[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

teufelshuhn
Beiträge gesamt: 29

19. Apr 2006, 11:17
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(6615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Wir haben aktuell folgendes Phänomen:

in Indesign CS2 platzierte PSDs, die über einem (Bild-)Fond liegen, haben pixelige Umrandungen in der Größe des Bildrahmens.

Wir können das Dateiformat der Bilder nicht ändern, da die Objekte im PSD Schlagschatten verwenden.

Das Komische ist, dass EIN platziertes Bild fehlerfrei dargestellt wird, alle anderen aber mit diesem besagten Rahmen. Wir haben alle Einstellungen verglichen, aber keinen Unterschied feststellen können.

Hatte jemand schon mal das gleiche Problem und kann uns einen Tip geben? :-)

Viele Grüße,
Teufelshuhn[b]
X

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

19. Apr 2006, 14:20
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #224444
Bewertung:
(6582 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
alternatives Bildformat wäre Tiff aber daran liegt es meiner Meinung nach ohnehin nicht. Besteht dieser »Fehler« nur am Bildschirm oder auch im Ausdruck bzw. PDF? Schon 'Anzeigeoption »hohe Auflösung« versucht? Überdruckenvorschau aktiviert? Was passiert, wenn man ein Problembild mir dem Direktauswahlwerkzeug kopiert und in einen neuen Rahmen einkopiert – immer noch das gleiche Problem? Anders herum, wenn man das korrekte Bild in einen defekten Rahmen kopiert?
Fragen über Fragen.


als Antwort auf: [#224384]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

teufelshuhn
Beiträge gesamt: 29

19. Apr 2006, 15:07
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #224458
Bewertung:
(6572 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi magnus!
der fehler ist nur im pdf bzw auf dem proof festzustellen, am bildschirm ist auch bei der anzeige mit hoher qualität nichts zu erkennen.

in den psds ist ebenfalls alles ok...
überdruckenvorschau ist aktiviert, macht aber keinen unterschied.

wenn ich das bild in einen neuen rahmen kopiere ist der fehler auch nicht behoben... :-(

es ist zum verrückt werden. es ist kein fehler in der datei festzustellen...

du musst dir das so vorstellen, als ob ein leichter schleier über dem darunterliegenden fond liegen würde, und zwar genau in größe des bildrahmens. wenn ich den verziehe, verzieht es auch den "schleier".
es MUSS also eine einstellung in indesign sein, photoshop können wir ausschliessen...

danke schon mal für deine flotte antwort,
viele grüße
teufelshuhn


als Antwort auf: [#224444]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

19. Apr 2006, 15:34
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #224464
Bewertung:
(6563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Verzeiht mir, wenn ich was Blödes frage, aber: Ist es möglich, dass die »transparenten« PSDs vielleicht gar nicht ganz transparent sind? Dass der »Schleier« vielleicht durch eine ungewollte Einstellung beim Schlagschatten entsteht oder durch eine Maske, die nicht zu 100% schwarz ist?

Und wie sieht’s mit den diversen Einstellungen aus, die in diesem Beitrag angesprochen werden?


als Antwort auf: [#224458]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

19. Apr 2006, 16:17
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #224474
Bewertung:
(6558 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das ganze hört sich für mich nach "Weiche Kante" an aus dem Objekt-Menü. Ist es das?

Gruß


als Antwort auf: [#224464]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

19. Apr 2006, 16:32
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #224475
Bewertung:
(6552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich denke weiche Kante ist es nicht. Der Hinweis/Link von Typokrat ist denke die richtige Richtung. Interessant wäre zu erfahren wie das PDF erstellt wird und welche Version von Acrobat zum Einsatz kommt. Beinhaltet das PDF noch Transparenz (Acrobat 7) oder wurde bereits eine Transparenzverflachung gerechnet?

PS: Heißt es eigentlich »das« oder »die« PDF, oder gar »der«???


als Antwort auf: [#224474]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

teufelshuhn
Beiträge gesamt: 29

19. Apr 2006, 16:38
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #224478
Bewertung:
(6549 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi ihr 2,
das ist es leider auch nicht, ich krieg die krise.

wir müssen den job heut noch rauskriegen.
unser lithoboy kann sich das auch nicht erklären...

also für weitere vorschläge, und wenn sie sich noch so doof bzw simpel anhören, wäre ich euch dankbar.

viele grüße
TH :-)


als Antwort auf: [#224474]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

teufelshuhn
Beiträge gesamt: 29

19. Apr 2006, 16:39
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #224479
Bewertung:
(6545 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi magnus,
wir verwenden acrobat 7 professional.
wir erstellen ein pdf-x3 mit tiefdruck-profilierung.


viele grüße
bea


als Antwort auf: [#224475]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

19. Apr 2006, 17:15
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #224486
Bewertung:
(6536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Magnus:
Das PDF – wegen »Portable Document Format«, also das tragbare Dokumentenformat.  :o]

@ Teufelshuhn:
Kannst Du unter Wahrung Deiner Diskretionspflicht vielleicht doch ein PDF oder gar offene Daten nur von einer einzigen fehlerhaften Seite bereitstellen, wo keinerlei Firmenlogos oder andere kompromittierende Elemente drauf sind? Ich glaube, man muss das doch selber sehen, oder Du musst es hier noch wesentlich exakter beschreiben, sonst bleibt das alles buchstäblich »schleierhaft«. ;o)

Ist der Schleier randscharf? Was heißt »pixelig« – ist die Auflösung des Schleiers deutlich geringer als die der Bilder? Ist er dunkler/heller/andersfarbig als die Stelle eigentlich sein sollte? Um wieviel etwa?

