[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Inhaltsverzeichnis: Überschrift ohne letztes Zeichen ins Inhaltsverzeichnis

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Inhaltsverzeichnis: Überschrift ohne letztes Zeichen ins Inhaltsverzeichnis

sejau
Beiträge gesamt: 298

3. Jan 2007, 02:06
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2757 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eja

Mein Problem liegt darin, dass ich eine Überschrift, die eine hochgestellte 1 am Ende hat, sozusagen eine von Hand gemachte Fussnote, in mein Inhaltsverzeichnis nehmen will. Dort möchte ich aber die kleine hochgestellte 1 nicht mehr haben. Wie kann ich das bewerkstelligen??
Hab jetzt recht lange gesucht und mit verschachtelten Formaten herumprobiert, aber ich glaube das ist nicht ganz das was ich suche.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Gruss

Jonas

Ach ja und übrigens ich benutze immer noch InDesign CS

(Dieser Beitrag wurde von sejau am 3. Jan 2007, 02:07 geändert)
X

Inhaltsverzeichnis: Überschrift ohne letztes Zeichen ins Inhaltsverzeichnis

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

3. Jan 2007, 09:23
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #268887
Bewertung:
(2736 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jonas.

Wenn die Zahl der Einträge in Deinem Inhaltsverzeichnis nicht in die Hunderte geht - warum dann nicht einfach nach Aktualisieren des Verzeichnisses schnell einen Suchen/Ersetzen-Lauf hinten anhängen, der die die Hochziffern im Inhaltsverzeichnis entfernt?
Das Verschachtelte Format sollte Dir allerdings auch weiterhelfen können. Lege für die Zeilen, die im IV die besagten Headlines aufnehmen sollen, ein eigenes Absatzformat an und verschachtele darin ein auf weiße Zeichenfarbe gestelltes Zeichenformat, z.B. nach dem Muster "[Zeichenformat weiß] ab 1 Ziffer". (Setzt voraus, daß in den Headlines ansonsten keine Ziffern auftauchen.)
Oder Du definierst in den wirklichen headlines den Abstand von Text zu Hochstellziffer z.B. mit 1/24-Geviert, das dann ebenfalls im IV auftauicht. Und sagst dem Absatzformat dort dann analog zu oben "[Zeichenformat weiß] ab 1/24-Geviert".
(Für die letzte Operation mußt Du erst einmal herausfinden, wie das Kürzel lautet für 1/24-Geviert: Das zeigt Dir der Suchen/Ersetzen-Dialog. Diese Zeichenfolge kannst Du dann kopieren und in der Verschachteltes-Format-Definition einfügen bzw. eintippen.)


als Antwort auf: [#268875]

Inhaltsverzeichnis: Überschrift ohne letztes Zeichen ins Inhaltsverzeichnis

sejau
Beiträge gesamt: 298

3. Jan 2007, 09:48
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #268893
Bewertung:
(2725 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Suchen/Ersetzen-Lauf?
Meinst du damit das Löschen des unerwünschten Zeichens im Inhaltsverzeichnis?
Falls ja, kann ich rasch erklären, weshalb das nicht geht.
Ich habe zwischen dem Eintrag und der Seitenzahl im Verzeichnis als Tabulatorfüllzeichen einen Punkt. -> Bsp: Untertitel1...................15
Falls jetzt jedoch das letzte Zeichen hochgestellt ist, ist auch die darauffolgende Linie aus Punkten erhöht und wenn ich die 1 dann einfach lösche, bleibt die Linie trotzdem oben.

Das mit dem verschachtelten Format muss ich jetzt probieren.
Ich kapier das eh noch nicht so ganz.

Aber danke für die Hilfe

Gruss

Jonas


als Antwort auf: [#268887]

Inhaltsverzeichnis: Überschrift ohne letztes Zeichen ins Inhaltsverzeichnis

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

3. Jan 2007, 10:02
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #268895
Bewertung:
(2717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Falls jetzt jedoch das letzte Zeichen hochgestellt ist, ist auch die darauffolgende Linie aus Punkten erhöht und wenn ich die 1 dann einfach lösche, bleibt die Linie trotzdem oben.


Du kannst dem Tabulator zwischen Eintrag und Zahl (ebenso wie der Seitenzahl) im Inhaltsverzeichnisformat ein Zeichenformat zuweisen.
Diesem Zeichenformat gibst Du die Eigenschaft "Zeichenlage: normal". Das dominiert dann die Hochstellungsanweisung der vorangehenden hochgestellten Ziffer.


als Antwort auf: [#268893]

Inhaltsverzeichnis: Überschrift ohne letztes Zeichen ins Inhaltsverzeichnis

sejau
Beiträge gesamt: 298

3. Jan 2007, 10:12
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #268898
Bewertung:
(2716 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah vielen Dank! ^^
So gings nun. Das mit dem verschachtelten Format hab ich auch ausprobiert gehabt, da aber mehrere Zahlen vorhanden waren, konnte ich die erste vorgeschlagene Variante nicht anwenden.
Die zweite Variante mit dem verschachtelten Format ab dem hochgestellten Zeichen ging auch nicht. Ich fand nicht heraus was das Kürzel für das hochgestellte Zeichen war. Auch mit der Suchen/Ersetzen Funktion nicht.

Trotzdem hab ich noch eine Frage. In der ersten Antwort in diesem Thread wird vorgeschlagen, dass ich ein "Zeichenformat Weiss ab 1 Ziffer" oder so ähnlich. Bei mir gibts aber nur die Optionen "über" und "bis".
Ist mit "über" dasselbe wie "ab" gemeint?
Nur so für den Fall, dass ich doch mal noch verschachtelte Formate brauche.

Gruss

Jonas


als Antwort auf: [#268895]

Inhaltsverzeichnis: Überschrift ohne letztes Zeichen ins Inhaltsverzeichnis

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

3. Jan 2007, 11:52
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #268919
Bewertung:
(2692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ sejau ] Die zweite Variante mit dem verschachtelten Format ab dem hochgestellten Zeichen ging auch nicht. Ich fand nicht heraus was das Kürzel für das hochgestellte Zeichen war. Auch mit der Suchen/Ersetzen Funktion nicht.

Mein Vorschlag war nicht, das hochgestellte Zeichen anzusprechen, sondern das davor (im Satz, nicht im Inhaltsverzeichnis; dort taucht es dann automatisch auf) einzugebende 1/24-Geviert.

Antwort auf [ sejau ] In der ersten Antwort in diesem Thread wird vorgeschlagen, dass ich ein "Zeichenformat Weiss ab 1 Ziffer" oder so ähnlich. Bei mir gibts aber nur die Optionen "über" und "bis".
Ist mit "über" dasselbe wie "ab" gemeint?

Definiere Zeichenformat [Keine] "bis 1 Ziffer" und als nächstes verschachteltes Format dann Zeichenformat [Weiß] "bis ..." (irgendwas, zum Beispiel "Endzeichen für verschachteltes Format".


als Antwort auf: [#268898]
X