennungen.
X

InDesign automatisches überdrucken

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

19. Jan 2006, 10:28
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #205788
Bewertung:
(2670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich glaube ich verstehe nur Bahnhof! ID ändert den Umbruch? Was hat das mit Farbe zu tun? Wie schreibst du deine PDF – mit dem »GANZSCHÖNUNHEIMLICHSCULLYPDFCREATOR«? Bitte kläre uns auf.


als Antwort auf: [#205774]

InDesign automatisches überdrucken

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

19. Jan 2006, 10:50
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #205791
Bewertung:
(2667 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: gibt es eine möglichkeit dieses schwarz nachträglich automatisch auf überdrucken zu stellen?

Meines Wissens nach wird nur das [Schwarz] zu behandelt, alle anderen Farben nicht. Man müste das PDF mit geeigneter Software manipulieren, so dass alles Schwarze überdruckt.

Antwort auf: das ersetzen dieses schwarz durch [schwarz] aus indesign ist nicht möglich, da indesign den fließtext nach dem pdf-schreiben anders umbricht, d.h. indesign verändert trennungen.

Das würde ich gerne sehen! Kann ich die fraglichen Daten haben?


als Antwort auf: [#205774]

InDesign automatisches überdrucken

claudia_68
Beiträge gesamt: 3

19. Jan 2006, 11:10
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #205800
Bewertung:
(2658 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
klar, brauche deine email-adresse (bin völlig schockiert) habe eben mit adobe tel und die meinten das kann nicht sein.... versende auch dahin eine mail mit den daten


als Antwort auf: [#205791]

InDesign automatisches überdrucken

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

19. Jan 2006, 13:04
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #205842
Bewertung:
(2646 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Steht im Profil
Christoph punkt steffens ät web punkt de


als Antwort auf: [#205800]

InDesign automatisches überdrucken

claudia_68
Beiträge gesamt: 3

19. Jan 2006, 16:15
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #205899
Bewertung:
(2624 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi, genau das habe ich auch gedacht... (farbe) habe heute den ganzen tag mit adobe tel und der weiß auch noch nicht weiter... wir haben die daten als pdf exportiert und das schlimmste was uns nun auch noch aufgefallen ist, das beim exportieren der einzug wackelt....
(einzug bis hierhin). habe die daten nochmal ausgegeben also ps-datei erzeugt, mit dem distiller ne pdf und die trennungen waren immer noch falsch (außer der einzug, denn der ist richtig). mir wird schon ganz übel das werk hat 186 seiten und wird nächste woche gedruckt


als Antwort auf: [#205788]

InDesign automatisches überdrucken

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

19. Jan 2006, 16:45
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #205913
Bewertung:
(2613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Einzug bis hier ist in ID nicht ganz koscher. Würde dir raten diesen über ein Absatzformat exakt zu definieren und dann über Suchen/Ersetzen den Einzug bis hier zu killen. Evtl. sind damit die Umbruchprobleme behoben. Falls nicht würde ich die Datei ins ID-Austauschformat exportieren und schauen ob es danach klappt. Wenns dann immer noch nicht funzt tippe ich ganz schwer auf Font-Probleme.

Good Luck


als Antwort auf: [#205899]
X