Heute hatte ich eine - nicht ganz alltägliche - Arbeit mit ID CS5.5 die mich fast zur Verzweiflung gebracht hat. Nach langem Suchen habe ich die Ursache zwar gefunden, mich interessiert aber dennoch, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat. Und natürlich auch als Warnung/Hinweis für alle, die auch mal auf dieses Problem stoßen.
Szenario:
Ein Buchdokument mit ca. 20 Kapiteln/Dateien.
Es gibt eine 4-stufige Hierarchie an Absatzformaten, die in das Inhaltsverzeichnis kommen.
Das Buch ist ein altes Projekt, in dem es nur einige Ergänzungen gibt. Lief immer einwandfrei.
Nach Fertigstellung der Ergänzungen habe ich das Inhaltsverzeichnis für das gesamte Buch neu generiert.
Dabei fiel mir auf, dass in einem Kapitel Ergänzungen sind, die nicht ins IVZ übernommen wurden. Dafür tauchte ein Eintrag doppelt auf (an anderer Stelle, ohne Seitennummer)
Um den Fehler etwas einzukreisen habe ich ein separates IVZ in diesem Kapitel generieren lassen mit den gleichen Einstellungen und siehe da, alles korrekt, kein Eintrag fehlt, keine doppelten.
Die nächste Suche galt dann dem doppelten Eintrag. Suchen/Ersetzen im Dokument fand zwar das Vorkommen, zeigte es aber nicht an (kein Übersatztext! das wird ja gemeldet). Das übliche Vorgehen: cmd-Y tippen und mal im Textmodus nachschauen. Und siehe da: Der Übeltäter war gefunden. Es war ein gelöschter Text. Nun, nicht ganz gelöscht, ich hatte die Änderungsverfolgung an und er stand da, durchgestrichen.
Ich habe die Änderungen angenommen und sofort lief auch das IVZ im Buch wieder einwandfrei.
Nicht ganz unwichtig in diesem Zusammenhang: alle vorher fehlenden Einträge waren nach diesem doppelten ohne Seitennummer, waren aus derselben Hierarchiestufe und es fehlten alle von da an bis zum Ende des Kapitels. Allerdings nur diese Stufe (3). Stufe-2 Einträge beispielsweise, die nach dem "gelöschen" Text kamen, wurden ins IVZ übernommen.
Quintessenz: Gelöschter Text, der intern noch weiter behalten wird, um Änderungsverfolgung darzustellen, wird bei der Inhaltsverzeichnis-Erstellung im selben Dokument ignoriert (was m. E. korrekt ist), in einer Buchdatei - d.h. in einem IVZ was in einem ganz anderen Dokument liegt - aber nicht. Was dann zu den oben beschriebenen Folge-Fehlern führte.
Eigentlich finde ich diese Änderungsverfolgung superpraktisch bei großen Dokumenten, aber wenn da so was bei herauskommt, ist sie dann schon etwas weniger gut. :(
Gruß Stibi
PS: das Ganze war noch etwas komplexer, ich habe es für dieses Posting etwas zusammengefaßt, um es verständlicher zu machen. Könnte allerdings sein, dass genau diese höhere Komplexität zu dem Fehlverhalten geführt hat.