[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung >125%

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

monalisa
Beiträge gesamt: 8

24. Jan 2011, 16:08
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(6464 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe die Creative Suite CS4 auf einem Laptop installiert: Windows7 home premium 64-bit, i7 Prozesssor, 8 GB RAM, Mobility Radeon HD 5850 1 GB, Auflösung 1600x90. Habe vor ein paar Tagen schon eine Frage hier gestellt.
Nun habe ich herausgefunden, dass Indesign nicht richtig funktioniert, sobald man die DPI-Einstellungen größer als 125 % hat. Wir hätten aber gerne 150 %. Auf einem Desktop-Computer mit Windows XP und einer Grafikkarte mit Auflösung 1028x768 funktioniert Indesign ohne Probleme bei 150 %.
Was kann die Ursache sein, dass es auf dem Laptop nicht funktioniert. Gibt es eine Lösung.
Danke für die Hilfe
monalisa
X

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

24. Jan 2011, 16:21
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #462751
Bewertung:
(6456 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was für eine "dpi-Einstellung"?


als Antwort auf: [#462750]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

monalisa
Beiträge gesamt: 8

24. Jan 2011, 16:44
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #462756
Bewertung:
(6440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tut mir leid, dass ich mich so unklar ausgedrückt habe.

Da mit einer Grafik-Karteneinstellung von 1600x900 alles so klein ist, haben wir bei Systemsteuerung/Anzeige die Anzeige auf 150 % gestellt - dann passiert im Indesign beim Anklicken von verschiedenen Funktionen nichts mehr. (z.B. Farbe auswählen oder Größe verändern). Bei 125 % kann man Indesign ganz normal verwenden - es ist halt alles recht klein.


als Antwort auf: [#462751]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

24. Jan 2011, 17:20
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #462758
Bewertung:
(6414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich denke nicht, dass man da viel machen kann.

InDesign verwendet in den Anzeigen teilweise selbst definierte Schriftgrößen, da hat die Einstellung aus Windows keinerlei Auswirkungen, und an anderer Stelle verwendet InDesign in Anzeigen die Schriftgröße aus der Systemsteuerung.

Wenn bei der Programmierung diese Umstellungsmöglichkeit des Betriebssystems nicht berücksichtigt wurde, reicht in manchen Dialogen der Platz für die Anzeigen nicht aus und einige Teile verschwinden.

Damit wären dann einige Eingabefelder unerreichbar. Ich vermute, dass das die Ursache Deines Problems ist.

Die einzige Möglichkeit, die Anzeige zu vergrößern, besteht meines Erachtens nach darin, die Bildschirmauflösung zu verkleinern.

Das geht dann aber in der Regel bei modernen Monitoren auf Kosten der Darstellungsqualitiät.


als Antwort auf: [#462756]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

24. Jan 2011, 23:24
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #462770
Bewertung:
(6328 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Photoshop bietet in den Benutzeroberflächeneinstellungen die Option die 'UI-Schriftgröße' anzupassen. Selbst mit dieser programminternen Option die Darstellung zu vergrößern, fliegt gerade durch die Lokalisierung, der eine oder andere Dialog aus den dafür vorgesehenen Fenstern.

Selbst Apple, die inzwischen ein paar Jahre Erfahrung mit eigenen Geräten mit sehr unterschiedlichen Auflösungen besitzen, haben da noch reichlich Patzer im System.


als Antwort auf: [#462758]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

25. Jan 2011, 07:48
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #462773
Bewertung:
(6293 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt, ein schwieriges Thema.

Ich habe bei meinem Programm "Wps RegEx" mal mit herkömmlichen Mitteln versucht, die Problematik zu lösen.

Es war eine elende Rechnerei, bis es halbwegs funktionierte.

Im Moment schreibe ich meine erste Anwendung mit der Windows Presentation Foundation
(http://de.wikipedia.org/...sentation_Foundation), und damit scheinen diese Probleme endlich ein Ende zu haben.


als Antwort auf: [#462770]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

monalisa
Beiträge gesamt: 8

9. Feb 2011, 16:43
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #464309
Bewertung:
(6119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ WernerPerplies ] Stimmt, ein schwieriges Thema.

Ich habe bei meinem Programm "Wps RegEx" mal mit herkömmlichen Mitteln versucht, die Problematik zu lösen.

.

Das klingt sehr interessant. Leider bin ich mit so was völlig unerfahren.

