[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

macsabse
Beiträge gesamt: 25

5. Mai 2008, 12:35
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(33641 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

Ich möchte im Indesign cs3 einen Block erstellen.
Die Kästchen sollen alle gleich groß und quadratisch sein.

Wie bekomm ich das hin?

Hab mehr Quark-Erfahrung und werde im Indesign grad leider nicht fündig.

Wär super, wenn mir eben jemand auf die Sprünge helfen kann!

Liebe Grüzze
macsabse
X

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

describe
Beiträge gesamt: 164

5. Mai 2008, 12:37
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #349097
Bewertung:
(33636 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da dürfte wohl "Mehrfach Duplizieren" für dich in Frage kommen.


als Antwort auf: [#349096]

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

macsabse
Beiträge gesamt: 25

5. Mai 2008, 12:41
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #349099
Bewertung:
(33625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, aber dann hab ich ja hunderte von Objekten.

Kann man in einer Tabelle Höhe und Breite der einzelnen Zeilen und Spalten bestimmen. Wär halt besser, da nur ein Objekt.
Geht das? hab diese Funktion nämlich nicht gefunden.

Viele Grüzze
macsabse


als Antwort auf: [#349097]

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

5. Mai 2008, 12:42
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #349100
Bewertung:
(33625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

oder eine tabelle einrichten in der gewünschten größe, oder es mit hilfslinien machen (im druckdialog sichtbare hilfslinien anklicken).

gruß kurt

ps habe gerade deine antwort gelesen, einfach linien duplizieren, dann sind es weniger elemente ;-)


als Antwort auf: [#349096]
(Dieser Beitrag wurde von kurtnau am 5. Mai 2008, 12:44 geändert)

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

macsabse
Beiträge gesamt: 25

5. Mai 2008, 14:27
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #349116
Bewertung:
(33551 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Tips!

ich hab's jetzt mit Linien gelöst, die ich mit "Versetzt duplizieren" vervielfälltigt hab.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es mit Tabellen nicht gehen soll. Werd mal weiter suchen, denn das fände ich eleganter und besser zum wieder bearbeiten.

Liebe Grüzze und noch einen produktiven Tag. =)


als Antwort auf: [#349100]

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

5. Mai 2008, 14:38
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #349120
Bewertung:
(33537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das geht natürlich auch mit einer Tabelle:
- Tabelle erstellen
- Tabelle anwählen, dann Rechtsklick und unter "Zellenoptionen/Zeilen und Spalten die je gewünschte Höhe und Breite einstellen (Minimum: 1,058 mm)
- Im gleichen Kontextmenü unter "Zellenoptionen/Konturen und Flächen" die gewünschten Farben festlegen
- Abschließend mit diesen Parametern die erforderliche Anzahl Zeilen/Spalten hinzufügen.


als Antwort auf: [#349116]

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

5. Mai 2008, 14:39
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #349122
Bewertung:
(33537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Geht auch mit Tabelle, Aufwand ca. 2 Minuten!

Bei einem Rand von 1 cm:
1. Textrahmen aufziehen, Breite 190 mm
2. Tabelle 38 Spalten, Zeilen zunächst egal
4. Kontur erstmal auf "ohne" stellen
5. Höhe und Breite der Zellen im Steuerungsbedienfeld auf 5 mm stellen
6. Konturstärke und Farbe zuweisen

Evtl. steht die letzte vertikale Linie geringfügig über dem Satzspiegel (= der dicke einer vertikalen Linie) falls dich das stört musst du die Tabelle noch anpassen > dann wäre die Breite halt nicht mehr 5 mm (bei 1pt Strickstärke) sondern nur noch 4,991 oder so.


als Antwort auf: [#349116]

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Mai 2008, 14:41
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #349123
Bewertung:
(33534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Kann mir aber nicht vorstellen, dass es mit Tabellen
nicht gehen soll.

Wenn es Millimeterpapier werden soll und das Format A4 ist, geht es
wohl nicht, da InDesign nicht mehr als 200 Spalten zulässt ...
Ich hab das mal testweise probiert. 296 Reihen scheint ja noch möglich
zu sein, nur stürzt InDesign dabei bei mir auf jeden Fall ab.
Also ich denke nicht dass es weniger Rechenaufwand macht, ganz im
Gegenteil ...

Ich würde auch die Linienlösung bevorzugen.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349116]

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 15:16
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #349137
Bewertung:
(33507 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Millimeter-Papier geht allein schon deshalb nicht mit Tabellen, weil die Zeilenhöhe mindestens 1,058 mm betragen muss.

Ansonsten: Ich habe auch schon Tabellen mit mehr deutlich als 300 Zeilen ohne Absturz gesetzt bzw. aus Excel-Dateien importiert. Allerdings war die Spaltenanzahl gering.


als Antwort auf: [#349123]

Indesign cs3 Karo- oder Millimeter- Papier erstellen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

5. Mai 2008, 18:50
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #349177
Bewertung:
(33440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mediteran ] Millimeter-Papier geht allein schon deshalb nicht mit Tabellen, weil die Zeilenhöhe mindestens 1,058 mm betragen muss.


ach komm... die 0,58mm verdrucken sich doch ;-)

Und wenn die Geschichte in den Druck geht, über Sonderfarbe oder zu mindestens verschnittenes Schwarz nachdenken. Bzw., wenn Skalenfarbig, die Primärfarbe auf 45° drehen.


als Antwort auf: [#349137]

Indesign cs3 Karo- oder Millimeter- Papier erstellen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 19:01
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #349180
Bewertung:
(33432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Thomas,

da fehlt noch ne Null (0,058)... Und wenn die mm-Tabelle 250 mm hoch ist, macht das schon 14,5 mm... mit bloßem Auge nicht zu erkennen :-)


als Antwort auf: [#349177]

Indesign cs3 Karo- oder Millimeter- Papier erstellen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

5. Mai 2008, 19:30
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #349183
Bewertung:
(33417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach komm, die 2,4% der KB = kB Vereinheitlichung gehen auch seit Jahren durch, da dürften die 5,8% den Kohl auch nicht fett machen ;-)


als Antwort auf: [#349180]

Indesign cs3 Karo- oder Millimeter- Papier erstellen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 19:35
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #349184
Bewertung:
(33416 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir können ja auch bei der PDF-Erstellung via Postscript/Distiller auf 94,2% verkleinern, dann stimmt's wieder. ;-)


als Antwort auf: [#349183]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 5. Mai 2008, 19:35 geändert)

Indesign cs3 – Karro- oder Millimeter- Papier erstellen

berthold
Beiträge gesamt: 152

5. Mai 2008, 21:05
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #349193
Bewertung:
(33373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du das Programm Illustrator.
Wenn ja würde ich es einfach in dem Programm erstellen.
Ist dort mit ein paar klicks erledigt.
Dort wo das liniensegment Werkzeug ist gibt es auch ein Werkzeug mit Karos. Dann einfach angeben wieviel es vertikal und Horizontal sein sollen und fertig.


als Antwort auf: [#349096]
X