[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign Inhaltsverzeichnis

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign Inhaltsverzeichnis

faxinger666
Beiträge gesamt: 167

28. Feb 2011, 10:24
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
meine Aufgabe ist es in Indesign zwei Inhaltsverzeichnisse zu erstellen.
Das erste ist ein normales inhaltsverzeichnis mit Ebenen im Absatzformat für Aufzählungszeichen und Nummerierung(d.h.
1 = blau, groß,
1.1 = grau, klein) hier habe ich auch für die Formatzuweisung der Ebenen 2 verschiedene Formate zur Verfügung –
Das zweite Inhaltsverzeichnis soll ein Übersichtsverzeichnis der Grafiken sein. (diese Übersichten sind jedoch nur mit einem Absatzformat belegt.)
Dieses Inhaltsverzeichnis soll jedoch alternierend einmal grau bis zur Seitenzahl dann blau bis zur nächsten Seitenzahl sein usw.
Problem: wenn ich das über Format und nächstes Format mache und dann das Inhaltsverzeichnis aktualisiere, ist diese Formatierung weg. -> wieder händische Zuweisung...

Gibts hier einen automatisierbaren Lösungsansatz?
X

Indesign Inhaltsverzeichnis

rheinsatz
Beiträge gesamt: 316

28. Feb 2011, 14:57
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #465910
Bewertung:
(2045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo faxinger,

kannst du das bitte exakter beschreiben? am besten per screenshot eines beispiels.

so ist das ziemlich unverständlich.

gruß
hanno


als Antwort auf: [#465873]

Indesign Inhaltsverzeichnis

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

28. Feb 2011, 17:40
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #465933
Bewertung:
(2017 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hall.
Du kannst Dir so behelfen, dass Du im Layout den Abbildungen alternierende Absatzformate zuweist. Im Inhaltsverzeichnisformat weist Du beiden Formaten die gleiche Ebene zu – und unterschiedliche Eintragsformate.
Nachteil dieser Lösung: Fliegen Abbildungen raus oder kommen welche hinzu, fängst Du im Layout von vorne an.
Ggf. ließe sich bei dem von Dir schon ganz richtig gewählten Verfahren (»Nächstes Format«; sie rufen sich gegenseitig auf? Du markierst gleich eine ganze Strecke?) ein Skript erstellen, das ein Inhaltsverzeichnis aktualisiert und die nachträgliche Formatänderung abarbeitet. Frag mal im Skript-Forum.


als Antwort auf: [#465873]