[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

vanlent
Beiträge gesamt: 153

21. Apr 2008, 14:21
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(7280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Indesigner,

konnte bei einem sehr großen Projekt dem Kunden die Registererstellung dadurch vereinfachen, dass wir uns darauf geeinigt haben, dass er alle zu indizierenden Begriffe in word händig beispielsweise unterstrichen hat.
Ich habe dann dafür ZEICHENformate angelegt, die via Liste kurz vor dem Druck als Index fungiert haben.
Das war sehr einfach, hat gut funktioniert, und ich konnte diese Zeichenformate unübersehbar editieren, so daß man jederzeit diese "markierten" Textpassagen kontrollieren konnte.
Jetzt stelle ich mit Erstaunen fest, dass dieser Weg in Indesign nicht funktioniert, da hier nur Absatzformate in Frage kommen, um Inhaltsangaben automatisch zu generieren.
Kennt jemand einen Ausweg, z.B. via Script: Bei Zeichenformat / Formatierung indexmarke zuweisen? Würde mich jedenfalls kolossal beruhigen.

Grüße
frank
X

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

21. Apr 2008, 14:37
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #347192
Bewertung:
(7269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Frank,

im Forum sind verschiedene Versionen eines Skripts namens 'IndexFromCharacterstyle.jsx' publiziert.

Eine (nicht vollständige) Übersicht findest Du hier: http://hilfdirselbst.org/...&read_article=17


als Antwort auf: [#347186]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

vanlent
Beiträge gesamt: 153

21. Apr 2008, 14:45
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #347195
Bewertung:
(7264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo lieber Martin,

großes Kino, danke!
Vor allem keine Schimpfe von wegen Suche!
Hatte schon 30 min. gesucht, aber nix vergleichbares gefunden!
Nach wie vor, ist das hier DAS Forum schlechthin!

Grüße
Frank


als Antwort auf: [#347192]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

21. Apr 2008, 15:01
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #347202
Bewertung:
(7252 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

gleiche Frage war schon vorige Woche.

siehe Beitrag http://www.hilfdirselbst.ch/..._P346504.html#346504

lg
Christian


als Antwort auf: [#347195]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

vanlent
Beiträge gesamt: 153

21. Apr 2008, 15:48
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #347211
Bewertung:
(7224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, für Eure prompte Betreuung!

Leider läuft das nicht so wie mit Xpress. Da kann ich mehrere verschiedene Zeichenformate gleichzeitig auslesen. Was im Grunde ja auch logisch ist. Da manche Headlines nicht wirklich konkret sind, und im Fließtext vielleicht die betreffende Passage zu finden ist.

Hier kann ich nur ein Format zuweisen, und wenn ich dann ein zweites Mal mit einem anderen Zeichenformat den Index "erweitern" will, gibts eine Fehlermeldung!

Gibts dafür eine Lösung?

Gruß
Frank


als Antwort auf: [#347202]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

21. Apr 2008, 15:56
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #347215
Bewertung:
(7220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

dieses Skript generiert nur den Index aus dem Zeichenformat "Index" bzw. mit diesem ZF gekennzeichneten Wörter.

Um doppelte Einträge zu vermeiden, kannst du den gesamten Index Löschen.

Code
// IndexLoeschen.js  
//
//DESCRIPTION:Löscht alle Registereinträge ohne Vorwarnung!
//
app.activeDocument.indexes.item(0).topics.everyItem().remove();
// Ende IndexLoeschen.js


VORSICHT - löscht auch händisch hinzugefügte Einträge!

Skriptvorbereitung - Zeichenformat setzen:
Zuerst alles mit dem Zeichenformat Index auszeichnen, dann das Skript "IndexFromCharacterStyle_CS3b.jsx" laufen lassen. Evtl. Manuell Einträge hinzufügen - dann aber nicht mehr die gesamten Indexeinträge löschen!

Danach normal den Index generieren und formatieren.

lg
Christian


als Antwort auf: [#347211]
(Dieser Beitrag wurde von Christian Glombitza am 21. Apr 2008, 15:58 geändert)

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

21. Apr 2008, 16:12
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #347221
Bewertung:
(7214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> gleiche Frage war schon vorige Woche.

... ja, ja, Register scheinen schwer im Trend zu liegen.