Wie erzeugt Ihr genau das PDF und welche Hard- und Software kommt beim Proofen zum Einsatz? Näheres zum Profil wäre für jemanden, der sich damit auskennt, sicherlich auch interessant.


als Antwort auf: [#224475]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

19. Apr 2006, 17:25
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #224489
Bewertung:
(6529 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ist euer pdf abwärtskompatibel tu Acro 4? Falls dies nicht der Fall ist beinhaltet DAS PDF (Dank an Typokrat) Transparenz und die Transparenzverflachung findet im RIP statt. Könnte gut sein, dass der Hund dort begraben liegt. Falls ich richtig liege exportiere doch mal eine Seite abwärtskompatibel zu Acro 4. Damit ist sichergestellt, dass im PDF keine Transparenz mehr vorhanden ist. Damit sollte dann jedes RIP zurecht kommen.


als Antwort auf: [#224479]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

teufelshuhn
Beiträge gesamt: 29

19. Apr 2006, 17:28
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #224490
Bewertung:
(6529 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi!
also, der schleier geht quasi vom motivrand (das motiv selber ist scharf) bis zum bildrahmen-rand. es ist also - falls es eine funktion ist - keine funktion, die nur den rahmen betrifft, sondern eher den bildrahmen-inhalt.

ob die auflösung geringer ist kann ich so nicht sagen, wenn ich rein nach der ansicht im pdf gehe, würde ich sagen, ja. das bild, also das motiv an sich, ist jedoch scharf (300dpi im endformat).

das pdf erzeugen wir, indem wir einen ps-job aus indesign schreiben (daran kann es nicht liegen, das machen wir tagtäglich, einstellungen sind also ok), den ps-job dann via distiller 7 in ein pdf mit jeweiliger profilanpassung umwandeln und das dann preflighten.

hardware: g5 dual 2ghz, 2,5gb ddr2 sdram.

der „schleier“ ist weder heller noch dunkler, er ist einfach „grobkörniger“, so würde ich es wohl beschreiben.

viele grüße + danke für euren einsatz!!!


als Antwort auf: [#224486]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

19. Apr 2006, 17:36
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #224492
Bewertung:
(6520 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat ob die auflösung geringer ist kann ich so nicht sagen,

und
Zitat ...und das dann preflighten

passt aber nicht wirklich zusammen.

Also das solltest du eigentlich schon längst gecheckt haben. Mit Vermutungen oder optischen Beurteilungen kommst du da wohl nicht weiter.

Wie ist denn jetzt die Transparenzreduzierungseinstellung im Druckenmenü?
Stimmen Dokumentfarbraum und Transparenzreduzierungsfarbraum in ID überein?
Post doch mal die Druckeinstellungen hier. Kannst du im Druckendialog als .txt sichern und hier einfügen.
Hast du in der Zwischenzeit mal eine Distiller-Setting ausprobiert, wo keine Profilanpassung erfolgt?
Hast du mal einfach ein PDF/X-3-Export aus ID gemacht? Wenn Transparenzen vorhanden sind, müssen die da ja auch verflacht werden. Nur mal so als Gegencheck.

Wenn du so ein Problem hast - und dann auch noch unter Zeitdruck - dann mußt du alles ausprobieren was geht. Und davon hier möglichst viel und im Detail preisgeben, wenn du echte Hilfe erwarten willst. Wir können in die Daten ja nicht reingucken, also nur Vermutungen anstellen.

Gruß


als Antwort auf: [#224490]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

teufelshuhn
Beiträge gesamt: 29

19. Apr 2006, 17:41
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #224494
Bewertung:
(6517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich meinte damit, dass ich das SO nicht sagen kann, auch wenn es so aussieht ;-) hab mich wohl einfach flapsig ausgedrückt.

natürlich hab ich im preflight gecheckt ob die auflösung ok ist. und das ist sie definitiv.

ich habe auch schon andere joboptions im distiller probiert - nix funktioniert.

aber ich will euch jetzt nicht überstrapazieren. ich kann keine daten verschicken, es handelt sich um einen grossen kunden.

egal, wir werdens schon noch hinkriegen, irgendwie...

danke für eure hilfe!!!!!

viele grüße
vom teufelshuhn.


als Antwort auf: [#224492]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

19. Apr 2006, 17:44
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #224496
Bewertung:
(6511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok. und jetzt wirklich mal was ganz blödes:
Neustart gemacht?
mal anderen Rechner mit anderem InDesign ausprobiert?
mal ein neues Dokument aufgemacht und so ein fragliches Bild ausgegeben? Evtl. hat ja die Datei einen Schlag?

Gruß


als Antwort auf: [#224494]

Indesign CS2 - Bildrahmen Inhalt verschwommen

teufelshuhn
Beiträge gesamt: 29

19. Apr 2006, 17:47
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #224497
Bewertung:
(6509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja, alles schon gemacht :-/
sogar in ein neues dokument gepackt und neu gespeichert und pdf geschrieben...

notfalls müssen wir die sache eben in photoshop neu composen, es ist zum glück nur ne 2eintel anzeige.

ich hatte einfach gehofft (so bitter das auch klingt), dass jemand schon mal das gleiche problem hatte.


als Antwort auf: [#224496]
X