[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Incopy

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Incopy

asukram
Beiträge gesamt: 35

23. Jan 2006, 16:58
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir haben vor, unter Indesign CS das Redaktionssystem Incopy CS2 laufen zu lassen.

Nun wäre es hilfreich, wenn der Redakteur neben Textabschnitten auch Grafikrahmen bearbeiten könnte, dass heißt er soll in vorgebene Platzhalterrahmen Bilder platzieren.

Nun besteht in Indesign CS (bei CS 2 habe ich keine Ahnung) nur die Möglichkeit, Textabschnitte zu Exportieren.

Gibt es Plugins, die es ermöglichen, auch Bildrahmen zu exportieren, um via Incopy CS 2 Bilder einzuladen?
X

Incopy

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

23. Jan 2006, 17:22
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #206635
Bewertung:
(2189 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das ist mit InCopy CS2 möglich. Hierfür müssen nur die Grafikrahmen für InCopy exportiert werden. Danach kann in InCopy der Ausschnitt der Bilder bestimmt, die Größe skaliert und ein anderes Bild platziert werden. Leider fehlen so wichtige Angaben wie Auflösung und Skalierungsfaktor. Falls das aber nicht stört, kann man einen solchen Workflow schon mit den Bordmitteln von InDesign und InCopy CS2 realisieren.


als Antwort auf: [#206624]

Incopy

sadam
Beiträge gesamt: 157

23. Jan 2006, 17:27
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #206636
Bewertung:
(2184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo asukram,

bei der Kombination von InDesign CS2 und InCopy CS2 kann ein Redakteur mit Bordmitteln und ohne Zusatz-Plug-ins Bilder auswählen, beschneiden, skalieren...

Obacht - Ein arbeiten mit InDesign CS in Verbindung mit InCopy CS2 ist nicht möglich. InDesign und InCopy müssen immer die gleichen Versionsnummern haben.


als Antwort auf: [#206624]

Incopy

asukram
Beiträge gesamt: 35

24. Jan 2006, 09:23
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #206714
Bewertung:
(2160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,


danke für die Auskünfte.

Wie gesagt, unter Indesign CS funktioniert mit Incopy CS 2 nur das Exportieren der Textabschnitte, immerhin...

Wir sind hier relativ kleiner Verlag mit 10-12 Arbeitsplätzen und ich will das Updaten auf Indesign CS2 erstmal vermeiden - "Kostenlawine", O-Ton Chef :-(

Gibt es Incopy CS (welches ev. mit Incopy CS besser zusammenarbeitet)?

Gibt es Plug-Ins, die Incopy CS die Möglichkeit geben, mit Indesign CS2 zu arbeiten?


als Antwort auf: [#206636]

Incopy

daster
Beiträge gesamt: 49

24. Jan 2006, 16:06
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #206836
Bewertung:
(2138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Asukram,
hatte mal einen Abteilungsleiter in unserer Firma, der das Problem zwar in den Griff bekommen hat, dafür schaffte sein Lieblingsclub allerdings nicht den Aufstieg in die 2. Liga!!! Also überleg dir gut, was dir lieber ist...

Gruß
Daster


als Antwort auf: [#206714]

Incopy

asukram
Beiträge gesamt: 35

25. Jan 2006, 10:00
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #206918
Bewertung:
(2110 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
meinte natürlich:

„Gibt es Incopy CS (welches ev. mit INDESIGN CS besser zusammenarbeitet)?“


als Antwort auf: [#206836]

Incopy

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4889

25. Jan 2006, 13:23
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #206994
Bewertung:
(2089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
klar gibt es InCopy CS, und das wird mit InDesign CS sicher besser zusammenarbeiten.

Allerdings wirst Du Probleme haben die Version zu kaufen, da es seit Verfügbarkeit von CS2 nicht mehr verkauft wird.


als Antwort auf: [#206918]
X