[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign Exportprobleme Schlagschatten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

18. Okt 2010, 19:47
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(14054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo HDSler

Vorerst: Eine Suche hat nichts Schlüssiges ergeben...

Ich habe ein Problem mit dem Schlagschatten, erstellt in Indesign von einem platziertem .psd. Nach dem Export (Document CMYK U.S. Web Coated) ist der Schatten eher Grau als Schwarz (siehe Anhänge). Ich habe schon probiert, in RGB zu exportieren, dort resultiert der Schatten allerdings in 100% Deckkraft.

Also, wie kann ich so exportieren, "wie es auf meinem Bildschirm aussieht"?

Danke im Voraus für Eure Hilfe...

Lieber Gruss

P.S. Sorry, konnte den Datei speichern-Button für den Upload nicht finden, deswegen: http://img99.imageshack.us/...0/vorhernachhert.jpg
X

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

boskop
  
Beiträge gesamt: 3465

18. Okt 2010, 20:27
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #454434
Bewertung:
(14036 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leroy
zuerst ein paar Rückfragen:
- welche Version Indesign?
- Entspricht das linke Bild dem Wunsch und das rechte dem Export?
- ist das scharf konturierte Objekt ein PSD im Vordergrund, dem Du einen Schlagschatten zuweist und das unscharfe rote ist ein PSD im Hintergrund
- hast Du den Schlagschatten auf Multiplizieren gestellt?
- Hast Du Deinen Transparenzfarbraum in Indesign korrekt eingestellt?
- haben Deine PSDs denselben Farbraum wie dein Indesign-Dok?

Am ehesten vermute ich, Multiplizieren ist off, aber mit den Farbräumen scheints auch zu hapern, da der Hintergrund so dunkel wird.


als Antwort auf: [#454429]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

18. Okt 2010, 20:41
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #454438
Bewertung:
(14031 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ boskop ] Hallo Leroy
zuerst ein paar Rückfragen:
- welche Version Indesign?
- Entspricht das linke Bild dem Wunsch und das rechte dem Export?
- ist das scharf konturierte Objekt ein PSD im Vordergrund, dem Du einen Schlagschatten zuweist und das unscharfe rote ist ein PSD im Hintergrund
- hast Du den Schlagschatten auf Multiplizieren gestellt?
- Hast Du Deinen Transparenzfarbraum in Indesign korrekt eingestellt?
- haben Deine PSDs denselben Farbraum wie dein Indesign-Dok?

Am ehesten vermute ich, Multiplizieren ist off, aber mit den Farbräumen scheints auch zu hapern, da der Hintergrund so dunkel wird.


- CS 5
- Jawohl
- Positiv
- Yes
- Touché! Weiss ich nicht. Wo kann man?
- Alle Links von PS sind in CMYK konvertiert.

Danke für Dein Einbringen. Ich hoffe, dass das Einstellen der des Tranzparenzfarbraums Abhilfe schaffen könnte (Danach hab ich auch schon gesucht, aber nirgends gefunden...)

Herzlichste Grüsse zurück.

Leroy


als Antwort auf: [#454434]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

Torben Anschau
Beiträge gesamt:

18. Okt 2010, 21:15
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #454440
Bewertung:
(14008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Als Schnellschuss
vermute ich hier falsche Einstellungen im Farbmanagement.
Gibt es einen Grund, warum Du Dein Dokument in einem USA-typischen Farbraum anlegst? Wirst Du in den USA drucken? Wenn nein, wäre hier wahrscheinlich ISOCoatedv2 oder der Vorgänger ISOCoated (wenn auf gestrichenem Papier gedruckt wird) die bessere Wahl. Es sei denn, Du wurdest explizit darum gebeten US web coated zu nehmen.

Wenn Du die Bilderin Photoshop bereits nach CMYK konvertiert hast (was eigentlich unnötig ist, sollte man besser in RGB belassen und allenfalls später durch Indesign in den jeweiligen Farbraum konvertieren lassen), dann ist es gut möglich, dass hier ein anderes CMYK-Profil eingestellt war.
Dann erfolgt eine Konvertierung aus dem einen CMYK-Farbraum in das in Indesign angegebene US-Webcoated und das kann unerwartete Ergebnisse hervorbringen.

Das ist aber nicht das Problem des Schattens, da der ja in Indesign angelegt wurde.
Eine gute Möglichkeit: Dem Indesigndokument wurde ein anderes CMYK-Profil zugewiesen (einsehbar in der Separationsvorschau, oder wenn "eigentlich nix" eingestellt wurde, bei Farbeinstellungen)
als beim Export des PDFs als Zielfarbraum angegeben.
Beispiel: In den Farbeinstellungen steht bei CMYK "Fogra 27..." und beim Export "US Web Coated".

Dann passiert das gleiche wie oben beschrieben, allerdings auch für in Indesign erzeugte Objekte, wie eben Schlagschatten.

Torben


als Antwort auf: [#454438]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

18. Okt 2010, 22:00
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #454445
Bewertung:
(13989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Torben Anschau ] Als Schnellschuss
vermute ich hier falsche Einstellungen im Farbmanagement.
Gibt es einen Grund, warum Du Dein Dokument in einem USA-typischen Farbraum anlegst? Wirst Du in den USA drucken? Wenn nein, wäre hier wahrscheinlich ISOCoatedv2 oder der Vorgänger ISOCoated (wenn auf gestrichenem Papier gedruckt wird) die bessere Wahl. Es sei denn, Du wurdest explizit darum gebeten US web coated zu nehmen.

