[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign-Zelle mit Excel-Zelle verknüpfen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign-Zelle mit Excel-Zelle verknüpfen

Heinz1980
Beiträge gesamt: 5

3. Jan 2011, 20:58
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(21045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

Ich hab folgendes, eigentlich simples, Problem.

Ich habe eine Indesign-Tabelle und möchte einige Zellen (nicht alle) automatisch mit einer vom mir verwalteten Excel Tabelle (ebenfalls nur einige bestimmte Zellen) aktualisieren.

Bei Optionen habe ich bereits Text und Tabelle verknüpfen gesetzt.

Wenn ich eine vollständige Tabelle verknüpfe geht das ja einwandfrei.

Wenn ich allerdings in eine Zelle in Indesign springe und dann
Plazieren->"123.xls öffnen"-> Tabellenblatt sowie die Zelle auswähle wird in die Indesign Zelle zwar der Wert eingetragen, aber keine Verknüpfung die sich aktualisiert.

Meine allgemeine Frage ist:
Ist es überhaupt möglich einzelne Zellen miteinander zu verknüpfen ? Wenn ja wie ?

Ich benutze Indesign CS5

Vielen Dank schon mal an alle.
X

Indesign-Zelle mit Excel-Zelle verknüpfen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

3. Jan 2011, 23:01
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #460734
Bewertung:
(21024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit Bordmitteln geht das nicht.
Eine Text-Verknüpfung von Haus aus bezieht sich immer auf einen Textfluss und nicht auf einen Buchstaben.

Seit CS4 ist der Begriff der "Verknüpfung" für Plugin Entwickler sehr viel weiter gefasst.
Es kann daher gut sein, dass das eine oder andere Plugin zum Database Publishing so etwas erlaubt, aber da fehlt mir die Übersicht.


als Antwort auf: [#460731]

Indesign-Zelle mit Excel-Zelle verknüpfen

Trimer
Beiträge gesamt: 236

4. Jan 2011, 08:04
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #460737
Bewertung:
(20976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heinz1980,

ich bin gerade etwas verwundert. Mit fast genau Deiner Workflow-Idee arbeite ich seit etwa 1 Jahr. Ich habe eine Excel-Liste, die ein Kollege monatlich mit Infos füttert. In InDesign habe ich einzelne Tabellen (die jeweils aber nur aus einer Zelle bestehen) die sich auf einige Zellen der großen Excel-Liste beziehen. Jetzt werden monatlich diese Zellen in der Excel geändert und mir zur Verfügung gestellt. Ich verknüpfe die neue Excel-Liste und meine Arbeit ist fast fertig. Funktioniert soweit ganz gut.

Das komische daran ist: Ich habe versucht meinen Workflow erneut aufzubauen - aber ohne Erfolg. Jetzt bekomme ich auch nur noch die Werte in ID, aber nicht mehr die Verknüpfung zur Liste.

Frage an Gerald Singelmann: Kann es sein, dass das Verhalten innerhalb der CS4 geändert wurde? Ich habe die Datei Anfang 2010 aufgebaut und bin mir sicher, schon CS4 genutzt zu haben. Oder vielleicht bin ich heute morgen nur einfach zu doof, die Situation erneut nach zu bauen.

Vielleicht hilft mir und Heinz1980 noch jemand auf die Sprünge und kann den Workflow nachbauen.


als Antwort auf: [#460731]

Indesign-Zelle mit Excel-Zelle verknüpfen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

4. Jan 2011, 10:15
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #460744
Bewertung:
(20925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.

Der Workflow sähe idealerweise so aus:

Tabelle in InDesign via Tabellenformat (ggf. mit verschachteltem Zellen- und Absatzformat) formatieren.
Darauf achten, dass "Abweichungen löschen" nicht mehr zu Veränderungen führen.
Einstellungen: Verknüpfungen zulassen.
Import des Excel-Tabellenbereichs "unformatiert", aber mit Bezug zum definierten Tabellenformat.


als Antwort auf: [#460737]

Indesign-Zelle mit Excel-Zelle verknüpfen

Trimer
Beiträge gesamt: 236

4. Jan 2011, 13:09
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #460753
Bewertung:
(20882 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen,

ach genau das war mein Problem: unser Admin hat die Voreinstellungen überarbeitet. Ich kenne die Einstellung, bin nur einfach nicht mehr darauf gekommen. Danke, somit habe ich zumindest für mich die Antwort bekommen ;o)


als Antwort auf: [#460744]

Indesign-Zelle mit Excel-Zelle verknüpfen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

4. Jan 2011, 13:21
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #460754
Bewertung:
(20878 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat In InDesign habe ich einzelne Tabellen (die jeweils aber nur aus einer Zelle bestehen) die sich auf einige Zellen der großen Excel-Liste beziehen.

Für mich zum Verständnis: Da sind nicht nur einzelne Tabellen, da sind einzelne, unverkettete Textrahmen mit jeweils einer Tabelle, die mit jeweils einer Excel-Zelle verknüpft sind, oder?


als Antwort auf: [#460737]

Indesign-Zelle mit Excel-Zelle verknüpfen

Trimer
Beiträge gesamt: 236

4. Jan 2011, 14:07
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #460759
Bewertung:
(20849 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Für mich zum Verständnis: Da sind nicht nur einzelne Tabellen, da sind einzelne, unverkettete Textrahmen mit jeweils einer Tabelle, die mit jeweils einer Excel-Zelle verknüpft sind, oder?

Nicht mit jeweils einer, sondern mit einzelnen Zellen aus einer großen Tabelle sind sie verknüpft. Den Rest haben Sie absolut richtig erkannt Herr Singelmann ;o)


als Antwort auf: [#460754]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?