[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

dbrc677
Beiträge gesamt: 6

12. Dez 2006, 20:15
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

habe eine Frage zum CMYK-RGB Konvertierung: Werden im Indesign-Dokument eingebaute RGB-Bilder beim Postscript->PDF-Schreiben mit Einstellung bei Ausgabe: Composite CMYK, automatisch in CMYK gewandelt? Und ist diese Konvertierung im Vergleich zur Photoshop-Konvertierung wesentlich schlechter oder farbabweichend?

im voraus vielen dank für antworten.
X

Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

12. Dez 2006, 20:23
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #266637
Bewertung:
(2212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
- Ja.
- Hängt von Ihren Farbmanagement-Einstellungen in beiden Programmen ab.
- Für weitere Details: stöbern Sie im Forum.


als Antwort auf: [#266635]

Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

dbrc677
Beiträge gesamt: 6

13. Dez 2006, 12:22
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #266710
Bewertung:
(2172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei ausgeschalteten Farbmanagement. Welches Konvertierungsmethode wendet Indesign CS in diesem Fall an? Ist die Konvertierung vergleichbar (Farbkonsistenz) mit der direkten Konvertierung in Photoshop?

Dank für die Antwort


als Antwort auf: [#266637]

Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

13. Dez 2006, 13:37
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #266733
Bewertung:
(2155 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
dbrc677,
es ist quasi unmöglich, aus Ihren Fragen herauszulesen, welchen Stand Ihre Kenntnisse von Farbmangement haben.
Meine Vermutung ist "Null".
In dem Fall wäre meine Antwort "Vergessen Sie das Thema, konvertieren Sie weiterhin in Photoshop. Kommen Sie wieder, wenn Sie die FM Basics verstanden haben."
Es kann auch sein, dass Sie durchaus verstehen, worum es bei Farbmanagement geht, dann ist die Frage aber seltsam. Und da meine Antwort jetzt schon dreimal so lang ist wie Ihre Frage, lasse ich die Spekulation.


als Antwort auf: [#266710]

Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

dbrc677
Beiträge gesamt: 6

13. Dez 2006, 14:12
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #266741
Bewertung:
(2139 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dank für die schnelle Antwort. Aber es geht nicht um meine nicht vorhandenen FM-Kenntnisse sondern um einen konkreten Fall indem Andruck und richtiger Druck farblich voneinander abweichen, da vermutlich irrtümlich RGB-Daten verwendet wurden. Es geht darum herauszufinden ob es an der Konvertierung liegt. Deshalb nochmal eine genauere Beschreibung:

Es wurde ein PDF über Postscript und Distiller (Options der Druckerei) geschrieben für den Andruck geschrieben. Das Problem ist das die Bilddaten in RGB-Modus waren und dann beim Postscriptschreiben durch die Einstellung im Indesign-Druckdialog Ausgabe "Composite CMYK" automatisch in CMYK gewandelt wurden. Das Farbmanagement in Indesign CS war jedoch ausgeschaltet. Da die Daten automatisch konvertiert wurden, fiel beim anschließenden Preflight natürlich nicht auf das die Ursprungsbilddaten in RGb waren.Die Frage ist jetzt:

Ist diese automatische Konvertierung ohne Farbmanagement o.k.?
Ist diese Art der Konvertierung farbmetrisch zur Photoshop-Konvertierung (Konvertierung in Photoshop und Verwendung von CMYK-Bildern in Indesign) oder weicht das Ergebnis ab?

Die Erstellung der richtigen Druck-PDF erfolgte mit den gleichen Bilddaten jedoch über die vorgelagerte Konvertierung in Photoshop.

Sind Andruck-PDF und Druck-PDF noch farbmetrisch oder wurden durch die unterschiedlichen Konvertierungen die CMYK-Werte durcheinander gebracht.


als Antwort auf: [#266733]

Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

swisscheese
Beiträge gesamt: 387

13. Dez 2006, 15:17
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #266754
Bewertung:
(2120 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Es ist mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" anzunehmen, dass die Konvertierung unterschiedlich sein MUSS. Die Konvertierung von RGB nach CMYK erfolgt doch aus dem vorhandenen RGB-Profil (falls eines eingebettet war, und sonst wird das Profil des Arbeitsfarbraumes angenommen) in das gewünschte CMYK-Profil. Die Arbeitsfarbräume stellen Sie in den Farbeinstellungen der Programme ein. Sehen Sie doch mal nach, ob diese identisch sind. Ich vermute nicht.Somit erhalten Sie zwangsläufig unterschiedliche Ergebnisse.
Ab CS2 lassen sie sich übrigens synchronisieren.

Das Farbmanagement konnten Sie nicht ausgeschaltet haben, da sonst die Daten nicht konvertiert worden wären.

Gruss, swisscheese


als Antwort auf: [#266741]

Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

13. Dez 2006, 15:54
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #266760
Bewertung:
(2108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Ist diese automatische Konvertierung ohne Farbmanagement o.k.?

Wenn Sie in Amerika wohnen, ist sie mehr oder weniger OK.

> Ist diese Art der Konvertierung farbmetrisch zur Photoshop-Konvertierung (Konvertierung in Photoshop und Verwendung von CMYK-Bildern in Indesign) oder weicht das Ergebnis ab?

Wenn Sie Photoshop genauso konfiguriert haben wie die Fabrikeinstellung, dann ja.
Wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie Photoshop konfiguriert haben, stehen die Chancen, dass durch Bild > Modus > CMYK in Photoshop das gleiche passiert wie in InDesign ohne FM sehr, sehr gering.
Sie können in Photoshop das FM nicht ausschalten. Es ist immer irgend etwas konfiguriert. Deswegen ist die Frage "Passiert das gleiche wie bei meinem Photoshop?" so sinnvoll wie "Wieviel Benzin verbrauche ich zwischen Hamburg und München" ohne Angabe von Auto-Modell und Fahrweise.


als Antwort auf: [#266741]

Indesign-PDF-Schreiben//Automatische Konvertierung von RGB Daten?

dbrc677
Beiträge gesamt: 6

13. Dez 2006, 18:20
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #266800
Bewertung:
(2078 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nein wohne nicht in amerika, erstmal vielen dank, hat mir sehr weitergeholfen,

dann ist also anzunehemen dass indesign bei ausgeschalteten farbmanagement auf den standard farbraum für amerika zurückgreift "U.S. SWOP ..." oder ähnliches.

die konvertierung in photoshop erfolgte proffessionell in einer deutschen druckerei, also höchst wahrscheinlich nach den normalen druckstandards für europa.


als Antwort auf: [#266760]
X