Ich habe ein Problem mit einem alten Indesign-Applescript, das früher wunderbar funktionierte, aber seit Umstellung auf ID CS2 an einer Stelle nicht mehr.
Es hat vermutlich was mit der "User-Interaction" zu tun.
Folgende Zeile wurde von Indesign CS2 mit Fehlermeldung quittiert:
>> set user interaction level to interact with all
nach Änderung durch diese Zeile:
>> set user interaction level of script preferences to interact with all
war die Fehlermeldung erstmal weg.
Nun aber zu dem Problem:
Das Script sucht nach allen Vorkommen eines Strings, sammelt die Fundstellen in einem Array und springt dann nacheinander alle Fundstellen an, markiert sie und fragt, ob der String geändert werden soll oder bleibt.
Früher habe ich die markierten Stellen in Indesign IMMER angezeigt bekommen, egal auf welcher Seite die Stelle war: durch die folgende Scriptzeile:
>> zoom front window given zoom in
bekam ich die Stelle im Dokumentfenster zu sehen. Später wird durch
>> zoom front window given zoom out
die alte Zoomgröße wiederhergestellt (damit ich nicht irgendwann bei 10000% lande)
Jetzt wird zwar der Zoom immer noch ausgeführt, die gewünschte Ersetzung auch, aber der markierte Text nicht immer im aktuellen Fenster dargestellt (d. h. markiert ist z. B. etwas auf Seite 3, ich sehe aber grad Seite 1).
Was ist im Indesign geändert worden, dass das nicht mehr so funktioniert, bzw. wie kann ich den Teil meines Scripts umprogrammieren?
Wer kann helfen?