[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Nuddlpoop
Beiträge gesamt: 18

22. Jul 2011, 09:29
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(4283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen liebes Forum,

folgender Fall ist gestern aufgetreten:

Ein Kunde von uns schickt uns Daten in denen er eine Farbe als HKS 15 N definierte.
Er veränderte die Farbwerte jedoch auf C 15%, M 100%, Y 100% und K 0%.
Der Farbname wurde von ihm nicht verändert.

Wird nun aus InDesign heraus ein PDF geschrieben, greift InDesign auf einen inernen Farbfächer
zurück und verändert die Werte wieder in die Original HKS 15 N Werte.

Die Idee dahinter ist nicht schlecht. Aber für uns eine böse böse Falle.
Denn der Kunde möchte ja ein dunkleres Rot.
Und die Veränderung der Farbwerte wird nicht immer gleich gesehen!!! (Bsp.: 120 Seiten Prospekt)

Wird nun der Farbnahme in z.B. Dunkelrot umbenannt und dann erst ein PDF geschrieben,
bleibt die Farbe erhalten.
D.h. InDesign greift irgendwo auf eine Farbpalette zurück sobald ein HKS Wert definiert wird.

Kann man das irgendwie abstellen??? Bitte!!!!
Denn Kunden arbeiten seltenst korrekt.

Infos: InDesign CS 5

(Dieser Beitrag wurde von Nuddlpoop am 22. Jul 2011, 09:30 geändert)
X

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

22. Jul 2011, 10:05
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #476554
Bewertung:
(4264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, so ist es seit geraumer Zeit.
Nein, das kann man (meines Wissens) nicht abstellen.
Man sieht es aber auch schon in der Überdruckenvorschau, nicht erst beim PDF Export.


als Antwort auf: [#476551]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Adelberger
Beiträge gesamt:

22. Jul 2011, 10:18
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #476555
Bewertung:
(4258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn man eine Sonderfarbe mit eigener Umsetzung will, dann muss man in InDesign eine solche Sonderfarbe mit einem anderen Namen (aber natürlich erkennbar, etwa HKS15-KundeXY) anlegen. Im Druckfarbenmanager kann man diese Farbe als Alias für die Standard-Sonderfarben nehmen. Dann muss man auch keine Dateien ändern.

Ich selbst habe regelmäßig einen Fall, bei dem ich im Prozess-Druck die Sonderfarben abweichend vom Fächer oder von den Lab-Werten anwenden muss (lt. CD/CD-Konzept). Aber ich möchte nicht bei allen Grafiken und Logos, die ich bekomme die Farben manuell ändern, so wähle ich diesen Weg.


als Antwort auf: [#476551]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Nuddlpoop
Beiträge gesamt: 18

22. Jul 2011, 10:38
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #476563
Bewertung:
(4244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah ja...
Ja das ist natürlich nicht so schön.

Naja...aber zumindest wissen wir jetzt das man es nicht abstellen kann und wir besonders bei Sonderfarben besser aufpassen müssen.

Ich danke euch beiden für die Antworten!!!!!!


als Antwort auf: [#476555]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

22. Jul 2011, 11:25
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #476567
Bewertung:
(4206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nuddlpoop,
(was für ein Name!?)

ich frage mich jetzt, was soll denn die
Druckerei drucken?

HKS15 oder ein dunkles Rot?

Soll die Druckerei die Volltonfarbe selber
mischen?

Vielleicht wäre es ja besser, eine
entsprechende Pantonefarbe auszuwählen?

Dem Kunde muß aber die neue Volltonfarbe
rot vorgelegt werden, da alle
Monitordarstellungen abweichen.

Aber vielleicht soll ja im 4-Farbdruck
gedruckt werden?

Fragen über Fragen !


Gruß
Quarz

-------------------------------------------
InDesign CS5 7.04 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#476563]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Nuddlpoop
Beiträge gesamt: 18

22. Jul 2011, 12:01
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #476576
Bewertung:
(4188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Quarz,

(ja, mein Nickname...was gaaaanz besonders *g*)

Zu manchen Kunden sag ich mal nix...
Es sollte tatsächlich als Sonderfarbe gedruckt werden (aber mit den veränderten Werten).
Wir haben dem Kunden entsprechend klar gemacht das, dass nicht geht...und wir 4c drucken.
Naja...

