[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign oder Illustrator

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign oder Illustrator

Kojak
Beiträge gesamt: 25

11. Mai 2006, 11:03
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(953 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi @ all. Ich hab noch nie mit InDesign oder Illustrator gearbeitet, kenn mich aber ganz gut mit Photoshop aus. Da ich nun mal was neues ausprobieren möcht, hätt ich da mal ne Frage an euch: Welches Programm würdet ihr mir empfehlen, InDesign oder Illustrator. Für mich wirken die Programme doch irgendwie sehr ähnlich. Mein Interessensgebiet würd eigentlich auf Publikationen erstrecken, weil die Bildbearbeitung selbst mach ich eh mit Photoshop. Publikationen für den normalen Ausdruch (Tintenstrahldrucker) und für Web.
Bin schon neugierig was ihr mir empfehlt.
Danke für eure Antwort.
mfg. Kojak
X

InDesign oder Illustrator

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

11. Mai 2006, 11:20
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #228432
Bewertung:
(949 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
nun das eigendlich recht einfach beantwortet.
InDesign ist ein Layoutprogramm, dass durch Funktionen wie das Anlegen mehrere Seiten, Musterseiten usw. das Erstellen von Printprodukten wie Zeitschriften, Büchern und Katalogen unterstützt.
Illustartor ist ein Grafikprogramm, dass mit Zeichen- und Mal-Funktionen das Erstellen von Grafiken unterstützt.
Die beiden Programme ähneln sich in der Oberfläche und haben teilweise gleiche Funktionen, aber die Ausrichtung ist eine ganz andere.
Die Programme für andere ZWecke zu "missbrauchen" kann funktionieren, ist aber nicht anzuraten.
Tehoretisch kannst Du auch in Photoshop Bücher setzen, warum man das aber nicht tun sollte, kannst Du dir sicher selber denken.


als Antwort auf: [#228430]

InDesign oder Illustrator

koder
Beiträge gesamt: 1743

11. Mai 2006, 12:57
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #228490
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Kojak,

da kann ich nur sagen: BEIDES!

Mit den 3 Programmen zusammen (und natürlich Acrobat) hast du die optimalen Tools. Jedes der Programme hat für mich unverzichtbare Funktionen, die die anderen nicht haben. Wenn du z.B mit Bitmap-Bildern in Layouts arbeitest, dann ist InDesign fast unverzichtbar. Große Pixeldaten in Illustrator sollte man am besten vermeiden. Wenn du komplexe Vektorgrafiken mit Musterfüllungen, Pinseleffekten etc. erstellen willst brauchst du Illustrator. Wie bereits angesprochen, mehrere Seiten in Illu anlegen geht nicht. InDesign hat mächtige Tabellenfunktionen... Etc. Etc. Etc.

Lass dich nicht von den Ähnlichkeiten der beiden Programme täuschen: Das eine ist ein All-Out-Layoutprogramm mit allem, was dazu gehört (unter anderem ein paar Zeichenwerkzeugen), daß andere ist ein All-Out-Zeichenprogramm (mit dem man eben auch mal eine Reinzeichnung erstellen kann, aber keine Kataloge oder Bücher).

Musst du dich denn wirklich zwischen beiden entscheiden? Dann solltest du dir völlig im klaren sein, was du damit primär vorhast. Ich behaupte jetzt einfach mal, daß InDesign mit seinem Funktionsumfang sicherlich das mächtigere Tool darstellt, aber man darf die beiden eben nicht miteinander vergleichen.


als Antwort auf: [#228432]
(Dieser Beitrag wurde von koder am 11. Mai 2006, 13:23 geändert)

InDesign oder Illustrator

Kojak
Beiträge gesamt: 25

12. Mai 2006, 09:14
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #228692
Bewertung:
(878 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für eure Hilfe, jetzt weiß ich genaueres. InDesign CS hab ich schon, werd mich ein wenig damit einarbeiten. Und was Illustrator betrifft, mal schauen das ich´s günstig erwerbe.
lg. Kojak


als Antwort auf: [#228490]
X