[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign nach AcrobatPDF und dabei Inhaltverz. nur Rootverz.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign nach AcrobatPDF und dabei Inhaltverz. nur Rootverz.

klaro478
Beiträge gesamt:

19. Mär 2012, 10:27
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1352 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich hab versucht eine Lösung zu finden um folgendes zu erreichen:

Aus InDesign heraus PDF-Dokumente inkl. Inhalsverzeichnis zu erzeugen.
Bis hierhin kein Problem.
Ich möchte aber im Inhaltverzeichnise alle Unterverzeichnise geschlossen haben.

Wie ich das verstehe ist dies aus InDesign heraus nicht möglich.
Lässt sich Acrobat Prof. beim Aufruf mit Kommandozeilen steuern ?
Ich habe dazu nichts gefunden.
Also Datei mit Acrobat öffnen und anschliessend alle Unterverzeichnise im
Inhaltverzeichnis schliessen lassen ?
Der Grund für das Ganze ist Pro PDF-Dokument werden 16 Verschiedene
Sprachversionen etc. erstellt und dabei bei jedem PDF nach der Erstellung
die Inhaltsverzeichnise von Hand zu reduzieren ist schon nicht so interessant.
Dazu gibt es doch Computer ;-)

Besten Dank schon mal Arno
X

InDesign nach AcrobatPDF und dabei Inhaltverz. nur Rootverz.

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

19. Mär 2012, 12:05
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #492073
Bewertung:
(1320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Arno,

wenn du die Lesezeichen-Liste meinst: schließe alle aufgeklappten Lesezeichen (wie gewünscht), speichere das PDF (am besten per Speichern unter), fertig.

Aus InDesign heraus kann ich im Moment nicht sagen, ob das steuerbar ist.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#492067]

InDesign nach AcrobatPDF und dabei Inhaltverz. nur Rootverz.

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

19. Mär 2012, 14:26
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #492083
Bewertung:
(1287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mk-will ] Aus InDesign heraus kann ich im Moment nicht sagen, ob das steuerbar ist.


Nein. FrameMaker hat dankenswerter Weise eine Einstellung dafür im PDF-Dialog, InDesign jedoch nicht.

Bernd


als Antwort auf: [#492073]

InDesign nach AcrobatPDF und dabei Inhaltverz. nur Rootverz.

klaro478
Beiträge gesamt:

19. Mär 2012, 15:45
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #492085
Bewertung:
(1258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mk-will ] Hallo Arno,

wenn du die Lesezeichen-Liste meinst: schließe alle aufgeklappten Lesezeichen (wie gewünscht), speichere das PDF (am besten per Speichern unter), fertig.]

Danke Stephan,
genauso mach ich das mit 16 PDF's pro Dok. Wenn man aber mehrer 16x machen muss, puhhh ...

Deswegen hoffe ich auf eine Lösung von Euch.
Nasse Grüsse aus der Schweiz


als Antwort auf: [#492073]

InDesign nach AcrobatPDF und dabei Inhaltverz. nur Rootverz.

klaro478
Beiträge gesamt:

19. Mär 2012, 15:48
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #492086
Bewertung:
(1255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Be.eM ]
Antwort auf [ mk-will ] Aus InDesign heraus kann ich im Moment nicht sagen, ob das steuerbar ist.


Nein. FrameMaker hat dankenswerter Weise eine Einstellung dafür im PDF-Dialog, InDesign jedoch nicht.

Bernd


Genau, das war mal (hatte ich auch, aber nun InDesign ;-))
Das muss doch irgendwie gehen, PM konte das doch auch.
Besten Dank


als Antwort auf: [#492083]
X