[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign CS3: Tabulator

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign CS3: Tabulator

Erica
Beiträge gesamt: 13

20. Aug 2008, 11:01
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3003 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag

Ich habe ein kleines Problem mit Indesign CS3.
Bei aufrufen des Tabulators (Kürzel Ctrl + Shift) funktioniert alles bestens, nur wenn ich das Fenster wieder schliessen möchte (mit der gleichen Tastaturkürzel), geht das Fenster nicht zu. Woran kann das liegen? Ich arbeite auf PC, habe aber gemerkt, dass das Problem auf dem Mac ebenfalls auftritt.

Danke im Voraus für die Hilfe.

Gruss Erica
X

Indesign CS3: Tabulator

os_xxx
Beiträge gesamt: 206

20. Aug 2008, 11:09
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #363179
Bewertung:
(2995 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallöchen Erika,

kannst Du die Palette nach ihrer Aktivierung (mit Deinem Kürzel) mit ESC verschwinden lassen?


als Antwort auf: [#363177]

Indesign CS3: Tabulator

Erica
Beiträge gesamt: 13

20. Aug 2008, 11:16
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #363180
Bewertung:
(2986 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, super danke!
In diesem Falle, gibt es gar keine andere Möglichkeit?
Ist das ein allgemeindes CS3-Problem?


als Antwort auf: [#363179]

Indesign CS3: Tabulator

os_xxx
Beiträge gesamt: 206

20. Aug 2008, 11:21
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #363183
Bewertung:
(2979 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meines Wissens hängt das mit der neuen Fensterln-Technik in InDesign CS3 zusammen.
Die Entwickler verstehen das wahrschaeinlich eher als Feature denn als Bug.

Aber tröste Dich: nach ein bis zwei Tagen hast Du das so in den Fingern drin, dass Du die ESC-Taste noch im Schlaf erwischt. Und dann verblaßt die Erinnerung, dass das mal anders ging.


als Antwort auf: [#363180]

Indesign CS3: Tabulator

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

20. Aug 2008, 16:42
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #363265
Bewertung:
(2916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Die Entwickler verstehen das wahrschaeinlich eher als Feature denn als Bug.

Weder noch. Aber die Vermutung des technischen Hintergrunds ist korrekt. Das Tabulatoren-Fenster ist ab CS3 keine Palette (oder Neudeutsch: Bedienfeld) mehr, sondern ein Dialog.
Und den Dialog für Schlagschatten beendet man ja auch nicht mit Apfel-Alt-M.
Der Unterschied zwischen diesen beiden ist lediglich, dass der Tabulatoren-Dialog nicht-modal ist.


als Antwort auf: [#363183]

Indesign CS3: Tabulator

os_xxx
Beiträge gesamt: 206

20. Aug 2008, 18:16
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #363275
Bewertung:
(2881 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aha,

aber was um alles in der Welt ist ein modales Fenster?
Und was ist ein nicht-modales?
Hat das was mit dem aneinander anhängen zu tun?
Oder liege ich da wieder ganz verquer?

Spielt das für einen einfachen Anwedner eine Rolle?
Oder ist das nur für Programmierer interessant?


als Antwort auf: [#363265]

Indesign CS3: Tabulator

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

20. Aug 2008, 18:51
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #363278
Bewertung:
(2865 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat aber was um alles in der Welt ist ein modales Fenster?

Eines, das nur Eingaben in diesem Fenster und kein Weiterarbeiten im Programm zulässt, bis das Fenster geschlossen ist.

Zitat Und was ist ein nicht-modales?

Das Gegenteil. Es wirkt wie eine Palette, ist aber keine.

Zitat Spielt das für einen einfachen Anwedner eine Rolle?

Insofern, als ein Dialog sich nicht in jeder Hinsicht wie eine Palette verhält. Siehe die Frage oben.

Zitat Oder ist das nur für Programmierer interessant?

In erster Linie ja.


als Antwort auf: [#363275]
X