Aus gegebenem Anlaß möchte ich darauf hinweisen, daß nach der Vereinfachung der Einarbeitung der Registereinträge per Skript die eigentliche Registererzeugung nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Dokumente/Bücher mit mehr als 40.000 Einträgen können InDesign ganz schön in die Knie zwingen. Darauf hat bereits Gerald in seinem Lösungsbuch hingewiesen: "Ein Anwender, der über 40.000 Einträge im Index hatte, hat aber auch schon berichtet, dass die Erzeugung nach zwei Tagen rst bei 29.000 war." (Gerald Singelmann, Adobe InDesign CS3 für Fortgeschrittene. Bonn 2008, S. 149)

Ein Kunde von mir hat heute früh berichtet, daß er die Registererzeugung mit ca. 100.000 Einträgen (für zwei Register) auf 2.400 Seiten nach 12 Std. abgebrochen habe.

Nun stehen wir vor einem mittleren Problem: die Einträge sind drin. Aber wie kommen sie wieder (über die Registererstellung) sortiert heraus?

Ein Weg ginge etwa über das Einfangen der Registereinträge per Skript und einem fortlaufenden Export in eine tabseparierte Textdatei.
Allerdings habe ich Zweifel, ob dieses Skript in der Ausführung bei 100.000 Stück schneller und sicherer ist als die Registererstellung über die eingebaute Funktion.

Bernd, hörst Du mich?
Gerald hatte mich letzthin für solche Zwecke auf FrameMaker hingewiesen.
Mit solchen Datenmengen hätte FM gewiß weniger Probleme.
Könnte man FrameMaker die Registereinträge bei der Übernahme der Daten aus einer Quelldatenbank gleich mitgeben?

Die Registereinträge der einzelnen Datensätze liegen in der Datenbank bereits in zwei Feldern vor (kommaseparierte Mehrfacheinträge). Wäre es mit FM möglich, die Daten in ein vorformatiertes Template in FM zu übernehmen und dabei die Registereinträge gleich mit einzuarbeiten?

Du könntest mit einer positiven Beantwortung dieser Frage jemanden von weit her tief aufatmen hören und nebenbei auch mich entlasten.


als Antwort auf: [#347202]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 21. Apr 2008, 17:47 geändert)

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

vanlent
Beiträge gesamt: 153

21. Apr 2008, 16:14
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #347222
Bewertung:
(7210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christian,

das funktioniert genau so, wie du es gerade beschrieben hast.
Es ist aber nur eine Teillösung.

Mit Quark habe ich allen unterstrichenen Textpassagen, die in mehreren Absatzformaten vorkamen, ein jeweiliges Zeichenformat zugewiesen!
Bspl.: Unterstrichene Headline => Zeichenformat: Index_Headline,
unterstrichenen Subheads => Zeichenformat: Index_Subhead, usw.
Diese Zeichenvorlagen habe ich bis kurz vor dem Druck in Grün gehalten,
so konnte man jederzeit sehen, welcher Begriff, wie später aufgelistet werden würde.

Beim finalen Korrekturausdruck, habe ich, alle Index-Zeichenformate in die eigentlichen Formate umgewandelt, sodaß die Begriffe wieder richtig formatiert waren, und die von Quark generierte Liste ans Ende ins Layout platziert. Fertig.

Bei diesem Skript wird jetzt EIN Zeichenformat in jeweilige Indexmarken umgewandelt.
Eigentlich bräuchte ich nur die Funktion: Inhaltsangabe aus Zeichenformaten, anstatt von Absatzformaten.

Aber dieses Skript existiert noch nicht, oder?

Gruß
Frank


als Antwort auf: [#347215]
(Dieser Beitrag wurde von vanlent am 21. Apr 2008, 16:18 geändert)

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

21. Apr 2008, 16:15
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #347223
Bewertung:
(7209 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

Antwort auf: Hier kann ich nur ein Format zuweisen, und wenn ich dann ein zweites Mal mit einem anderen Zeichenformat den Index "erweitern" will, gibts eine Fehlermeldung!


Das überrascht mich.
Welches Skript verwendest Du und wie lautet die Fehlermeldung?


als Antwort auf: [#347211]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

21. Apr 2008, 16:32
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #347230
Bewertung:
(7196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Fischer ]
Bernd, hörst Du mich?
Gerald hatte mich letzthin für solche Zwecke auf FrameMaker hingewiesen.
Mit solchen Datenmengen hätte FM gewiß weniger Probleme.
Könnte man FrameMaker die Registereinträge bei der Übernahme der Daten aus einer Quelldatenbank gleich mitgeben?