Inzwischen habe ich - glaube ich - herausgefunden, woran es liegt. Windows 7 scheint durch die 150% die Bildschirmauflösung zu verändern, dadurch auch die Unschärfen. Möchte ich CS4 mit der Anzeigeneinstellung 150 % installieren, kommt die Fehlermeldung, dass die Bildschirmauflösung mind. 1024x768 betragen muss, ich habe aber 1600x900 eingestellt ... Deshalb funktioniert vermutlich Indesign auch nicht richtig mit 150 %.
Bei Windows XP ist das kein Problem, wenn ich 150 % habe, da sind auch die Schriften nicht unklar und Indesign läuft. Anscheinend wird da das Bild mit einer anderen Methode vergrößert.
Hat jemand Erfahrung, wie man Indesign bei einer Auflösung von 800x600 benutzen kann. So etwas könnte mir ziemlich sicher weiterhelfen
Für mich ist es auch interessant, dass es nur wenige Leute gibt, die sich mit Windows 7 bei >125 % (das Problem beginnt mit 130 %) über Unschärfe beklagen. Werde mal noch in anderen Foren fragen.
Gruß monalisa


als Antwort auf: [#462773]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

9. Feb 2011, 19:18
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #464331
Bewertung:
(6086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo monlisa,

Zitat Inzwischen habe ich - glaube ich - herausgefunden, woran es liegt. Windows 7 scheint durch die 150% die Bildschirmauflösung zu verändern,


Bei mir nicht, aber nach der Umstellung sieht man deutlich, dass Adobe sich nicht unbedingt an die Spielregeln von Windows gehalten hat.

Es gibt Elemente, in denen die Schriftgröße von der Windows-Grundeinstellung geerbt wird, und andere, bei denen InDesign eigene Einstellungen verwendet.

So scheint sich nach dem Aufruf von InDesign nichts geändert zu haben, klappt man aber beispielsweise die Menues auf, werden die 150% angezeigt und führen zu völlig überdimensionierten Menues.

Ich denke, ein vernünftiges Arbeiten ist so nicht möglich. Die Einstellung von 125% mindert diesen Effekt etwas, verhindert ihn aber nicht.

Zitat Hat jemand Erfahrung, wie man Indesign bei einer Auflösung von 800x600 benutzen kann. So etwas könnte mir ziemlich sicher weiterhelfen


Auch das habe ich ausprobiert, bei 100% scheinen die Menues gerade in den Bildschirm zu passen, die Werkzeugleisten müssen angepasst werden.

Beim Programmaufruf prüft InDesign die Bildschirmauflösung nicht. Die Lösung könnte also darin liegen, InDesign bei ausreichender Auflösung zu installieren und danach die Auflösung zu reduzieren.

Aber ob mit solcher Einstellung eine vernünftige Arbeit möglich ist?

Ich würde, wenn immer möglich, einen zweiten Monitor anschließen.


als Antwort auf: [#464309]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

9. Feb 2011, 19:56
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #464333
Bewertung:
(6073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ WernerPerplies ] Ich würde, wenn immer möglich, einen zweiten Monitor anschließen.

Kann man mit nur einem Monitor in InDesign (und auch diversen anderen Programmen) arbeiten?


als Antwort auf: [#464331]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

9. Feb 2011, 20:00
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #464334
Bewertung:
(6072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sicher, wenn der Monitor (Auflösung) groß genug ist. ;-)

Meine Aussage bezog sich auf den Laptop.


als Antwort auf: [#464333]

Indesign funktioniert nicht bei DPI-Einstellung>125%

farbauge
Beiträge gesamt: 844

10. Feb 2011, 10:54
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #464371
Bewertung:
(5999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

Antwort auf [ monalisa ] Da mit einer Grafik-Karteneinstellung von 1600x900 alles so klein ist


jetzt mal ganz im Ernst: wäre nicht eine gut angepasste Brille die einfachste Lösung?

Eine Auflösung von 800x600 kann's ja wohl nicht sein, zumal bei Flachbildschirmen
da nur eine unglaubliche Unschärfe bei raus kommt, abgesehen davon, dass man nur
sehr wenig Inhalt auf dem Schirm hat.

Der Vorteil einer hohen Auflösung lässt sich nach meiner Erfahrung mit einer guten Brille durchaus nutzen.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#462756]
X

Neuste Foreneinträge


Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?