Also wir sind mittlerweile so weit:
Sporadisch lässt sich ID 2022 oder 2021 auf MacOSen von 11 bis 13 starten und bleibt dann auch nutzbar.
ID 18 ist garnicht betroffen - was dann zum gebetsmühlenartigen Reflex des Supports führt: Dann verwenden sie halt Indesign 2023….
Gebetsmühlenartige Antwort: Geht nicht, produktionsimmanente Plugins sind nicht für 23 verfügbar.
Nach mühsamen Weg durch die Instanzen kam dann heraus, dass man des Problems Gewahr ist, und an einer Lösung arbeitet.
Das ganze fing laut Adobe Community am 21. an. Am 18. wurden große Teile der Adobe Creative Cloud (ACC) App aktualisiert. Auch die Fehlerprotokolle lassen vermuten, dass der Wind aus der Richtung ACC weht, im Kontext mit irgendwelchen Versuchen heimzufunken, die, da es mit abgestöpseltem Netzwerk und deaktiviertem WLAN auch nicht geht, vermuten lassen, dass bereits clientseitig der Hase im Pfeffer liegt.
Ein Versuch, die Ordner und Bestandteile
ACC
CCDContainer
Components
Diagnostics
Extensions
pim.db
Utils
im ACC Verzeichnis durch eine ältere Version von vor dem 18.9. per Time Machine zurückzuholen scheiterten erwartungsgemäß auch, da in den Fehlerprotokollen nahezu durchweg von irgendwelchen Libs die Rede ist, die unterhalb der Library ihr dasein fristen.
Mal schauen, wie weit es Kreise zieht, bis das geheilt wird.
P.S.: HW Plattform sind AFAIR M1 und M2 MacBooks und Minis als auch noch Intel iMacs.
als Antwort auf: [#586850]