[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign 7 Grafikkarte

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign 7 Grafikkarte

deb10er0
Beiträge gesamt: 7

28. Jun 2011, 12:10
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(7090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich arbeite in einem Verlag. Ein Kollege von mir arbeitet mit Feindaten und benutzt dazu Indesign 7.
Er hat einen MacPro (Nvidia GT 210 512mb; Arbeitsspeicher 6Gb). Er hat das Problem das Indesign ziemlich ruckelt. Wir haben schon einiges gegoogelt und haben jede Menge Einstellungen gemacht. Das Problem besteht aber weiterhin.
Nun wollen wir mal eine andere Grafikkarte einbauen und schauen wie es dann läuft.

Könnt ihr mir eine passende für den Mac vorschlagen? Preis soll natürlich so niedrig wie möglich sein (ich weiß das die Mac Grafikkarten teuer sind).

Grüße
deb10er0
X

Indesign 7 Grafikkarte

rheinsatz
Beiträge gesamt: 320

28. Jun 2011, 12:15
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #474593
Bewertung:
(7085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich betreibe an einem imac mit kleinerer grafikkarte neben dem maceigenen 24-zöller einen zweiten 30-zöller.

da ruckelt garnichts.

das liegt sicher nicht an der grafikkarte.

such mal hier im forum nach langsamer bildschirmdarstellung etc.

und gib bitte genauer infos zu deinem verwendeten system.

gruß
hanno


als Antwort auf: [#474589]

Indesign 7 Grafikkarte

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

28. Jun 2011, 12:35
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #474596
Bewertung:
(7060 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das Problem dürfte bei der Einstellung gemäß angehängtem Screenshot liegen und wurde hier schon x mal behandelt.


als Antwort auf: [#474593]
Anhang:
live_screen.pdf (45.3 KB)

Indesign 7 Grafikkarte

deb10er0
Beiträge gesamt: 7

28. Jun 2011, 12:48
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #474598
Bewertung:
(7055 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Erstmal danke für die superschnelle Antwort.


@Ralf Hobirk
Die Einstellung habe ich schon gemacht. Bringt nix.


Infos zum Mac:
Mac Pro
Mac OS X 10.5.8
2,66 GHz Quad Core Intel Xeon
6GB 1066MHz DD3
Nvidia Geforce GT 120 512MB (Sorry, oben ist die Angabe falsch)
Adobe CS 5.0
Indesign 7.0.4
Auflösung 1600x1200 (Zweiter Monitor hat die gleiche Auflösung)

Problem:
Ich habe meinen Kollegen nochmal genau gefragt (also ich habe keine Erfahrung mit InDesign).
Er arbeitet mit Feindaten. Es sind also mehrere Bilder in sehr hoher Auflösung (z.B. 5000x8000; 25mb) im Dokument. Er arbeitet viel auch mit Vektorisierten EPS Dateien (Mix aus Fotos und Vektoren).
Die Probleme treten erst auf wenn er auf "Ansicht"->"Anzeigenleistung"->"Anzeige mit hoher Qualität" geht (er muss dort arbeiten).
Also ich habe das Problem gerade gesehen und muss sagen sobald er mit hoher Qualität arbeitet, ist wirklich alles RICHTIG langsam.

Und nun? Grafikkarte? Speicher?


als Antwort auf: [#474593]
(Dieser Beitrag wurde von deb10er0 am 28. Jun 2011, 12:49 geändert)

Indesign 7 Grafikkarte

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9448

28. Jun 2011, 12:57
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #474599
Bewertung:
(7042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Evtl. sind es genau die eps-Daten,
die das verursachen...

Sollen ja nicht verwendet werden,
entweder psd und tif oder ai....
Oder pdf


als Antwort auf: [#474598]

Indesign 7 Grafikkarte

mk-will
Beiträge gesamt: 1251

28. Jun 2011, 13:20
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #474602
Bewertung:
(7007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Neben den ständig zu rendernden EPS-Daten ist auch von Interesse: liegen die Daten lokal vor oder werden die Feindaten evtl. von einem Server nachgeladen.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#474599]

Indesign 7 Grafikkarte

deb10er0
Beiträge gesamt: 7

28. Jun 2011, 13:44
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #474605
Bewertung:
(6988 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
EPS muss leider sein.

