[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign CS2 und CS3 parallel nutzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign CS2 und CS3 parallel nutzen

gutenberg
Beiträge gesamt: 17

18. Apr 2008, 11:39
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

wenn wir CS2 und CS3 parallel unter Mac 10.4.11 nutzen wollen - kann es da zu Problemen kommen?

Ich gehe davon aus das jede Installation ihre eigenen Präferenzen, Libraries etc. anlegt, aber sicher sagen kann ich das nicht.
Hat jemand schlechte/gute Erfahrungen damit?
X

Indesign CS2 und CS3 parallel nutzen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

18. Apr 2008, 11:48
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #346818
Bewertung:
(1627 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Gutenberg,

bei mir sind CS1, CS2 und CS3 unter OSX 10.4.11 parallel installiert und ich habe keine Probleme damit.


als Antwort auf: [#346814]

Indesign CS2 und CS3 parallel nutzen

gutenberg
Beiträge gesamt: 17

18. Apr 2008, 11:58
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #346824
Bewertung:
(1618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super, das ging ja schnell.

Also CS1 und CS2 habe ich auch parallel, wollte mit CS3 nur sicher gehen.
Danke für die prompte Antwort.


als Antwort auf: [#346818]

Indesign CS2 und CS3 parallel nutzen

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

18. Apr 2008, 12:17
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #346830
Bewertung:
(1589 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
allerdings sollte man bei den Schriften welche von Adobe mitgeliefert werden vorsichtig sein. Einige unterscheiden sich da leicht von Version zu Version. Dies ist allerdings nicht am Namen zu erkennen.
@Martin
da hast du doch so deine leidlichen Erfahrungen gemacht wenn ich mich recht entsinne.


als Antwort auf: [#346824]

Indesign CS2 und CS3 parallel nutzen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

18. Apr 2008, 12:40
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #346836
Bewertung:
(1571 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Magnus,

gut, daß Du daran erinnerst.
Bin immer noch etwas sauer. ;-)

Irgendwo im Netz habe ich mal eine Liste gesehen, in der die Unterschiede der einzelnen mitgelieferten Schriften in den unterschiedlichen Versionen der Creative Suite dokumentiert sind. Ich meine, diese Liste müßte irgendwo bei Anne-Marie Concepcion (http://www.senecadesign.com/designgeek/) zu finden sein. Ich kann mich aber auch täuschen.


als Antwort auf: [#346830]
X