[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign CS2 - Seiten verrutscht durch Buchfunktion

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign CS2 - Seiten verrutscht durch Buchfunktion

sal0rz
Beiträge gesamt:

8. Mai 2011, 03:12
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe HDS-Mitglieder,

ich habe ein Problem bei InDesign CS2. Ich hab' mehrere Dateien, die alle mit einer rechten Seite anfangen - jeweils so um die 50-100 Seiten (deswegen kann ich das auch nicht irgendwie neu machen).

Die enden allerdings auch mit einer rechten Seite (in einer Doppelseite, also sieht die Seitenstruktur so aus: [1] | [2][3] | [4][5]).

Nun hab ich die Dateien, um die Buchfunktion zu präsentieren, damit zusammengefügt. Das Buch habe ich hinterher gelöscht, weil ich es noch nicht gebrauchen konnte, weil da noch einiges verändert werden musste.

Das Problem jedenfalls ist nun, dass einige Dateien auf einmal mit einer linken Seite anfangen ( [1][2] | [3][4] ), und die Seitenzahlen auch die selben wie im Buch geblieben sind.

Das 2. Dokument beispielsweise fängt jetzt mit der linken Seite 50 an. Merkwürdigerweise bleibt Seite 50 gleich, wenn ich z. B. 49 Seiten vor Seite 50 einfügen will (das Dokument fängt also immer noch mit S. 50 an), und nur die Seiten dahinter sind verschoben. Ist kein Irrtum meinerseits, ich habs schon mehrmals probiert.

Weiß jemand, wie ich die Seiten alle "zurücksetzen" kann, dass die Seiten also wieder mit 1 anfangen, und die 1. Seite rechts ist?
Falls nötig, habe ich noch die Vorlagedatei, aus der ich die anderen gemacht habe.

Weitere Infos:
OS ist Win XP, ein Update von OS oder Indesign kommt leider nicht in Frage..

Ich danke schonmal im Voraus.

viele liebe Grüße,
der neue Member Sal0rh
X

Indesign CS2 - Seiten verrutscht durch Buchfunktion

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

8. Mai 2011, 11:06
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #470885
Bewertung:
(3242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Allgemeiner Kommentar für alle Mitlesenden: wenn man eine Funktion wie die Buchfunktion das erste Mal ausprobiert, sollte man entweder erst das Handbuch lesen oder an einer Kopie der Dokumente tüfteln. Am besten beides.

Mit anderen Worten: das beschriebene Verhalten ist ganz normal und wie geplant. Man kann dem Buch aber vor dem Hinzufügen von Dokumenten sagen, dass diese nicht neu nummeriert werden sollen. (Steht alles in der Hilfe.)

Vorgabe ist aber natürlich, dass in einem Buch nach Seite 49 die Seite 50 kommt. Und üblicherweise ist Seite 50 eine linke Seite. Die Vorgabe ist also vernünftig gewählt.


als Antwort auf: [#470881]

Indesign CS2 - Seiten verrutscht durch Buchfunktion

sal0rz
Beiträge gesamt:

8. Mai 2011, 11:55
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #470888
Bewertung:
(3227 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich muss zugeben, dass ich vorher nur Kurzbeschreibungen der Buchfunktion im Internet gelesen habe; weil ich dachte, an den Originalseiten würde nichts verändert werden, habe ich auch keine Sicherheitskopie angelegt.

Kannst du mir vielleicht sagen, wie man das rückgängig machen könnte? Wie schon beschrieben, schaffe ich es nicht, Seiten vor der allerersten Seite einzufügen; das mit der Seitennummerierung wäre sogar noch hinnehmbar, das wichtigste wäre, dass die erste Seite eines Kapitels wieder rechts beginnt..


als Antwort auf: [#470885]

Indesign CS2 - Seiten verrutscht durch Buchfunktion

kireiksw
Beiträge gesamt:

8. Mai 2011, 13:48
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #470893
Bewertung:
(3215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein kurzer Hinweis zum Thema Sicherheitskopie.

Ich mache täglich ein Backup aller meiner Texte und Daten. Dafür habe ich 4 externe Festplatten für zyklisches Tagesbackup und 3 weitere für zyklisches Monatsbackup und jährlich ein dauerhaftes Jahresarchiv. Ich kann also bei Verlust immer auf eine Vorversion zugreifen, auch wenn eine Sicherung mal nicht lesbar ist, was ja auch ab und zu passiert.

Bei umfangreichen Arbeiten an einem Tag mache ich auch mal von dem Verzeichnis eine Kopie im Explorer. Die Erfahrung lehrte mich, dass sich dieser Aufwand lohnt. Nicht nur weil man neu Arbeit rein stecken muss, sondern auch wegen des Kreativitätsverlustes (so manche Idee kommt einem nur einmal).

Gruß Erik


als Antwort auf: [#470888]

Indesign CS2 - Seiten verrutscht durch Buchfunktion

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

8. Mai 2011, 18:33
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #470906
Bewertung:
(3174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat wie man das rückgängig machen könnte

Mit der Hand.
Jedes Dokument öffnen, auf die erste Seite gehen und im Layout Menü "Nummerierungs- und Abschnittsoptionen" aufrufen.


als Antwort auf: [#470888]
X