[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

leogun
Beiträge gesamt: 4

23. Apr 2008, 10:56
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(12812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallöchen,

habe so ein nettes Tool, das sich PDF2ID schimpft und mit dem man PDFs im InDesign (CS3 + CS2) "öffnen" kann. Das Problem: Das Tool legt alle Farben als RGB-Farbfelder an. Da es sich um ein sehr umfangreiches Doc handelt, habe ich mit Sicherheit mehr als 200 RGB-Farbfelder! :?

Nun kann ich die natürlich alles einzeln öffnen und per Hand nach CMYK umstellen. Gibt es eine Möglichkeit, mit dem man das Ganze beschleunigen bzw. vereinfachen kann?

Wäre mir eine echte Hilfe!
Besten Dank,
Gruß Leo
X

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

23. Apr 2008, 11:19
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #347561
Bewertung:
(12793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leo,

versuch's mal mit diesem Skript:

Code
// RGB2CMYK.jsx 

var myCols = app.activeDocument.swatches;

for ( i = 0; i < myCols.length; i ++ )
try
{
if ( myCols[i].space == ColorSpace.RGB )
myCols[i].space = ColorSpace.CMYK;
}
catch(e){}



als Antwort auf: [#347552]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

23. Apr 2008, 11:28
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #347565
Bewertung: ||
(12785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und nach welchen Kriterien wird hier dann gewandelt? > Sehr gefährlich! :(


als Antwort auf: [#347561]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

23. Apr 2008, 11:42
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #347567
Bewertung:
(12760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

... und wenn du alle RGB-Farbfelder so läßt und nachher beim PDF-Export
für den Druck nach CMYK konvertieren läßt? Im Ink-Manager z.B.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#347565]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

leogun
Beiträge gesamt: 4

23. Apr 2008, 12:12
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #347573
Bewertung:
(12744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Erst mal danke für das Script. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Bin schon gespannt was die Konvertierung für (Farb)Ergebnisse mit sich bringt.

Die Farbfelder möchte ich lieber nicht so belassen. Zum Einen kann ich so sehr schlecht beurteilen, wie z.B. ein Quietschegrün dann später im Offset auschauen wird und zum Anderen muss ich mit dem Doc noch arbeiten und das fällt mir mit hunderten von RGB-Farben etwas schwer bzw. ist etwas unübersichtlich!

Danke für Eure Hilfe
Gruß Leo


als Antwort auf: [#347567]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

23. Apr 2008, 12:14
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #347576
Bewertung: |
(12741 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
»Zum Einen kann ich so sehr schlecht beurteilen, wie z.B. ein Quietschegrün dann später im Offset auschauen wird«

Ansicht > Proof einrichten?


als Antwort auf: [#347573]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

leogun
Beiträge gesamt: 4

23. Apr 2008, 12:20
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #347578
Bewertung:
(12734 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hy Magnus,

da hast Du recht. Ans Farbproof hatte ich nicht mehr gedacht. Der 2. Grund überwiegt dennoch. Habe da noch einiges dran zu werkeln :-)

Gruß Leo


als Antwort auf: [#347576]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

leogun
Beiträge gesamt: 4

23. Apr 2008, 12:56
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #347587
Bewertung:
(12688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin (darf ich doch sagen, oder?)!

Das Skript funktioniert super! Ich glaube, ich sollte mich mit dem "Skripten" auch mal etwas beschäftigen...

Die Umwandlung erfolgt genauso, wie es manuell auch gewesen wäre. Besser geht's nicht.

Also nochmal besten Dank,
Gruß Leo


als Antwort auf: [#347561]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

23. Apr 2008, 13:11
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #347588
Bewertung:
(12678 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leo,

Antwort auf: Die Umwandlung erfolgt genauso, wie es manuell auch gewesen wäre. Besser geht's nicht.


Besser geht es mit Rücksicht auf Rübis Einwand schon: über eine eigens zu diesem Zweck zusammengestellte Konvertierungstabelle.
Schneller aber wohl kaum. ;-)


als Antwort auf: [#347587]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

Tim Gouder
Beiträge gesamt: 89

23. Apr 2008, 13:42
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #347597
Bewertung:
(12639 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leo,

du brauchst nicht alle Farbfelder einzeln umstellen. Das geht auch in einem Schritt.

Aktiviere das erste RGB-Farbfeld in der Farbfelder-Palette.
Scrolle ganz nach unten und aktiviere mit gedrückter [Shift]-Taste das letzte RGB-Farbfeld.

Jetzt kannst du über die rechte Maustaste oder über das Flyout die [Farbfeldoptionen...] auswählen.
Hier wählst du bei Farbmodus aus dem Popupmenü CMYK aus.

Als Goodie kannst du hier noch das Häkchen bei [Name mit Farbwert] machen und die Farben werden auch gleich richtig benannt.

Mit OK bestätigen.

Fertig. RGB ist jetzt CMYK.

Beste Grüße
Tim Gouder

http://www.indesign-blog.de


als Antwort auf: [#347552]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

describe
Beiträge gesamt: 164

23. Apr 2008, 16:59
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #347645
Bewertung: |||
(12589 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Interessante Sache.
Kann man das Script auch für Graustufen ummodeln, also Cmyk -> Graustufen bzw. RGB -> Graustufen?

Danke


als Antwort auf: [#347561]

Indesign-Farbfleder automatisch von RGB in CMYK umwandeln

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

23. Apr 2008, 18:52
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #347660
Bewertung: |
(12541 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich hab' hier ein Applescript. (Keine Ahnung mehr woher) für CS3,
das CMYK zu Graustufen wandeln soll ... Funktioniert bei mir nicht
immer, d.h. nicht alle Farben werden gewandelt ... hmmm

Code
tell application "Adobe InDesign CS3" 
tell document 1
repeat with a from 1 to count of every color
try
set space of color a to LAB
set myLab to color value of color a
set myLum to item 1 of myLab
set myKvalue to (100 - myLum) * 1.1
set space of color a to CMYK

set {w, x, y, z} to color value of color a
set color value of color a to {0, 0, 0, myKvalue}
end try
end repeat
--display dialog "All document colors are now CMYK"
end tell
end tell


und hier noch eins das Farben nach CMYK wandelt:

Code
tell application "Adobe InDesign CS3" 
tell document 1
repeat with a from 1 to count of every color
try
set space of color a to CMYK
end try
end repeat
display dialog "All document colors are now CMYK"
end tell
end tell


... und eins das Farben nach RGB wandelt:

Code
tell application "Adobe InDesign CS3" 
tell document 1
repeat with a from 1 to count of every color
try
set space of color a to RGB
end try
end repeat
display dialog "All document colors are now RGB"
end tell
end tell


Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#347645]
X