[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Index erstellen anhand einer Liste

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Index erstellen anhand einer Liste

unsinn
Beiträge gesamt: 66

20. Mai 2008, 21:14
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(5611 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Abend!

Ich möchte in InDesign CS3 einen Index anhand einer vorhandenen Textdatei erstellen. Ich habe Martin Fischers Skript - sowohl das erste, das ich in der Tutorials-Liste fand, alternativ auch das zweite (korrigierte) in das Scripts Panel in den Programmordner gelegt.
Beim Starten des Skripts bekomme ich bei beiden eine Fehlermeldung (s. Anhang).

Wo liegt mein Fehler?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Anhang:
Bild 1.png (24.3 KB)
X

Index erstellen anhand einer Liste

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

20. Mai 2008, 21:26
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #351017
Bewertung:
(5603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christa,

Ohne direkt sagen zu können was mit deinem Skript schief läuft –
hier etwas weiter drunter gibt es noch ein anderes Skript das du dir
vielleicht anschauen könntest für den Job:

http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=350659#350659

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#351016]

Index erstellen anhand einer Liste

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

20. Mai 2008, 21:49
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #351018
Bewertung:
(5591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christa,

> Wo liegt mein Fehler?

Du hast die Version für CS2 erwischt.
Recherchiere nach der CS3er-Version (-> IndexFromList_CS3.jsx).

Oder lege das CS2-Skript in ein Unterverzeichnis zum Skriptverzeichnis mit Namen "Version 4.0" ab. Eventuell läuft es im Kompatibilitätsmodus.


als Antwort auf: [#351016]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 20. Mai 2008, 21:52 geändert)

Index erstellen anhand einer Liste

unsinn
Beiträge gesamt: 66

20. Mai 2008, 23:18
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #351027
Bewertung:
(5552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ siuloong ] hier etwas weiter drunter gibt es noch ein anderes Skript das du dir
vielleicht anschauen könntest für den


Hallo Sascha,

vielen Dank für den Tipp, das hatte ich mir angeschaut, es schien mir aber nicht so geeignet. Ich habe Martins Link suchen lassen und es hat geklappt.

Herzliche Grüße


als Antwort auf: [#351017]

Index erstellen anhand einer Liste

unsinn
Beiträge gesamt: 66

20. Mai 2008, 23:25
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #351028
Bewertung:
(5551 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

vielen Dank für den Hinweis. Jetzt lief mein Test ohne Fehlermeldung.

Ich habe noch ein weiteres Problem: Im laufenden Text erscheinen Autorennamen in der Reihenfolge: Vorname Nachname. Die umfangreiche Liste, die mein Kunde erstellt hat, listet so: Nachname, Vorname

Habe ich eine Chance, aus so einer Liste einen Index zu erstellen oder muss ich sie neu erfassen (lassen)?

Herzliche Grüße


als Antwort auf: [#351018]

Index erstellen anhand einer Liste

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

21. Mai 2008, 00:00
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #351030
Bewertung:
(5532 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christa,

Zitat Habe ich eine Chance, aus so einer Liste einen Index zu erstellen oder muss ich sie neu erfassen (lassen)?


Nun diese Umstellung dürfte das kleinere Übel sein.
In InDesign CS3 könntest Du das etwa per GREP bewältigen:

Code
Suche: \<([\u\l]+)\>, \<([\u\l]+)\> 
Ersetze: $2 $1

(auf dem PC könnte auch die Suche nach \<(\w+)\>, \<(\w)\> funktionieren)


Bestimmt ist das Schema etwas komplexer als 'Nachname, Vorname' (zwei Vornamen, Nachnamen mit Bindestrich, eventuell Institutionsnamen ohne Vornamen). Aber dies ließe sich bewältigen.

Die andere Frage ist, wie die Namen im Text auftauchen.
Das genannte Skript ist sehr dumm und sucht nach exakt der Zeichenfolge, wie sie in der Liste jeweils in einer Zeile angegeben ist.

Steht dort 'Alfred Müller', dann wird auch exakt dieser Alfred gefunden und nicht etwa 'A. Müller'. Und so erscheint der dann auch im Register: nicht unter M wie Müller, sondern unter A wie Alfred.

Wird nur nach 'Müller' gesucht, dann findet das Skript freilich auch den 'Müller', der im Folgenden gar nicht 'Alfred' heißt, sondern 'Gustav'.

Man könnte das Skript intelligenter machen.
Aber vielleicht ist ja auch das Manuskript schon intelligent.
Sind die Autorennamen eventuell schon mit einem speziellen Zeichenformat oder einer anderen eindeutigen Formatierung ausgewiesen? Da könnte das Skript 'IndexFromCharStyle.jsx' (o.ä.) interessant sein.

Darüberhinaus sind Mischformen der beiden und Spezialerweiterungen denkbar.
Schau mal, wie Du Deine Liste in einen Zusammenhang mit dem Manuskript setzen kannst.


als Antwort auf: [#351028]

Index erstellen anhand einer Liste

unsinn
Beiträge gesamt: 66

21. Mai 2008, 00:19
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #351031
Bewertung:
(5524 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Schau mal, wie Du Deine Liste in einen Zusammenhang mit dem Manuskript setzen kannst.


Hallo Martin,

das werde ich tun, da die Autorennamen leider kein Zeichenformat haben. Und vielen Dank für den GREP-Code für die Umstellung, damit hast du mir eine Menge Arbeit erspart.

Herzliche Grüße und eine gute Nacht


als Antwort auf: [#351030]
X