News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop In Photoshop 7 Pfade von Freehand MX importieren. Weiß jemand wie?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

In Photoshop 7 Pfade von Freehand MX importieren. Weiß jemand wie?

cknorr
Beiträge gesamt: 5

13. Jul 2005, 09:42
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1418 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe das Problem, dass ich keine Pfade von Freehand MX in Photoshop exportieren kann. Früher (ca. Version 5) ging es mit Pfad in Freehand einfach in die Zwischenablage kopieren und in Photoshop per Befehl Einsetzen. Jetzt kommt - wie gehabt - das Dialogfenster mit den drei Optionen als Pixel, Pfad oder Formebene einfügen. Sobald ich aber Pfad anklicke, erscheint eine Meldung mit "Konnte den Einfügen-Befehl nicht benutzen, weil das Parser-Modul die Zwischenablage nicht interpretieren konnte.".

Ich verwende Freehand 11.0.2 und Photoshop 7.0.1 unter MacOS 10.4.1

Wer weiss einen Rat? Über hilfe bin ich sehr dankbar.
X

In Photoshop 7 Pfade von Freehand MX importieren. Weiß jemand wie?

dietrichsohn
Beiträge gesamt: 184

13. Jul 2005, 10:18
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #177486
Bewertung:
(1405 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo cknorr,

schweres Problem.
Freehand ist da leider nicht mehr so kooperativ wie früher.

Manchmal funktioniert es wenn man in Freehand mittels: bearbeiten/speziell/kopieren spezial/eps/ok kopiert. Leider auch dann nicht immer (ich weiß aber nicht wann und warum).

Was immer funktioniert ist in Freehand auf oben genannte Weise kopieren, in Illustrator einsetzen und von da mittels copy/paste nach Photoshop bringen.

Gruß, Markus


als Antwort auf: [#177479]

In Photoshop 7 Pfade von Freehand MX importieren. Weiß jemand wie?

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

13. Jul 2005, 10:29
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #177489
Bewertung:
(1402 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist zwar lange her, aber ich meine mich zu erinnern, dass Freehand eine Einstellung für den Farbraum der Zwischenablage (RGB und CMYK) hatte. Das sollte zuerst mit Photoshop übereinstimmen. Der Rest liegt an der Komplexität der Pfade und Objekte. Einfache Pfade, ohne Gruppierung und ohne Verlauf kann man problemlos kopieren. Andere Sachen werden da deutlich schwieriger...


als Antwort auf: [#177486]

In Photoshop 7 Pfade von Freehand MX importieren. Weiß jemand wie?

cknorr
Beiträge gesamt: 5

13. Jul 2005, 10:43
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #177492
Bewertung:
(1398 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

vielen Dank für den Tipp. Es funktioniert tatsächlcih, auch wenn Photodhop dabei gelegentlich abstürzt. Aber nach ein paar mal Probieren ging es dann.

Gruß Christian


als Antwort auf: [#177486]

In Photoshop 7 Pfade von Freehand MX importieren. Weiß jemand wie?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

13. Jul 2005, 15:36
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #177554
Bewertung:
(1370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das hatten wir hier auch schon zur genüge... Kann es sein das die Suche das Freehand Forum verschmäht? Ich finde auch gerade keinen Link, daher nochmal aus der eigenen Feder:

Auf jeden Fall ist Freeahnd der Verursacher. In den Settings gibt's unter Export -> Kopierformate der Zwischenablage: diverse Optionen für das Format, welches in der Zwischenablage landet. Per 'Adobe Illustrator' sollte es funktionieren.


als Antwort auf: [#177492]
X

Aktuell

PDF / Print
300_PDF20

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro