[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe In einem PDF NUR die Bilder in Graustufen konvertieren. Rest in CYMK belassen.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

In einem PDF NUR die Bilder in Graustufen konvertieren. Rest in CYMK belassen.

oskar-lima
Beiträge gesamt: 4

6. Mai 2008, 12:51
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen.

Wir verwenden Acrobat 8 Prof. in der Druckvorstufe. Ich habe mir schon in der Hilfe und in der Adobe Knowledge Base die Finder wund getippt: Kann mir jemand sagen, ob ich in einem PDF/X3 ausschließlich die Bilder in Graustufen umwandeln kann? Der Rest des Dokumentes (Schriften, Vektoren etc.) soll farbig bleiben. Es müsste möglichst automatisch ablaufen, die diese PDFs immer viele Seiten und viele Bilder haben.

Sonnige Grüße aus Westfalen,
oskar-lima
X

In einem PDF NUR die Bilder in Graustufen konvertieren. Rest in CYMK belassen.

alahode
Beiträge gesamt: 216

6. Mai 2008, 13:21
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #349271
Bewertung:
(2794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo oskar-lima.

Das müßte über den Acrobat-Preflight möglich sein. Dort kann man in Graustufen konvertieren und als Option "nur Bilder" auswählen.

Gruß.
André Lahode


als Antwort auf: [#349266]

In einem PDF NUR die Bilder in Graustufen konvertieren. Rest in CYMK belassen.

oskar-lima
Beiträge gesamt: 4

6. Mai 2008, 15:02
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #349286
Bewertung:
(2752 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo André,
da hatte ich auch schon gesucht. Nach Deiner Antwort habe ich mir die Prefights aber nochmal vorgenommen und die Antwort tatsächlich gefunden:

In der Preflight-Gruppe "PDF-Korrekturen" gibt es (wie Du gesagt hast) das Profil "In Graustufen konvertieren". Wenn man dieses Profil bearbeitet, findet man unter der Rubrik "Korrekturen" wiederum die Korrektur "Farbe in Graustufen konvertieren". Wenn man diese dann bearbeitet, kann man unter dem Reiter "Konvertierungseinstellungen" den Punkt "Objekte" auf "Alle Bilder" umstellen. ... UFF!

So hat's dann geklappt. Vielen Dank für Deinen Anstoß!

Gruß, oskar-lima


als Antwort auf: [#349271]
(Dieser Beitrag wurde von oskar-lima am 6. Mai 2008, 15:05 geändert)

In einem PDF NUR die Bilder in Graustufen konvertieren. Rest in CMYK belassen.

oskar-lima
Beiträge gesamt: 4

6. Mai 2008, 16:21
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #349297
Bewertung:
(2724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schade, zu früh gefreut!

Die Bilder werden zwar scheinbar in Graustufen konvertiert, SIND aber keine Graustufenbilder. Es sind nach wie vor CMYK's und die Grauwerte werden aus CMY und einem kleinen Teil Schwarz zusammengesetzt. Wenn ich dann den Schwarzauszug separiere, sind logischerweise alle Graubilder viel zu hell.

Doof! – Hat jemand noch 'ne andere Idee?

Gruß, Oskar


als Antwort auf: [#349286]
(Dieser Beitrag wurde von oskar-lima am 6. Mai 2008, 16:25 geändert)

In einem PDF NUR die Bilder in Graustufen konvertieren. Rest in CMYK belassen.

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

6. Mai 2008, 16:59
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #349303
Bewertung:
(2703 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo oskar-lima

welche einstellungen hast du denn innerhalb der korrekturen für "farbe konvertieren" im detail verwendet (evtl. mal screenies online stellen)? bettest du profile ein?


als Antwort auf: [#349297]

In einem PDF NUR die Bilder in Graustufen konvertieren. Rest in CMYK belassen.

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

6. Mai 2008, 17:14
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #349309
Bewertung:
(2687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo oskar-lima,

Antwort auf [ oskar-lima ] Schade, zu früh gefreut!

Die Bilder werden zwar scheinbar in Graustufen konvertiert, SIND aber keine Graustufenbilder. Es sind nach wie vor CMYK's und die Grauwerte werden aus CMY und einem kleinen Teil Schwarz zusammengesetzt. Wenn ich dann den Schwarzauszug separiere, sind logischerweise alle Graubilder viel zu hell.


In den Grundeinstellungen wird hier als Quellprofil Dot Gain 15% eingebettet. Ich tippe mal, dass durch die Einbettung eines Quellprofils in der Ausgabe-Vorschau (und damit auch bei der Druckausgabe) von Acrobat vermutlich eine Farbraumkonvertierung vorgenommen wird, also wieder zurück nach CMYK.

Wähl mal bei Einbettung die Option "Nicht einbetten". Oder lass die gesamte Datei über Menü Erweitert - Druckproduktion - Farben konvertieren dekalibrieren (= Entfernen von Quellprofilen).

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349297]

In einem PDF NUR die Bilder in Graustufen konvertieren. Rest in CMYK belassen.

oskar-lima
Beiträge gesamt: 4

6. Mai 2008, 17:33
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #349315
Bewertung:
(2677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Verflixt noch mal Jungs – Ihr seid wirklich gut!

Genau das war's. Es lag am Einbetten des Profils. Mit "Nicht einbetten" funktioniert es tadellos. So, dann kann ich jetzt beruhigt Feierabend machen und dem Chef morgen das Ergebnis zeigen.

Riesen Dank an alle und besonders an Dich, Peter!

Gruß,
Oskar


als Antwort auf: [#349309]
X