Die Registereinträge der einzelnen Datensätze liegen in der Datenbank bereits in zwei Feldern vor (kommaseparierte Mehrfacheinträge). Wäre es mit FM möglich, die Daten in ein vorformatiertes Template in FM zu übernehmen und dabei die Registereinträge gleich mit einzuarbeiten?

Du könntest mit einer positiven Beantwortung dieser Frage jemanden von weit her tief aufatmen hören und nebenbei auch mich entlasten.


Hallo Martin,

danke für's Wecken, nein, ich habe ausnahmsweise mal nicht mitgelesen ;-)

Also, ganz grundsätzlich: FrameMaker ist für derlei Größenordnungen definitiv besser gewappnet, allerdings braucht es für diese spezielle Funktion ein Plugin/Zusatztool. Gibt es aber glücklicherweise :-)

Hier ist die Antwort auf die gleichlautende Frage im FM-Forum: http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=321012#321012

War das die Lösung, die du gesucht hast?

Schöne Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#347221]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

vanlent
Beiträge gesamt: 153

21. Apr 2008, 16:35
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #347234
Bewertung:
(7195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

jetzt hat es geklappt, es ist das script: IndexFromCharacterStyle_CS3b.jsx!
Habe den Namen der Zeichenvorlage umbenannt, anschließend eine andere in Index umbenannt, und auch die sind in Indexmarken umgebaut worden.!
Sehr cool!

D A N K E!


als Antwort auf: [#347223]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

21. Apr 2008, 17:45
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #347259
Bewertung:
(7144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

danke für Deine Info.

> War das die Lösung, die du gesucht hast?

Nein, es geht nicht um die Einarbeitung einer Konkordanzliste.
Die Datensätze in der Datenbank haben neben verschiedenen inhaltlichen Datenfeldern (Text der formatiert für den Druck verwendet werden soll) zwei weitere Felder für zwei verschiedene Register. Dort können auch Begriffe stehen, die in den inhaltlichen Datenfeldern nicht auftauchen, die also vom Text unabhängig sind.

Nach Rücksprache mit dem Kunden werde ich meine Frage ggf. im FrameMaker-Forum präzisieren.

Hier im InDesign-Forum genügt mir die Bestätigung: "FrameMaker ist für derlei Größenordnungen definitiv besser gewappnet".


als Antwort auf: [#347230]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 21. Apr 2008, 17:58 geändert)

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Pacifico
Beiträge gesamt: 94

21. Apr 2008, 18:12
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #347265
Bewertung:
(7128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ein Weg ginge etwa über das Einfangen der Registereinträge per Skript und einem fortlaufenden Export in eine tabseparierte Textdatei.
Allerdings habe ich Zweifel, ob dieses Skript in der Ausführung bei 100.000 Stück schneller und sicherer ist als die Registererstellung über die eingebaute Funktion.


martin, es muß nicht schneller gehen. das eigentliche dok läßt sich splitten (bleiben noch ca 25.000 registereinträge je dok - das register-skript benötigt dazu ca 60min) - die exportierten einträge lassen sich in einer datenbank sortieren/bearbeiten/exportieren und dann über ein tool (zB inData oder die neue ID-eigene funktion) zügig nach ID importieren und mit den gewünschten AF und ZF versehen.

gruß und dank,
etienne


als Antwort auf: [#347221]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

22. Apr 2008, 10:53
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #347338
Bewertung:
(7076 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

du könntest das Skript für deine Bedürfnisse anpassen:

Statt "Index" eben jeweils ein Skript mit "Index_Headline", "Index_Subhead" , usw. anlegen.

Dann musst du die Skripte zwar einzeln aufrufen, aber du kannst deine Zeichenformate nutzen.

lg
Christian


als Antwort auf: [#347222]

Index/Inhaltsangabe aus Formatierung generieren

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

22. Apr 2008, 11:19
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #347347
Bewertung:
(7042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

ich glaube, du hast mich falsch gelesen.

Ich habe auf den Beitrag von vanlent geantwortet, der verschiedene Zeichenformate für den Index verwenden möchte.

Die Sache mit den 100.000 Indexeinträgen habe ich gelesen - das war aber nicht die Problemstellung dieses Beitrags - oder?

Irgenwie ist dieser Beitrag abgerutscht - oder liege ich da falsch?

lg
Christian


als Antwort auf: [#347338]
X