Hallo Steffi,
mir fallen zwei Möglichkeiten ein.
Die eine Sache ist, dass es tatsächlich ein Durcheinanderpurzeln Deiner Schriften gibt. Dann wäre es logisch, dass Du überall, wo der Regular-Schnitt sein sollte, der Bold-Schnitt angezeigt wird.
Der zweite Gedanke ist - und das wird nicht ganz deutlich aus Deinem Posting - wie bold denn nun bold ist. Wenn auf einer Seite transparente Objekte verwendet werden, so bietet InDesign bei der Ausgabe unterschiedliche Transparenzreduzierungsmethoden an. Wenn also ein Teil der Schrift von einer Transparenz berührt wird, so wird dieser Teil bei der Ausgabe zu einer Vektorgrafik oder eventuell zu einem Pxielbild konvertiert. Dadurch ergibt sich eine veränderte Optik, die meist leicht fetter ist als der eigentliche Schriftschnitt.
Gott grüß die Kunst,
Jens
-----
hds @ schriftsetzer.net
als Antwort auf: [#134623]