[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

20. Dez 2006, 15:29
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2091 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallihallo!

Ich ärgere mich ständig, dass ich bei InDesign
immer sooooo lange warte muß, bis eine Seite
ausgedruckt wird.

Selbst wenn ich eine reine Textseite ausdrucken
möchte, läuft ewig der Druckladebalken (bis der
Druchbefehl an den Drucker durchgelaufen ist)..

Weiß vielleicht jemand, ob es an einer falschen
Einstellung liegt bzw. wie man es hin bekommt,
daß InDesign genauso schnell druckt wie Quark?

Danke schonmal für Tipps! :-)

Viele Grüße
*Nadine
X

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

glsa
Beiträge gesamt: 145

21. Dez 2006, 08:47
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #267901
Bewertung:
(2062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hoi Nadine

Evtl. hast du bei den Druckeinstellungen folgendes drin:
Drucken > Grafiken > Bilder > Daten senden: Alle.
Versuch's mal mit > Daten senden: Optimierte Abstastauflösung.

Gruss, Glsa


als Antwort auf: [#267823]

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

Markus76
Beiträge gesamt: 340

21. Dez 2006, 09:59
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #267902
Bewertung:
(2053 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Also ich würde das ja nicht machen!
Da sollen auch schon komische Sachen auftreten bei dieser Einstellung
Interessanter wäre die InDesign-Version, vielleicht kann da mit einem evtl. fehlenden Updat schon geholfen werden. Und um was für einen Drucker geht es denn oder geht es um den PDF-Export?


als Antwort auf: [#267901]

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

glsa
Beiträge gesamt: 145

21. Dez 2006, 10:04
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #267903
Bewertung:
(2052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nö, mit diesen Einstellungen sollte es keine Probleme geben.
Jedenfalls ist das bei mir die Standardeinstellungen, mit der höheren Einstellung rattern meine Bücher kaum aus dem Printer raus!!!


als Antwort auf: [#267902]

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

21. Dez 2006, 10:24
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #267906
Bewertung:
(2046 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn die Bilder gut aussehen sollen
im Druck, ist unbedingt von Optimierter
Auflösung abzuraten.


als Antwort auf: [#267901]

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

Markus76
Beiträge gesamt: 340

21. Dez 2006, 10:41
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #267908
Bewertung:
(2036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo glsa!
Naja, das sehen aber einige anders!
Ich benutze die optimierte Abtatsauflösung nie!

siehe auch hier zB:
http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/gforum.cgi?post=258817

aber darum geht es ja gar nicht ...
Das geschwindigkeitsproblem lässt sich zB über OPI lösen sofern mit einem arbeitet ....

Markus


als Antwort auf: [#267906]

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

glsa
Beiträge gesamt: 145

21. Dez 2006, 10:51
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #267911
Bewertung:
(2029 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also, ich rede nur von Ausdrucken auf einen Laserdrucker, dafür ist die "Optimierte Abt.aufl." ok. Falls du, Nadine, aber PDF schreiben willst, druckfähige Daten, dann ist klar, dass "Alle" eingestellt werden muss!


als Antwort auf: [#267908]
(Dieser Beitrag wurde von glsa am 21. Dez 2006, 10:53 geändert)

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

29. Dez 2006, 20:04
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #268557
Bewertung:
(1945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!

da bin ich endlich wieder.. war ein bissl stressig die wochen.

ich rede hauptsächlich vom drucken. ich habe den "canon i9100",
ein ganz normaler tintenstrahl-drucker. meine indesign-version ist "cs".

markus kannst du mir erklären, wie man mit OPI umgeht, da
habe ich ehrlich gesagt noch nie was ein-/ umgestellt. 8-)

oh nee, auch noch. sehe, dass ich sogar nicht mal "alle" eingestellt
habe, sondern diese abtastauflösung. dann geht das ja noch lang-
samer. :-(

vielen dank für eure netten info's!!


als Antwort auf: [#267911]

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

30. Dez 2006, 18:51
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #268642
Bewertung:
(1907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Mit OPI kann man nur über eine Server-struktur arbeiten. Ich sehe aber bei den heutigen Adobe-Applikationen da nicht mehr so der Sinn darin. Das System ist ja das, dass auf dem Server z.B. zu jedem Bild ein niegridaufgelöstes Bild generiert wird das man dann in das Layout einbindet. Beim Druck oder PDF schreiben muss das Layoutprogramm dann das niedrigaufgelöste Bild durch das hochauflösende auf dem Server ersetzen. Das dies alles serverseitig geschieht wird damit der Rechner entlastet und alles auf den Server abgewälzt.

Ich sehe da aber beim heutigen CS2-Workflow als Problem. Was macht man z.B. mit Freistellern? .psd-Dateien mit Tansparenzen, Überblendmodi u.s.w. Und schon damals war es auch nicht immer sicher dass dann wirklich das hochauflösende Bild auf dem Film landete ... Ich denke die Geschwindigkeit beim Seitenlayout spielt da nicht so die große Rolle mehr bei den heutigen Rechenleistungen.

Dass InDesign lange rechnet kann damit zusammen hängen dass der Drucker direkt (z.B. über die IP-Adresse) angesteuert wird. Dann wird erst der ganze Druckauftrag gerechnet und dann alles zum Drucker geschickt. Wird über ein Serversystem mit Queues beispielsweise gearbeitet kann man die Drucker auch über die Queue ansteuern und somit wird die Rechenarbeit dann an den Server übergeben und man kann weiter arbeiten. Welche möglichkeiten es sonst noch gibt den Drucker anzusteuern kannst du vielleicht im OSX-Forum herausfinden.

MfG,
Sacha Heck


als Antwort auf: [#268557]

InDesign druckt ewig (im Mac OS X)

kleine_elfe
Beiträge gesamt: 60

30. Dez 2006, 19:40
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #268647
Bewertung:
(1902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi sacha!

danke für deine ausfühliche info! :-) sehr interessant, wußt echt bis jetzt nicht
was der sinn von opi ist.

das mit dem druck hört sich ganz danach an. er rechnet nämlich ewig, bis der
drucker endlich startet.. :-(

dann werd ich mal weiter recherchieren..

dankeschön und einen guten rutsch ins neue jahr! :-D

lg *nadine


als Antwort auf: [#268642]
X