Die Daten kommen vom Server.
Problem ist halt das es mit dem Indesing von CS3 noch ging.


als Antwort auf: [#474602]

Indesign 7 Grafikkarte

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

28. Jun 2011, 14:11
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #474607
Bewertung:
(6964 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Falsches Datenformat.

Wenn man die SW Version wechselt, muss man sich im vorhinein, Gedanken machen, ob die verwendeten Bilddaten und sonstiges Sekundärdaten und Programme das mitmachen. In dem Fall ist das nicht der Fall und euch wird auf lange Sicht nicht viel anderes übrig bleiben, entweder bei ID CS3 zu bleiben, oder die Bilder alle umzuspeichern. Wobei man im zweiten Falle sagen muss, dass es in Sachen Performance nach wie vor nicht der Weisheit letzter Schluss ist, dauernd mit Feindatenbeständen im Layout zu werkeln. Wenn das denn tatsächlich sein muss, muss man sich eben daran gewöhnen, dass die andauernd umerhzubewegenden Daten ein etwa 16faches Volumen haben - und sowas einfach Zeit braucht.


als Antwort auf: [#474605]

Indesign 7 Grafikkarte

deb10er0
Beiträge gesamt: 7

28. Jun 2011, 14:23
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #474610
Bewertung:
(6952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie meinst du das mit falschen Datenformat und bilder umzuspeichern? CS5 ist bei uns eine Konzernvorgabe.


als Antwort auf: [#474607]

Indesign 7 Grafikkarte

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9448

28. Jun 2011, 14:48
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #474613
Bewertung:
(6925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Thomas meint eps - das ist euer Problem...


als Antwort auf: [#474610]

Indesign 7 Grafikkarte

deb10er0
Beiträge gesamt: 7

28. Jun 2011, 14:49
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #474614
Bewertung:
(6923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Soll also heißen entweder CS3 weiter benutzen oder EPS abschaffen, oder?

Mac aufrüsten würde nichts bringen? Wenn doch, wo würdet ihr angreifen?


als Antwort auf: [#474613]

Indesign 7 Grafikkarte

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9448

28. Jun 2011, 15:28
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #474622
Bewertung:
(6886 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Darauf läuft es wohl hinaus,
aufrüsten glaube ich auf keinen Fall...

Epse sind bei mir auch Bremsen auf einem
iMac mit I7-Prozesser und genug Ram....

Und es ist auch nicht neu, dass man epse
vermeiden soll - das geht schon ein paar
Jahre so - auch bei Quark sieht man die
nicht gern....


als Antwort auf: [#474614]

Indesign 7 Grafikkarte

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

28. Jun 2011, 16:43
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #474636
Bewertung:
(6851 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ deb10er0 ] Wie meinst du das mit falschen Datenformat und bilder umzuspeichern? CS5 ist bei uns eine Konzernvorgabe.

Ich meine damit, dass in dem Fall demjenigen an die Karre gefahren gehört, der beschlossen hat, konzernweit die Layoutsoftware auf ID CS5 umzustellen, aber nicht beachtet hat, das dabei die Arbeit mit EPSen als Bildformat zunehmend schwieriger wird.


als Antwort auf: [#474610]

Indesign 7 Grafikkarte

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

29. Jun 2011, 13:46
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #474744
Bewertung:
(6778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ deb10er0 ] Soll also heißen entweder CS3 weiter benutzen oder EPS abschaffen, oder?
Mac aufrüsten würde nichts bringen? Wenn doch, wo würdet ihr angreifen?


Moin auch,
da, wo es möglich ist die EPSe in TIFFs überführen (bei Pixelbildern) oder in AIs (bei Vektor).
Wenn es sich um große Mengen (viele, viele Bilder) handelt, gibt es noch die Möglichkeit über
Objekt > Anzeigeleistung > Anzeige mit hoher Qualität diese Einstellung "Einzelbild-bezogen" zu machen. Das bringt bei mir (InDesign CS4) eine vertretbare Arbeitsgeschwindigkeit.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#474614]
X