Aber während dieser Bearbeitung ist uns der Effekt im PDF aufgefallen.
Mittlerweile wissen wir das der Fehler nur auftaucht wenn ein Illu eps in InDesign
geladen wird, das den entsprechenden HKS Namen mit den veränderten Werten hat.

(Pantone Farben sind irgendwie nicht betroffen).

Wird aber in InDesign zuerst der HKS Name mit den "falschen" Werten angelegt
und dann erst das eps reingeladen, übernimmt InDesign seine eigenen Werte und
ignoriert die vom eps.

Folgender Test wurde gemacht:

Nur InDesign:
HKS 15 in InDesign angelegt
nachträglich in Blau verändert
PDF gemacht.
Passt...
HKS 15 bleibt Blau

Illustrator:
HKS 15 in Illu angelegt
nachträglich in Blau verändert
eps in InDesign reingeladen
PDF gemacht
Falsch...
HKS 15 ist Rot (aber mit den Korrekten HKS 15 Werten!)

Illustrator und InDesign:
HKS 15 in Illu angelegt
nachträglich in Blau verändert
in InDesign HKS 15 ebenfalls angelegt und in Blau verändert
dann erst das eps reingeladen
PDF gemacht
Passt...
HKS 15 bleibt Blau

also auf jedenfall ne Stolperfalle wenn man das nicht weiß, find ich.


als Antwort auf: [#476567]
(Dieser Beitrag wurde von Nuddlpoop am 22. Jul 2011, 12:02 geändert)

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Adelberger
Beiträge gesamt:

22. Jul 2011, 12:14
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #476579
Bewertung:
(4171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es macht ja keinen Sinn für Volltonfarben andere Farbwerte zu nehmen. Die werden eben als SF gedruckt.


als Antwort auf: [#476576]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Nuddlpoop
Beiträge gesamt: 18

22. Jul 2011, 12:36
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #476582
Bewertung:
(4158 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja...ja ich weiß...
Erklär das mal nem Kunden...

Deshalb wird jetzt in 4c gedruckt...


als Antwort auf: [#476579]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Adelberger
Beiträge gesamt:

22. Jul 2011, 12:51
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #476583
Bewertung:
(4148 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Nuddlpoop ] Tja...ja ich weiß...
Erklär das mal nem Kunden...

Deshalb wird jetzt in 4c gedruckt...

Erinnert mich daran: "Bitte ein Wiener Kalbsschnitzel, aber vom Schwein, wenn möglich vegetarisch, aber auf jeden Fall ohne Panier."


als Antwort auf: [#476582]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Nuddlpoop
Beiträge gesamt: 18

22. Jul 2011, 12:56
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #476584
Bewertung:
(4144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
*lach*
find ich gut :-)))


als Antwort auf: [#476583]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

22. Jul 2011, 13:13
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #476586
Bewertung:
(4109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Nuddlpoop ] Tja...ja ich weiß...
Erklär das mal nem Kunden...
Deshalb wird jetzt in 4c gedruckt...


Moin,
das ist der Wunsch nach der "eierlegenden Wollmilchsau". Der Gedanke dahinter wird sein, Sonderfarbe und Skalenfarbe mit einer Datei (Logo) abdecken zu wollen. Wenn Sonderfarbe gedruckt wird ist es 100% HKS oder Pantone. Wenn Skala (4c) gedruckt wird, soll die "eigendefinierte" 4c-Umsetzung in der Sonderfarbe, die man beispielsweise in Illustrator angelegt hat, zum Tragen kommen - und nicht die Fächerwerte aus XPress oder InDesign.
Ich habe für mich festgestellt, dass es nachträglich arg schwierig ist, solche geänderten Sonderfarbenwerte zu erkennen. Hinzu kommt das von Dir beschriebene Handling-Problem.
Mein Fazit: Für die Produktion ist es sicherer, ein 4c-Logo und ein Sonderfarb-Logo zu bevorraten. Vor allem wenn das Ding dann noch an externe Dienstleister geht.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#476582]

In Design greift auf HKS Fächer zurück und verändert Farbwerte

Nuddlpoop
Beiträge gesamt: 18

22. Jul 2011, 13:27
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #476589
Bewertung:
(4098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Günther,

tja,ja...das leben wird nicht einfacher.
Wie du sagst: Die zum Teil geänderten Farbwerte dann auch IMMER zu erkennen und entgegen zu wirken ist kaum möglich.
Einmal wirste trotzdem reindappen...

Genug geärgert für heute...bald ist We :-)


als Antwort auf: [#476586]
X