Wenn Du die Bilderin Photoshop bereits nach CMYK konvertiert hast (was eigentlich unnötig ist, sollte man besser in RGB belassen und allenfalls später durch Indesign in den jeweiligen Farbraum konvertieren lassen), dann ist es gut möglich, dass hier ein anderes CMYK-Profil eingestellt war.
Dann erfolgt eine Konvertierung aus dem einen CMYK-Farbraum in das in Indesign angegebene US-Webcoated und das kann unerwartete Ergebnisse hervorbringen.

Das ist aber nicht das Problem des Schattens, da der ja in Indesign angelegt wurde.
Eine gute Möglichkeit: Dem Indesigndokument wurde ein anderes CMYK-Profil zugewiesen (einsehbar in der Separationsvorschau, oder wenn "eigentlich nix" eingestellt wurde, bei Farbeinstellungen)
als beim Export des PDFs als Zielfarbraum angegeben.
Beispiel: In den Farbeinstellungen steht bei CMYK "Fogra 27..." und beim Export "US Web Coated".

Dann passiert das gleiche wie oben beschrieben, allerdings auch für in Indesign erzeugte Objekte, wie eben Schlagschatten.

Torben


Danke Torben

Ich hab jetzt mal die Farbräume in Adobe synchronisiert (Europa Allgemein 2, Details http://img718.imageshack.us/...irmfoto20101018u.jpg ) und mein Backup bemüht, um die Original RGB-PSDs zurückzuholen, doch das Ergebnis bleibt das Gleiche, jedenfalls beim Schlagschatten. Könnte es nicht doch was mit den Transparenzeinstellungen zu tun haben? Wo kann ich diese einstellen?

Jedenfalls mal grossen Dank an Euch, sehr hilfsbereites Forum hier ;-)

Liebe Grüsse

Leroy


als Antwort auf: [#454440]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

boskop
  
Beiträge gesamt: 3465

18. Okt 2010, 22:43
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #454449
Bewertung:
(13972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Menu Bearbeiten>Transparentfarbraum>Dok-Cmyk (zumindest in id-cs3)
Menu Objekt>Effekte>Schlagschatten>Modus>Multiplizieren


als Antwort auf: [#454445]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

18. Okt 2010, 22:54
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #454450
Bewertung:
(13968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ boskop ] Menu Bearbeiten>Transparentfarbraum>Dok-Cmyk (zumindest in id-cs3)
Menu Objekt>Effekte>Schlagschatten>Modus>Multiplizieren


Yep danke. Grade auch rausgefunden. Hat mir leider auch nix geholfen... Ich verzweifle noch, hab 3 Getränkekarten zum abliefern, ich muss die glaub im Photoshop aufsetzen ;-(

Ich probier jetzt noch was ganz lustiges... More to come.


als Antwort auf: [#454449]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

18. Okt 2010, 23:41
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #454455
Bewertung:
(13956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...Hab' nun probiert den Schatten im Photoshop anzulegen, also im PSD (natürlich den Schatten im Indesign deaktiviert). Geht also auch nicht...

Ich bin ja ein optimistischer Kerli, aber langsam brauch ich 'nen Schnaps...


als Antwort auf: [#454450]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

Torben Anschau
Beiträge gesamt:

19. Okt 2010, 01:43
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #454458
Bewertung:
(13934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du magst, schick mal die Dokumente an anschau@schauan.com wahrscheinlich übermorgen käme ich dazu, mich dem zu widmen, oder zumindest, ordentliche PDFs rauszuschreiben, die Du weitergeben kannst.


als Antwort auf: [#454455]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

19. Okt 2010, 10:44
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #454495
Bewertung:
(13883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Torben Anschau ] Wenn Du magst, schick mal die Dokumente an anschau@schauan.com wahrscheinlich übermorgen käme ich dazu, mich dem zu widmen, oder zumindest, ordentliche PDFs rauszuschreiben, die Du weitergeben kannst.


Das werde ich gerne machen. Sehr zuvorkommend, danke.


als Antwort auf: [#454458]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

26. Okt 2010, 21:03
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #455263
Bewertung:
(13785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider konnten wir das Problem noch nicht lösen: Darf ich hier mal mein Dokument reinstellen und darauf hoffen, dass jemand "rumpröbelt"?

http://www.mediafire.com/?bfce11ed42h1u31

Bin für jede Hilfestellung dankbar.

Liebe Grüsse

patrick


als Antwort auf: [#454495]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

26. Okt 2010, 21:35
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #455274
Bewertung:
(13761 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Patrick,

ich kann mit Deinen Daten das Problem nicht reproduzieren. Alle Schatten verhalten sich normal. Die "nicht multiplizieren"-Optik taucht an keiner Stelle auf.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#455263]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

27. Okt 2010, 11:47
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #455328
Bewertung:
(13693 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Michael

Also liegt es eher an meinem Computer, als an den Export-Optionen? Wie hast Du denn exportiert?
Liebe Grüsse

Patrick


als Antwort auf: [#455274]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

27. Okt 2010, 11:56
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #455332
Bewertung:
(13689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ leroy ] Also liegt es eher an meinem Computer …

Ziemlich sicher: auch bei mir keins der beschriebenen Probleme. Export mit Hilfe der Vorgaben der FOGRA-/UGRA-gestützten PDFX-ready-Initiative (http://www.pdfx-ready.ch).


als Antwort auf: [#455328]

Indesign Exportprobleme Schlagschatten

leroy
Beiträge gesamt: 46

27. Okt 2010, 11:59
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #455334
Bewertung:
(13684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Werd ich versuchen. Vielen Dank.


als Antwort auf: [#455332]
X